AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wieso Speicheranforderung in Try...Finally ?

Ein Thema von FredlFesl · begonnen am 12. Aug 2011 · letzter Beitrag vom 16. Aug 2011
 
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#19

AW: Wieso Speicheranforderung in Try...Finally ?

  Alt 16. Aug 2011, 12:16
Wir ja, aber stahli in seinem letzten Posting nicht.

Und ein Ressourcenschutzblock macht eine Anwendung in sofern robuster, dass in einem Fehlerfall der Speicher nicht zu läuft. Nehmen wir an man bearbeitet in einer Schleife hunderte von Objekten (Bilder zum Beispiel). Jetzt kommt es bei mehreren Bildern zu Fehlern, warum auch immer. Habe ich jetzt keinen Ressourcenschutzblock, würde der allozierte Speicher nicht mehr freigegeben. Und das kann durch aus zu kritischen Situationen führen. Oder anderes Beispiel: Ich schreibe ein Programm welches Ressourcen benötigt, die nicht immer unbedingt verfügbar sind, weil der Server weggebrochen ist. Da haben wir wieder das gleiche Problem. Nicht immer muss ein Programm unbrauchbar sein, wenn mal eine Ressource nicht zur Verfügung steht.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz