AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Warum ist sqlite sooo langsam? Sollte man wechseln?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Warum ist sqlite sooo langsam? Sollte man wechseln?

Ein Thema von DelTurbo · begonnen am 18. Aug 2011 · letzter Beitrag vom 21. Aug 2011
Antwort Antwort
idefix2

Registriert seit: 17. Mär 2010
Ort: Wien
1.027 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#1

AW: Warum ist sqlite sooo langsam? Sollte man wechseln?

  Alt 21. Aug 2011, 13:04
Zitat:
Das werde mir dann mal ansehen, wenn ich mal vorhabe etwas zu veröffentlichen. Ich danke dir.
Besser ist es, das schon vorher zu berücksichtigen. Die Unterschiede zwischen den verschiedenen SQL Versionen sind beträchtlich, es ist nicht so, dass man ganz einfach statt einer SQL Datenbank eine andere verwenden kann. Noch dazu hat jede Datenbank Features, die sehr praktisch sind und die man einsetzen will, wenn sie schon verfügbar sind, die über den SQL Standard hianusgehen. Willst Du einen anderen SQL Server nehmen, musst Du dann plötzlich das halbe Programm neu schreiben.

Das heimtückische Lizenzmodell vom MySQL hat mich sehr rasch davon abgehalten, mich mit der Datenbank weiter auseinanderzusetzen. Da ist mir ein ehrliches kommerzielles Geschäftmodell um Häuser lieber als diese Pseudofreie Software. Das ist ja so, wie wenn die Linux Leute plötzlich auf die Idee kommen würden, dass auf einem Linux System nur Open Source Software eingesetzt werden darf, andernfalls für das Betriebssystem Lizenzgebühren fällig würden.
  Mit Zitat antworten Zitat
DelTurbo

Registriert seit: 12. Dez 2009
Ort: Eifel
1.245 Beiträge
 
Delphi 2007 Architect
 
#2

AW: Warum ist sqlite sooo langsam? Sollte man wechseln?

  Alt 21. Aug 2011, 15:10
Das ist ja so, wie wenn die Linux Leute plötzlich auf die Idee kommen würden, dass auf einem Linux System nur Open Source Software eingesetzt werden darf, andernfalls für das Betriebssystem Lizenzgebühren fällig würden.
Richtig. Stell mal vor das wäre so. Dann müsste z.b. auch vmware alles offenlegen.... Zumal man ja auch bedenken musss, das bestimmt 95% der leute garnix damit anzufangen wüssten.

Für mein kleines "Hobbyprojekt" bleibe ich erstmal bei SqLite3.

Vielen dank nochmal an alle
Alle meine Rechtschreibfehler sind Urheberrechtlich geschützt!!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz