AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Anwendungsinitialisierung in Thread auslagern

Ein Thema von Codehunter · begonnen am 17. Aug 2011 · letzter Beitrag vom 17. Aug 2011
 
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.283 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Anwendungsinitialisierung in Thread auslagern

  Alt 17. Aug 2011, 09:39
Delphi-Version: 5
Hallo!

In der .dpr gibt es ja bei größeren Projekten eine ganze Reihe von Application.CreateForm-Zeilen. Die ganzen Formulare die da erzeugt werden verzögern den Programmstart zum Teil erheblich.

Da nicht alle Formulare sofort gebraucht werden, habe ich das Erzeugen aus der .dpr in die Haupt-Unit verlegt und führe es dort erst bei der Nachricht WM_AFTERSHOW (Formular fertig auf dem Bildschirm) aus. Dadurch startet das Projekt zwar erstmal blitzschnell, werkelt dann aber noch eine Weile nach.

Entweder lasse ich es werkeln oder ich füge zwischen jedes CreateForm noch ein ProzessMessages, dann ist das Programm soweit arbeitsfähig. Das Problem dabei: Wird während der noch laufenden CreateForm-Schlange ein Formular geöffnet, dann werden keine weiteren CreateForm-Anweisungen ausgeführt. Daher mein Gedanke, das ganze Initialisierungsgeraffel in einen separaten Thread auszulagern.

Was meint ihr dazu?

Grüße
Cody
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz