AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi Direkt in Schnittstellen drucken.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Direkt in Schnittstellen drucken.

Ein Thema von Freiwilderer · begonnen am 9. Aug 2011 · letzter Beitrag vom 16. Aug 2011
Antwort Antwort
Freiwilderer

Registriert seit: 26. Mai 2009
163 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

AW: Direkt in Schnittstellen drucken.

  Alt 12. Aug 2011, 11:13
hi,
hab von dem drucker leider kein so detailiertes Handbuch gefunden.

Der witz ist ja der, dass der druck von Win 7 mit arial 1,2 sek benötigt. wenn man die schrift wieder löscht, sind es 2,1-2,2. Wenn man von xp druckt sinds immer 2,2 sek, als wenn er die zu druckende schrift auf dem drucker nicht finden kann.
Mit dem größenunterschied wollte ich nur sagen, dass die schriften scheinbar nicht ganz gleich sind.
  Mit Zitat antworten Zitat
exilant

Registriert seit: 28. Jul 2006
134 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Direkt in Schnittstellen drucken.

  Alt 12. Aug 2011, 11:51
hi,
hab von dem drucker leider kein so detailiertes Handbuch gefunden.
hast Du mal probiert, mit dem Standard->"Generic Text" Druckertreiber zu arbeiten? Das könnte die Sache erheblich beschleuningen. QR sollte sich auch darauf einlassen können.
Anything, carried to the extreme, becomes insanity. (Exilant)
  Mit Zitat antworten Zitat
Freiwilderer

Registriert seit: 26. Mai 2009
163 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

AW: Direkt in Schnittstellen drucken.

  Alt 15. Aug 2011, 14:57
hi,
also, da kommt gar nix an.
ich habs jetzt mit lpt versucht. An meinem rechner gibt es nur lpt3.
bei anderen ports sagt er auch: datei nicht vorhanden.

... ich schick das also hin, aber der drucker rührt sich nicht.

wie kann man denn direkt über das netzwerk an nen drucker drucken? das müsste sich ja auch machen lassen... zur not verbinde ich die lokalen drucker auch übers netzwerk.
Am liebsten wäre mir allerdings usb.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Direkt in Schnittstellen drucken.

  Alt 15. Aug 2011, 16:57
das ist aber sehr seltsam.
Es kann natürlich sein, daß der Treiber hinter lpt3: hockt und alles abfängt was ihm nicht in den Kram passt. Ist denn der LPT3 mit Hilfe von NET USE eingerichtet worden?
Kann man denn die Windows-Testseite auf diesem Drucker ausgeben?

Was das Einrichten von Netzdruckern angeht, kann ich Dir nicht wirklich weiter helfen, da bei uns mehrere Spooler/Printserver sich diese Aufgabe teilen. Mir reicht es zu wissen wie die Netzadresse des Druckers lautet und ich hol ihn mir dann über "Drucker und Faxgeräte"

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Neumann

Registriert seit: 6. Feb 2006
Ort: Moers
541 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Direkt in Schnittstellen drucken.

  Alt 15. Aug 2011, 17:33
Mach mal folgendes:

Installiere den Windows-Druckertreiber auf dem Rechner, wenn er noch nicht vorhanden ist.

Schließe den Drucker an, wenn möglich über USB. Einstellungen des Druckers gegebenenfalls anpassen.

Drucke ein paar Testseiten, die in etwa den realen Daten entsprechen mit Wordpad und versuche verschiedene Schriften, insbesondere welche mit dem Druckersymbol.

Wenn das funktioniert, die Schrift, die das Beste Ergebnis liefert, im Quickreport einstellen und ganz normal über den Windows-Druckertreiber drucken.
Ralf
Gruß vom Niederrhein
  Mit Zitat antworten Zitat
Freiwilderer

Registriert seit: 26. Mai 2009
163 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#6

AW: Direkt in Schnittstellen drucken.

  Alt 16. Aug 2011, 08:19
hi,

@p80286, wenn ich auf testseite drucken gehe, kommt nicht die normale windows testseite, sondern eine eigene, im Grunde steht da nur TEST in nem kasten ...
Aber ich hatte das so verstanden, dass du schon direkt auf ne schnittstelle druckst, und nicht über den Treiber, oder hab ich das falsch verstanden?
Die LPT3 Schnittstelle is direkt in meinem pc, ist so ne PCI karte.

@Neumann, das hab ich schon probiert.
Das beste ergebnis hatte ich halt mit arial, wenn die Schrift auf dem Drucker installiert ist. Ich muss natürlich auch etwas aufpassen, da zB Courrier zu breit für die etiketten wäre.
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#7

AW: Direkt in Schnittstellen drucken.

  Alt 16. Aug 2011, 09:14
Wie wär's, wenn Du Dir ein Handbuch zu dem Drucker besorgst?
Hast Du Dir mal angeschaut, welche Portzurordnung Dein Drucker unter den Eigenschaften eingestellt hat?
Kopier Dir evtl den Drucker und setze den Port auf eine (noch) nicht verwendete Variante.

Ein Pipe auf Anschlüsse, die Windows nicht kennt, bringt natürlich wenig, vor allem, wenn die zugehörigen Druckeranschlüsse nicht verkabelt sind.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz