AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

Ein Thema von mquadrat · begonnen am 15. Aug 2011 · letzter Beitrag vom 11. Sep 2011
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
1.999 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

  Alt 15. Aug 2011, 16:18
ähm DelphiXE2 unterstützt absichtlich kein Android und Linux?

OK....
Andreas
Monads? Wtf are Monads?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.960 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

  Alt 15. Aug 2011, 16:36
ähm DelphiXE2 unterstützt absichtlich kein Android und Linux?
Nicht absichtlich, sondern weil die Unterstützung eben erst noch implementiert werden muss.

Android kommt ja offenbar noch per Update hinterher, aber Linux war (wie auch letztes Jahr auf den Delphi-Tagen schon angesprochen) für XE 3 (oder später) geplant. Das war für XE 2 sowieso nie vorgesehen.

Und zumindest Privatnutzer werden ohnehin kaum bereit sein für Linuxsoftware Geld auszugeben, nachdem sie genau wegen der Kosten (in 95% der Fälle, die ich kenne) zu Linux gewechselt sind. Für Firmensoftware kann das aber natürlich durchaus interessant sein, wenn die Anschaffungskosten des Systems insgesamt z.B. einfach nur billig sein sollen.

Denn ob Delphi auf Serverseite unter Linux eingesetzt werden wird... mal schauen...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

  Alt 15. Aug 2011, 16:38
Android-Unterstützung wird auch eher über Cooper-Integration kommen.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Florian Hämmerle
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

  Alt 15. Aug 2011, 16:42
Android-Unterstützung wird auch eher über Cooper-Integration kommen.
Hab ich auch das Gefühl. Wobei ja ab XE2 nicht mehr von Delphi Prism sondern nur noch von Prism gesprochen wird. Also kein Delphi Cooper sondern wenn, nur Cooper.
  Mit Zitat antworten Zitat
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
1.999 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

  Alt 15. Aug 2011, 16:46
Android-Unterstützung wird auch eher über Cooper-Integration kommen.
Ja Ja...unter Cooper entwickelte Android Apps sind reine Dalvik Programme!
Man kann aber für Android auch Native Programme schreiben und auch hybride. Hätte das sehr begrüßt.
Andreas
Monads? Wtf are Monads?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.960 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

  Alt 15. Aug 2011, 18:51
Android-Unterstützung wird auch eher über Cooper-Integration kommen.
Geplant ist eine native Anbindung, wie auch für Linux. Wann die dann tatsächlich kommt, ist noch nicht klar, aber vermutlich nach Cooper, vielleicht in XE 3. Dennoch soll es eine eigenständige Lösung sein.

Seh ich nicht so - ich bin immer bereit für ein Programm zu bezahlen - es muss aber eben ein Gegenwert da sein.
Da bist du aber die riesengroße Ausnahme. Hier in den Delphi Foren mag das ein wenig anders sein, zumindest nach dem was so geschrieben wird, aber meine Erfahrung im privaten Umfeld ist eine gänzlich andere (insbesondere bei Linuxnutzern)...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
marcoX

Registriert seit: 10. Jul 2011
45 Beiträge
 
#7

AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

  Alt 15. Aug 2011, 18:53
Da bist du aber die riesengroße Ausnahme. Hier in den Delphi Foren mag das ein wenig anders sein, zumindest nach dem was so geschrieben wird, aber meine Erfahrung im privaten Umfeld ist eine gänzlich andere (insbesondere bei Linuxnutzern)...
Dann muss man sich das Geld eben anders holen Durch Werbung, Spenden, Supportverträge etc.

Es gibt ja auch im Linux-Bereich genug kommerzielle Firmen, die auf dieser Schiene fahren.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mschaefer
mschaefer

Registriert seit: 4. Feb 2003
Ort: Hannover
2.032 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

  Alt 15. Aug 2011, 18:55
Haben die Features neue Softwareprojekte zur Konsequenz? Welche Nachfrage generiert XE2. Was mein Ihr?
Martin Schaefer
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#9

AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

  Alt 15. Aug 2011, 20:01
Es wird sicher viele neue Win64/OS X/iOS Projekte geben.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.960 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

  Alt 15. Aug 2011, 20:05
Davon gehe ich auch stark aus, auch was iOS angeht. Wer mal für iOS mit den bisherigen Lösungen entwickelt hat, wird sich dessen umso sicherer sein.

Und die Kosten für ne Delphi XE 2 Starter oder Professional sind im Vergleich zu Apples Preisen ja sehr gering.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz