AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

e-mail adressen ordnen im memo

Ein Thema von biby90 · begonnen am 12. Aug 2011 · letzter Beitrag vom 14. Aug 2011
Antwort Antwort
Bjoerk

Registriert seit: 28. Feb 2011
Ort: Mannheim
1.384 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: e-mail adressen ordnen im memo

  Alt 12. Aug 2011, 18:12
daran hatte ich nicht gedacht, da hast du natürlich recht. aber wie kriegt man dann den lowercase (bei stringlist) in den algo rein?

Edit: DeddyH, hab's entsprehend überarbeitet.
Ist aber immer noch ein erheblicher Geschwindigkeitsunterschied!?

Geändert von Bjoerk (12. Aug 2011 um 18:30 Uhr) Grund: Edit
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.669 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: e-mail adressen ordnen im memo

  Alt 12. Aug 2011, 18:22
In der allergrößten Not über CustomSort. In der Hilfe steht etwas von einer Property CaseSensitive, aber ich weiß nicht, seit wann es die gibt.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.747 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: e-mail adressen ordnen im memo

  Alt 12. Aug 2011, 21:13
Nee, die Bremse ist die Speicherverwaltung des Memos.
BeginUpdate kann schon viel erreichen, aber ein externes Sortieren kann schneller sein.

Zumindestens ein Sortierverfahren mit möglichst wenigen lesenden und vorallem schreibenden zu Griffen kann da schon so einiges rausholen.




Bei einer TStringList liegen die einzelnen Strings (Zeilen) schon einzeln im Speicher vor und man kann da sehr schnell drauf zugreifen und auch was ändern/verschieben, da nur Zeiger verschoben werden.

Beim Memo liegt alles als ein einziger großer String vor, wo beim Tausch zweier Zeilen schonmal der gesamte Memo-Inhalt mehrmals umkopiert werden muß.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (13. Aug 2011 um 11:51 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.669 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: e-mail adressen ordnen im memo

  Alt 13. Aug 2011, 10:44
Findet Ihr es nicht selber albern, bei einem Bubblesort über Optimierungen zu schwadronieren? Da ist doch jede Anstrengung verschwendete Zeit, das Ganze ist ja wohl eher als Übungsaufgabe in der Ausbildung zu sehen.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Bjoerk

Registriert seit: 28. Feb 2011
Ort: Mannheim
1.384 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: e-mail adressen ordnen im memo

  Alt 13. Aug 2011, 12:24
Sehe jetzt nicht, daß hier jemand albern ist. BTW: Wenn in Abhängigkeit sortiert werden soll, geht der Quciksort nicht, da dieser auf <= prüft.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.747 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: e-mail adressen ordnen im memo

  Alt 13. Aug 2011, 14:13
Was meinst du denn mit "Abhängigkeit"?

<= ist auch eine Abhängigkeit und wie/was man vergleicht, ist dem Quicksort doch egal?
Im TStringList ist aktuell (seit D2006/2009) ein QuickSort implementiert und diesen kann man sortieren lassen, wie man will (man muß ja nur die Vergleichroutine austauschen)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Bjoerk

Registriert seit: 28. Feb 2011
Ort: Mannheim
1.384 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: e-mail adressen ordnen im memo

  Alt 13. Aug 2011, 15:19
Siehe #34, wenn wie dort die Adressen je Provider sortiert werden sollen. Dann hast du einmal < (bzw. >) und einmal =. Da Qicuksort aber immer bei <= tauscht, kann diese unterscheidung nicht getroffen werden (instabiles verfahren).
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz