AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Timer offline laufen

Ein Thema von chiller4fun1990 · begonnen am 16. Aug 2011 · letzter Beitrag vom 20. Aug 2011
 
Benutzerbild von Jasocul
Jasocul

Registriert seit: 22. Sep 2004
Ort: Delmenhorst
1.371 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#19

AW: Timer offline laufen

  Alt 17. Aug 2011, 16:12
Natürlich steht im Label jedesmal was anderes. Du trägst dort doch die Restzeit bis zur Zielzeit ein.

Delphi-Quellcode:
unit Unit1;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, IniFiles, ExtCtrls, StdCtrls;

type
  TForm1 = class(TForm)
    Button1: TButton;
    Label1: TLabel;
    Timer1: TTimer;
    procedure Button1Click(Sender: TObject);
    procedure Timer1Timer(Sender: TObject);
    procedure FormCreate(Sender: TObject);
  private
    { Private declarations }
    Zielzeit: TDateTime;
  public
    { Public declarations }
  end;

var
  Form1: TForm1;

implementation

{$R *.dfm}

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
  ini: TIniFile;
  filename: String;
begin
  filename := ExtractFilePath(ParamStr(0)) + 'zeit.ini';
  ini := TIniFile.Create(filename);

  Zielzeit := now + 1;

  try
    ini.WriteDateTime('Daten','Zielzeit',Zielzeit);
  finally
    ini.Free;
  end;

  Timer1.Enabled:=true;
end;

procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject);
begin
// Eine von den folgenden 3 Varianten lässt du stehen. Die anderen 2 löscht du einfach
  Label1.Caption:= TimeToStr(zielzeit - now); // So wird die Restzeit dargestellt
  Label1.Caption:= TimeToStr(zielzeit); // So wird die Zielzeit dargestellt. Das macht aber im Timer-Ereigns keinen Sinn
  Label1.Caption:= TimeToStr(now); // So wird die aktuelle Zeit dargestellt

  if now >= Zielzeit then
  begin
    Timer1.enabled:=false;
  end;
end;


procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
var
  ini: TIniFile;
  filename: String;
begin
  filename := ExtractFilePath(ParamStr(0)) + 'zeit.ini';
  ini := TIniFile.Create(filename);

  Zielzeit:=StrtoDateTime(ini.ReadString('Daten','Zielzeit',''));
  ini.Free;

  timer1.Enabled:=true;
end;

end;
Ich habe da ein bisschen rumgebastelt. 2 Speicherlecks sind erstmal entfernt.
Das ist allerdings ungeprüfter Source. Wenns nicht funktioniert, muss du vielleicht mal selbst denken.

Erklären muss ich wohl nichts, da du sowieso nur C&P machst.
Peter

Geändert von Jasocul (17. Aug 2011 um 16:19 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz