AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi Direkt in Schnittstellen drucken.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Direkt in Schnittstellen drucken.

Ein Thema von Freiwilderer · begonnen am 9. Aug 2011 · letzter Beitrag vom 16. Aug 2011
Antwort Antwort
Freiwilderer

Registriert seit: 26. Mai 2009
163 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

AW: Direkt in Schnittstellen drucken.

  Alt 16. Aug 2011, 09:28
mir is schon klar, dass ich da auch den richtigen port einstellen muss ... und das is er ;-P
aber danke für den hinweis, ... sowas vergesse ich in der tat hin und wieder mal

ich hab aber mehrere varianten ausprobiert. ... ich bin sicher, dass die kabel funktionieren und konnte leider kein handbuch zu dem drucker finden, welches so tief geht ... da sind meist nur oberflächliche einstellungen drin
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Direkt in Schnittstellen drucken.

  Alt 16. Aug 2011, 09:36
Ich denke nicht, daß Du direkt auf den (Parallelport) ausgibst, da hängt immer ein Treiber vor.
was Du da hast ist wohl ein ganz ordinäre Schnittstellenkarte.
Handbuch und auch eine Doku der Druckersteuersprache wären nicht schlecht.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#3

AW: Direkt in Schnittstellen drucken.

  Alt 16. Aug 2011, 10:09
Ein 330 seitiges Programmierhandbuch würde ich jetzt mal nicht als oberflächlich bezeichnen.
Ich muss aber zugeben, dass ich noch nicht alles davon gelesen hab.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Freiwilderer

Registriert seit: 26. Mai 2009
163 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#4

AW: Direkt in Schnittstellen drucken.

  Alt 16. Aug 2011, 10:21
Hi,

ich habs inzwischen geschafft den druck nochmal um 0,2 sek zu beschleunigen, indem ich die druckvorbereitung abgespeckt hab. ... vielleicht reicht das schon, auch, wenn ich mir nicht sonderlich sicher bin ... (hoffe das aber sehr, weil davon mein urlaub ab morgen abhängt)
Ich hab eben auch noch ne andere Anleitung gefunden, in der scheinbar beschrieben wird, wie man direkte druckbefehler übermitteln kann.
Sieht recht kompliziert aus, aber hab sowas schonmal bei nem ticket drucker gesehen, der ähnlich angesprochen wurde.
werd mich da mal einlesen, solang der geschwindigkeitstest dauert und hoffen, es nicht zu brauchen ;D

danke für eure hilfe.

edit: das mit dem copy hat an nem anderen pc übrigens funktioniert .....

nochmal edit: hast du zufällig n link zu dem handbuch? weil das kann ich so nich finden.

lg

Geändert von Freiwilderer (16. Aug 2011 um 10:30 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz