AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Sortieralgorithmen

Ein Thema von biby90 · begonnen am 15. Aug 2011 · letzter Beitrag vom 22. Aug 2011
Antwort Antwort
biby90
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: funktion erstellen... weiß nicht weiter

  Alt 18. Aug 2011, 15:51
ihr habt recht he he... immerhin ist das thema funktionen vorbei.....
Zitat:
Immer noch am sortieren, Kumpel?
ja ganz genau... nur noch feinarbeiten..... kannst mich gerne als kumpeline bezeichnen


wie änder ich hier denn den namen? oder geht das gar nicht

Geändert von biby90 (18. Aug 2011 um 15:54 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: funktion erstellen... weiß nicht weiter

  Alt 18. Aug 2011, 15:58
Das geht nur innerhalb von 24 Stunden. Aber wenn Du einen Mod lieb darum bittest ("Report"-Button), übernimmt er das bestimmt gerne für Dich
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
biby90
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: funktion erstellen... weiß nicht weiter

  Alt 18. Aug 2011, 16:04
ich tu mein bestes^^
  Mit Zitat antworten Zitat
bernerbaer
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Sortieralgorithmen

  Alt 18. Aug 2011, 16:35
Auch wenn es hier nun keine direkte Hilfe ist. Ich finde die Aufgabenstellung bzw die Anforderungen sind didaktisch mindestens fragwürdig.

Als Programmierer geht man (ich) in der Regel vereinfacht so vor:

1. Problemerfassung (Was wird verlangt?)
2. Welche Eingaben benötige ich/sind vorgegeben (Hier TStrings bzw Memo.lines)
3. Wie soll das Resultat präsentiert werden? (Hier TStrings, bzw Memo.lines)
4. Wie gelange ich von der Eingabe zum Resultat (Algo -> Hier Shellsort)

Nun wenn ich hier diese obigen Schritte durchgehe, wird ein (durchschnittlicher) Programmierer wohl den kürzesten und effizientesten Weg wählen. Input und Output sind vom Typ TStrings, weshalb sollte ich da einen Umweg über Array of String nehmen? Für das Erreichen des Zieles (Schreiben eines Sortieralgorithmus) ist das absolut unerheblich und lenkt nur von der eigentlichen Aufgabe ab.

Geändert von bernerbaer (18. Aug 2011 um 16:41 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
biby90
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Sortieralgorithmen

  Alt 19. Aug 2011, 08:20
Zitat:
Als Programmierer geht man
ich bin doch noch ein anfänger.... das muss ich halt alles noch lernen.
ich bin ja erst seit zwei wochen in der ausbildung und muss mich erst einmal an das ganze gewöhnen...
außerdem sind das alles vorgaben von meinem ausbilder um mir das ganze etwas einfacher zu machen... sprich unnötige funktionen erstellen und so weiter für den reinen lerneffekt
  Mit Zitat antworten Zitat
bernerbaer
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Sortieralgorithmen

  Alt 19. Aug 2011, 08:44
Mein Beitrag war auch keineswegs als Vorwurf an Dich gemeint, sondern richtete sich nur an Deinen Ausbildner.
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#7

AW: Sortieralgorithmen

  Alt 19. Aug 2011, 08:58
Didaktik scheint aber den meisten (nicht-akademischen) IT-Wissensvermittlern abzugehen. Im Hochschulumfeld fehlt dann aber wiederum gerne mal die Praxisrelevanz
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz