AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

NrComm Lib

Ein Thema von freddygloves · begonnen am 14. Aug 2011 · letzter Beitrag vom 17. Aug 2011
 
freddygloves

Registriert seit: 14. Aug 2011
Ort: Tettnang
7 Beiträge
 
Delphi XE Architect
 
#3

AW: NrComm Lib

  Alt 14. Aug 2011, 12:09
Also ich verwende Delphi XE Architect bei mir zuhause und im Unternehmen haben wir Delphi XE Professional.

Habe daheim jetzt mal folgenden Versuchsaufbau gemacht.
Laptop --> Microcontroller (Ein Zeichen Senden)
Das empfangene Zeichen soll durch einen Port der an 8 LEDs angeschlossen ist visualisiert werden
Microcontroller --> Laptop (Soll das selbe Zeichen wieder zurück senden)

Habe jetzt mal hierfür AsyncPro genommen.
Aber irgendwas stimmt nicht von der Wertigkeit der Zeichen.
Habe mir mal eine ANSI-Tabelle geschnappt und versucht zum Beispiel das Zeichen mit dem Wert 128 zu senden müsste ja theoretisch das MSB meines Ports leuchten. Das tut es aber nicht und mein Microcontroller sendet ebenso den falschen character zurück, auf jeden Fall mal nicht das was ich zu senden versuche.
Beispiel ich sende den Character "2" und empfange wieder ein kleines "f"...

Hier mal mein "Quälcode", in der Manual steht zwar noch was von Trigger events. Wollte das ganze aber erstmal so leicht wie möglich realisieren.
Delphi:
Delphi-Quellcode:
unit RS232_Test_Async;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, StdCtrls, OoMisc, AdPort;

type
  TForm1 = class(TForm)
    ApdComPort1: TApdComPort;
    Button1: TButton;
    Edit1: TEdit;
    Edit2: TEdit;
    Empfangen: TButton;
    Button2: TButton;
    procedure Button1Click(Sender: TObject);
    procedure EmpfangenClick(Sender: TObject);
    procedure Button2Click(Sender: TObject);
  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  Form1: TForm1;

implementation

{$R *.dfm}

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  ApdComPort1.Output:= Edit1.Text[1];
end;

procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
begin
  Edit2.Text:=#$22;
end;

procedure TForm1.EmpfangenClick(Sender: TObject);
//var C:AnsiChar;
begin
  //C := ApdComPort1.GetChar;
  Edit2.Text:=Edit2.Text+ApdComPort1.GetChar;
end;

end.
Den Microcontrollercode brauch ich glaub ned posten.
Haben wir in der Schule damals geschrieben und hat mitem Terminal auch so funktioniert.

Grüße freddygloves
Oli
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz