AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi bringt GetLastError nach raise Exception noch etwas?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

bringt GetLastError nach raise Exception noch etwas?

Ein Thema von QuickAndDirty · begonnen am 16. Aug 2011 · letzter Beitrag vom 17. Aug 2011
Antwort Antwort
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
2.025 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: bringt GetLastError nach raise Exception noch etwas?

  Alt 17. Aug 2011, 23:14
Über wie viele Timer reden wir denn?
Wir haben in unserer Anwendung sicher mehr als 10 aber es laufen niemals mehr als 2 und auch nur wenn du bestimmte Optionen zu schaltest.
Also es liegt sicher nicht an der Anzahl der Timer außer MS hat dafür eine Gruppenrichtlinie......

Irgendwas ist dort schiefgegangen und unser Programm hat sich darauf gemeldet...also sollen wir das mal heraus finden...ist ja auch ok. So kann ich den Code Eindeutiger machen und wenn es an uns lag, 'nen Fehler entfernen bevor er bei diesem oder anderen Kunden echten schaden anrichtet und wenn es nicht an uns lag ist es eine Dienstleistung außerhalb des Wartungsvertrages ...schließlich warten wir nur das Auto und nicht die Straße auf der es fährt....
Andreas
Monads? Wtf are Monads?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz