AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Funktionsweise von SetLength

Ein Thema von stb2050 · begonnen am 10. Aug 2011 · letzter Beitrag vom 11. Aug 2011
 
Benutzerbild von rollstuhlfahrer
rollstuhlfahrer

Registriert seit: 1. Aug 2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
1.529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#6

AW: Funktionsweise von SetLength

  Alt 10. Aug 2011, 21:25
Ich möchte an dieser Stelle mal sehr vom Thema abweichen:

Von der Sicherheit her, würde ich empfehlen, was vorhandenes zu nehmen (ala AES, Blowfish, Twofish, ...). Für diese Algorithmen gibt es in fast allen Sprachen (Delphi, C, PHP, auch JS) entsprechende Implementierungen, die zueinander kompatibel sind.

Noch was zu PHP: Arrays haben dort keine feste Länge, weshalb es auch keine Funktion wie SetLength() gibt.

Bernhard
Bernhard
Iliacos intra muros peccatur et extra!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz