AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

Ein Thema von mquadrat · begonnen am 15. Aug 2011 · letzter Beitrag vom 11. Sep 2011
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

  Alt 15. Aug 2011, 13:18
Das wäre die Frage: Ist eine Mixed-Betrieb zwischen VCL und FireMonkey möglich?
Nein, entweder deine Anwendung ist VCL, oder sie ist FireMonkey.
Das ist aber besch****. Also entweder oder? Ich hoffe auf ein ähnliche Unit wie bei VCL2NET in der Mischbetrieb .NET und VCL.NET möglich war.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#2

AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

  Alt 17. Aug 2011, 17:40
Das wäre die Frage: Ist eine Mixed-Betrieb zwischen VCL und FireMonkey möglich?
Nein, entweder deine Anwendung ist VCL, oder sie ist FireMonkey.
Das ist aber besch****. Also entweder oder? Ich hoffe auf ein ähnliche Unit wie bei VCL2NET in der Mischbetrieb .NET und VCL.NET möglich war.
"Relativ bald" nach dem Release von XE 2 wirds eine neue Hydra-Version geben die FireMonkey unterstützt. Das heisst dann FireMonkey in VCL, in WPF, in Windows Forms und natürlich jeweils auch in alle Richtungen zurück. Also Windows Forms oder VCL freilich auch in FireMonkey.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Chemiker
Chemiker

Registriert seit: 14. Aug 2005
1.859 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

  Alt 17. Aug 2011, 17:54
Hallo,

ich muss gestehen, dass ich von FireMonky vor 1 Monate noch nichts gewusst habe. Was sie können oder nicht können ist mir nicht bekannt. Das FireMonky aus Russland kommt stört mich nicht ist setzte auf FIBPlus ein, die Komponenten kommen auch aus Russland.

Meine Frage ist aber, ab welche Version stehen die Neuerungen zur Verfügung, die meisten Beiträge hier sind von Delphi-Benutzer geschrieben die die Prof.-Version einsetzen. Wenn das so geht wie die Firebird Unterstützung bei Delphi 2009, dann kann man sie erst mit den großen Versionen einsetzen.

Bis bald Chemiker
wer gesund ist hat 1000 wünsche wer krank ist nur einen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.960 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

  Alt 17. Aug 2011, 19:28
Auch die Starter Edition, die parallel mit den anderen kommt, beinhaltet alle Plattformen und damit auch FireMonkey.

// EDIT:
Da hat dann wohl jemand etwas falsch verstanden. Man sollte eben doch nicht alles glauben was jemand schreibt, egal wie glaubwürdig es klingt.
Sebastian Jänicke
AppCentral

Geändert von jaenicke (17. Aug 2011 um 21:16 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

  Alt 17. Aug 2011, 19:38
Auch die Starter Edition, die parallel mit den anderen kommt, beinhaltet alle Plattformen und damit auch FireMonkey.
Sagt wer?

Eine belastbare Quelle wäre interessant....
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

  Alt 17. Aug 2011, 19:43
Ich hoffe nicht, das die neuen Features nur in bestimmten Ausgaben vorhanden sind. Ich glaube auch nicht, dass dies besonders förderlich für den Verkauf wäre. Die wenigsten werden die Enterprise/Architekt wegen FireMonkey kaufen.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

  Alt 17. Aug 2011, 19:52
Ich hoffe nicht, das die neuen Features nur in bestimmten Ausgaben vorhanden sind.
Das ist und war noch nie anders....

Die Editionen unterscheiden sich nicht nur im Preis, sondern auch in der Funktionalität(!!11!!elf!!)



Und eine *Starter* ist eine *Starter*.... braucht die 64 Bit? Braucht die Mac OS? Braucht die iOS? Braucht die FireMonkey?

Spekulatius.... gibt's schon wieder in zwei Wochen. Alles andere, wenn wir das Programm offiziell ankündigen.
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.960 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

  Alt 17. Aug 2011, 21:18
Sagt wer?

Eine belastbare Quelle wäre interessant....
Die Quelle muss ich suchen, das stand in einem Bericht über die Präsentation in Auckland. Aber deine Antwort heißt dann wohl, dass da jemand nicht richtig zugehört hat.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

  Alt 18. Aug 2011, 05:54
Sagt wer?

Eine belastbare Quelle wäre interessant....
Die Quelle muss ich suchen, das stand in einem Bericht über die Präsentation in Auckland. Aber deine Antwort heißt dann wohl, dass da jemand nicht richtig zugehört hat.
Du meinst wahrscheinlich das hier:
http://www.deltics.co.nz/blog/?p=735

Ich glaube, daß wir uns da heute nicht so genau festlegen sollten....
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

  Alt 17. Aug 2011, 19:38
Meine Frage ist aber, ab welche Version stehen die Neuerungen zur Verfügung, die meisten Beiträge hier sind von Delphi-Benutzer geschrieben die die Prof.-Version einsetzen. Wenn das so geht wie die Firebird Unterstützung bei Delphi 2009, dann kann man sie erst mit den großen Versionen einsetzen.
Das ist zur Zeit noch nicht offiziell bekannt gegeben.

Was da in welchen Editionen drin ist überlasse ich meiner Festplatte (die schweigt wie ein Grab , auch, weil es eine SSD ist) oder den wilden Spekulationen. Ob die Starter dann auch x64 unterstützt, FireMonkey, Mac OS X, iOS.... ich glaube ich nehme dann mal Urlaub, wenn's offiziell geworden ist (zumindest lass ich mich dann hier nicht mehr blicken).

Heute ist der 17. August. Zeit das schöne Wetter zu geniessen....
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz