AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Too stupid to execute and wait

Ein Thema von QuickAndDirty · begonnen am 9. Aug 2011 · letzter Beitrag vom 10. Aug 2011
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
1.993 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Too stupid to execute and wait

  Alt 9. Aug 2011, 11:32
PROBLEM GELÖST
Delphi-Quellcode:
function ExecAndWait(Filename, Params: string; WindowState: word = SW_SHOWNORMAL): boolean;
var
  ShExecInfo: SHELLEXECUTEINFO;
  r : Cardinal;
  const
  SEE_MASK_NOASYNC= $100;
begin
  Result := false;
  if Filename = 'then
    exit;
  if not FileExists(FileName) then
  Begin
    ShowMessage('Datei nicht existent!');
    Exit;
  End;
  ZeroMemory(@ShExecInfo, SizeOf(ShExecInfo));
  ShExecInfo.Wnd := application.MainFormHandle; //GetForegroundWindow;
  ShExecInfo.cbSize := sizeof(SHELLEXECUTEINFOA);
  ShExecInfo.fMask := SEE_MASK_NOCLOSEPROCESS or SEE_MASK_NOASYNC;
  ShExecInfo.lpVerb := 'open';
  ShExecInfo.lpFile := PChar(Filename);
  ShExecInfo.lpParameters := PChar(Params);
  ShExecInfo.lpDirectory := PChar(ExtractFileDir(Filename));
  ShExecInfo.nShow := WindowState;
  Result := ShellExecuteEx(@ShExecInfo);


  try
    if Result then
    begin
      repeat
        R := MsgWaitForMultipleObjects(1, ShExecInfo.hProcess, False, INFINITE,QS_ALLINPUT);
        if r <> WAIT_OBJECT_0 then
          Application.ProcessMessages;
      until r = WAIT_OBJECT_0;
    end
    else
      Showmessage('Fehler beim Starten der Anwendung:' + Filename +
                   #13#10'System Fehler: ' + SysErrorMessage(GetLastError));
  finally
    CloseHandle(ShExecInfo.hProcess);
  end;
end;
WaitForSingleObject produziert scheinbar wie vorgesehen einen deadlock wenn der aufgerufen prozess ein neues Fenster erzeugt.
Und die msdn hatte recht...(seltsam) mit MsgWaitForMultipleObjects geht es dann trotzdem.
Delphi-Quellcode:
      repeat
        R := MsgWaitForMultipleObjects(1, ShExecInfo.hProcess, False, INFINITE,QS_ALLINPUT);
        if r <> WAIT_OBJECT_0 then
          Application.ProcessMessages;
      until r = WAIT_OBJECT_0;

Und danke für die Code Verschönerungstips, sieht jetzt auch viel übersichtlicher aus!
Andreas
Monads? Wtf are Monads?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

AW: Too stupid to execute and wait

  Alt 9. Aug 2011, 11:45
Und danke für die Code Verschönerungstips, sieht jetzt auch viel übersichtlicher aus!
Und warum nutzt du sie nicht und verhunzt den Code wieder? Wozu dieser komische try-finally-Block? Wo erwartest du da eine Exception? Und du hast ja immer noch diese doofe Fehlerbehandlung da drin.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
1.993 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Too stupid to execute and wait

  Alt 9. Aug 2011, 11:57
Und danke für die Code Verschönerungstips, sieht jetzt auch viel übersichtlicher aus!
Und warum nutzt du sie nicht und verhunzt den Code wieder? Wozu dieser komische try-finally-Block? Wo erwartest du da eine Exception? Und du hast ja immer noch diese doofe Fehlerbehandlung da drin.
habe eigentlich
die von dir empfohlene

SysErrorMessage

funktion benutzt.

sehr praktisch, danke.

Ich packe Handle Freigaben usw. immer in ein Finally. warum magst du das nicht?

wie würdest du es denn machen?
Andreas
Monads? Wtf are Monads?

Geändert von QuickAndDirty ( 9. Aug 2011 um 12:00 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

AW: Too stupid to execute and wait

  Alt 9. Aug 2011, 12:27
Delphi-Quellcode:
uses
  ShellAPI;

procedure ExecAndWait(Filename, Params: string; WindowState: word = SW_SHOWNORMAL);
var
  ShExecInfo: SHELLEXECUTEINFO;
  RetValue: DWORD;
const
  SEE_MASK_NOASYNC= $100;
begin
  ZeroMemory(@ShExecInfo, SizeOf(ShExecInfo));
  ShExecInfo.Wnd := Application.Handle ; //GetForegroundWindow;
  ShExecInfo.cbSize := sizeof(SHELLEXECUTEINFO);
  ShExecInfo.fMask := SEE_MASK_NOCLOSEPROCESS or SEE_MASK_NOASYNC;
  ShExecInfo.lpVerb := 'open';
  ShExecInfo.lpFile := PChar(Filename);
  ShExecInfo.lpParameters := PChar(Params);
  ShExecInfo.lpDirectory := PChar(ExtractFileDir(Filename));
  ShExecInfo.nShow := WindowState;
  if ShellExecuteEx(@ShExecInfo) then
  begin
    repeat
      RetValue := MsgWaitForMultipleObjects(1, ShExecInfo.hProcess, False, INFINITE, QS_ALLINPUT);
      if RetValue <> WAIT_OBJECT_0 then
        Application.ProcessMessages;
    until RetValue = WAIT_OBJECT_0;
    CloseHandle(ShExecInfo.hProcess);
  end
  else
    RaiseLastOSError;
end;

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  try
    ExecAndWait('C:\Windows\Notepad.exe', '');
    ShowMessage('Fertig');
  except
    on E: Exception do
      ShowMessage(E.Message);
  end;
end;
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.

Geändert von Luckie ( 9. Aug 2011 um 13:05 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
samso

Registriert seit: 29. Mär 2009
439 Beiträge
 
#5

AW: Too stupid to execute and wait

  Alt 9. Aug 2011, 12:40
Ich würde vielleicht noch einmal überdenken, ob die verwendeten Flags wirklich zielführend sind. Vielleicht sollte man ja die folgende Kombination verwenden:

SEE_MASK_NOCLOSEPROCESS or SEE_MASK_WAITFORINPUTIDLE or SEE_MASK_NOZONECHECKS

Dann kann man sich vermutlich auch all dieses Application.ProcessMessages-gefrickel sparen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.338 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Too stupid to execute and wait

  Alt 9. Aug 2011, 12:55
Das ProcessMessages sorgt dafür, das der Thread (Hauptthread) nicht "einschläft"

WAITFORINPUTIDLE wartet "nur" bis das gestartete programm "aufnahmebereit" ist, wärend das MsgWaitFor (ohne MsgWaitFor) auf die komplette Beendigung des Programms wartet.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
1.993 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Too stupid to execute and wait

  Alt 9. Aug 2011, 13:02
Ich würde vielleicht noch einmal überdenken, ob die verwendeten Flags wirklich zielführend sind. Vielleicht sollte man ja die folgende Kombination verwenden:

SEE_MASK_NOCLOSEPROCESS or SEE_MASK_WAITFORINPUTIDLE or SEE_MASK_NOZONECHECKS

Dann kann man sich vermutlich auch all dieses Application.ProcessMessages-gefrickel sparen.
ich habe auch so ein paar sorgen...weil ja aus application.processmessages wieder Excpetions kommen können.... je nach dem was da verarbeitet wird.

Aber wieso erspart mir diese flag kombination das ProcessMessages?
Andreas
Monads? Wtf are Monads?

Geändert von QuickAndDirty ( 9. Aug 2011 um 13:11 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
1.993 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Too stupid to execute and wait

  Alt 9. Aug 2011, 13:08
Noch ne frage

wo wir gerade am tunen sind...

  ShExecInfo.Wnd := application.MainFormHandle; Oder
  ShExecInfo.Wnd := application.Handle; Oder
  ShExecInfo.Wnd := GetForegroundWindow;
Andreas
Monads? Wtf are Monads?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ChrisE
ChrisE

Registriert seit: 15. Feb 2006
Ort: Hechingen
504 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#9

AW: Too stupid to execute and wait

  Alt 9. Aug 2011, 12:54
Hallo,

da seh ich gerade noch:  ShExecInfo.cbSize := sizeof(SHELLEXECUTEINFOA); Hier sollte das A hinten noch weg.
Und dann noch eine Frage zu dem WaitFor:
Sollte man hier nicht auch auf Application.Terminated prüfen? Ist vielleicht eine Glaubensfrage für den Anwendungsfall aber ich würde es machen. Also etwa so:
Delphi-Quellcode:
repeat
RetValue := MsgWaitForMultipleObjects(1, ShExecInfo.hProcess, False, INFINITE, QS_ALLINPUT);
if RetValue <> WAIT_OBJECT_0 then
  Application.ProcessMessages;
until (RetValue = WAIT_OBJECT_0) or Application.Terminated;
Gruß, Chris
Christian E.
Es gibt 10 Arten von Menschen, die die Binär lesen können und die die es nicht können

Delphi programming rules
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#10

AW: Too stupid to execute and wait

  Alt 9. Aug 2011, 13:06
da seh ich gerade noch:  ShExecInfo.cbSize := sizeof(SHELLEXECUTEINFOA); Hier sollte das A hinten noch weg.
Copy and waste. Ist korrigiert.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz