AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DSI - Duales Studium Informatik

Ein Thema von hans ditter · begonnen am 6. Aug 2011 · letzter Beitrag vom 27. Aug 2011
Antwort Antwort
MondiBob

Registriert seit: 5. Jul 2010
23 Beiträge
 
#1

AW: DSI - Duales Studium Informatik

  Alt 7. Aug 2011, 18:23
Also ich fang jetzt im September mit nem dualen Studium an. Vom Notenschnitt siehst so aus, dass er so ungefähr bei 2,5 liegen sollte, besser geht natürlich auch Ist aber auch von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich. Man muss sich damit bei dem Betrieb bewerben, die Schule/Uni interessiert das herzlich wenig.

Urlaub hab ich glaub ich 26 Tage im Jahr, die können natürlich nur während der Praxisphase genommen werden und man bekommt schon ein bisschen gesagt, wann man die nehmen soll. Zum Beispiel zwischen den Jahren, weil da eh nich so viel geschafft wird.

Finanziell sieht es so aus, dass man jeden Monat sein Gehalt bekommt, egal ob Theorie oder Praxis. Bei mir gibt's noch Weihnachtsgeld und Wohngeldzuschuss. Man muss aber beachten, dass die Uni und deine Arbeitsstelle nicht immer am selben Ort sind. Ich studiere z.B in Mannheim und muss in Frankfurt arbeiten.

Ich würde dir definitiv raten dich vorher über den Betrieb zu informieren, da es dort schon erhebliche unterschiede gibt. Beispielsweise bekomme ich die Studiengebühren bezahlt, ein Bekannter von mir muss diese jedoch selbst zahlen. Auch wie die Unterstützung vom Betrieb ist, fand ich bei meiner Wahl wichtig. Außerdem musst du dir darüber klar sein, dass du morgens nich einfach sagen kannst, dass du nicht zur Uni willst, da musst du dich immer krank melden.

Du musst dich letztendlich dafür entscheiden, ob du viel Freizeit möchtest (normales Studium) oder finanziell ziemlich stabil bist (duales Studium)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von rollstuhlfahrer
rollstuhlfahrer

Registriert seit: 1. Aug 2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
1.529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#2

AW: DSI - Duales Studium Informatik

  Alt 7. Aug 2011, 20:33
Spreche auch nur für Baden-Württemberg: Ein Prof. sagte mir, dass der Abischnitt so im Bereich bis schlechtestens 3,0 liegen sollte. Je nachdem was du studieren willst:
Elektrotechnik, Informatik und einige weitere sind zumindest in Kaiserslautern (Rheinland-Pfalz) zulassungsfrei. NCs gibt es so auch nur bei Zulassungsbeschränkten Fächern. Jetzt müsstest du mal noch rausrücken, was du genau vorhast.

@MondiBob: Welche Studienrichtung?


Bernhard
Bernhard
Iliacos intra muros peccatur et extra!
  Mit Zitat antworten Zitat
MondiBob

Registriert seit: 5. Jul 2010
23 Beiträge
 
#3

AW: DSI - Duales Studium Informatik

  Alt 7. Aug 2011, 22:23
Bachelor of Science - Angewandte Informatik aber ich glaub das wird jetzt mit Informationstechnik (Bachelor of Engineering) zusammengefasst
  Mit Zitat antworten Zitat
hans ditter

Registriert seit: 25. Jun 2010
Ort: Niedersachsen
263 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#4

AW: DSI - Duales Studium Informatik

  Alt 7. Aug 2011, 22:49
Also die Richtung wäre Bachalor of Science in Informatik, kombiniert mit der Ausbildung zum Fachinformatiker in Systemintegration bzw. Anwendungsentwicklung.

[edit] Ach ja, hier ist der Link zu der offizielen Seite des dualen Studienganges um den es sich hier gerade dreht.
RudiRüsselSeineSocketKomponente - SirRufo (--> Chat mit PM)

Delphi Programming is the best one!

Geändert von hans ditter ( 7. Aug 2011 um 22:52 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
DSI89

Registriert seit: 11. Aug 2011
3 Beiträge
 
#5

AW: DSI - Duales Studium Informatik

  Alt 11. Aug 2011, 22:43
Hey hans ditter,

ich selbst studiere in dem von dir genannten dualen Studiengang.

Vielleicht mal etwas zum Ablauf:

Du hast so, wie jeder andere Student den täglichen Unibetrieb und musst auch an allen Prüfungen etc teilnehmen (es ist einfach das ganz normale Studium).

Zudem ist in der Woche ein halber Tag Berufsschule (in den Semesterferien auch Blockweise). Außerdem ist man im 1.Semester ebenfalls einen halben Tag im Betrieb.

,,Null''-Freizeit, wie es einige hier behaupten stimmt nun nicht..., aber man muss sich die Zeit schon gut einteilen. Das Hauptproblem, gerade im ersten Semester war Mathe. Die anderen Fächer sind relativ einfach, sodass du da keine Schwierigkeiten bekommen solltest. Jede Woche musst du allerdings 3-4 Übungszettel abgeben und der Mathezettel hat es in sich Es kam öfter vor, dass man am Wochenende überwiegend Mathe machen musste. Das hat aber so gesehen nichts mit dem dualen Studium zu tun...(hat halt jeder Student).

Im Endeffekt ist durch das duale Studium meiner Meinung nach die Uni leichter. Man kennt alle DSI'ler, bildet mit ihnen Lerngruppen und man weiß, dass diese hoch motiviert sind. Keiner wird es gerne haben, seinem Ausbildungsleiter eine schlechte Note vorzeigen zu müssen.

Zur Berufsschule nur soviel: Sie ist langweilig. Sie ist einfach. Sie ist meiner Meinung nach überflüssig, aber man muss sie besuchen

Wenn du noch fragen hast, stell sie ruhig

Ach und zum Notendurchschnitt: Ich kann nicht für jeden Betrieb sprechen, die meisten Verlangen aber gute Noten in Mathe und zumindest Grundkenntnisse in Programmierung. Der Schnitt ist vielen egal. Eigentlich sind auch die Noten überflüssig, da Schulmathe mit Unimathe soviel gemeinsam hat wie ne Birne und nen Apfel.


Viel Glück bei der nächsten Bewerbungsphase!

Geändert von DSI89 (11. Aug 2011 um 22:45 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
hans ditter

Registriert seit: 25. Jun 2010
Ort: Niedersachsen
263 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#6

AW: DSI - Duales Studium Informatik

  Alt 14. Aug 2011, 21:42
Hey DSI89!
Mal offtopic: hast du dich nur wegen diesem Thread angemeldet? Find ich super!!

Deine Antwort hat mir schonmal geholfen! Du meintest die Fächer wären, bis auf Mathe, nicht so schlimm: welche anderen Fächer aus Mathe gibt es denn noch? Ich hab da noch was von Algorithmen und Datenstrukturen gelesen und praktische Aufgaben, wäre aber nett, wenn du das mal ausführen könntest!

Du sprachst den Notenschnitt an: Ist es vielen Betrieben echt (nahezu) egal, welchen Schnitt man hat? Ist grad schwer vorstellbar für mich! Und dann sagtest du noch, dass man in Mathe 'gute' Noten haben sollte: Was verstehst du da unter guten Noten? Reicht da '3 oder muss es doch die 1+ sein? (Das ist jetzt übertrieben... nur zur Verdeutlichung!)

Eine letzte Frage hät ich jetzt auch noch: Wann sollte man sich bewerben für den dualen Studiengang? Ich würde am liebsten direkt nach der Schule damit anfangen, Schule beende ich nächstes Jahr im Sommer, Semesterbeginn wäre dann ja im Herbst, wenn ich das richtig weiß. Bis wann muss/sollte ich mich beworben haben? Und wie: Erst beim Unternehmen und dann bei der Uni oder beides gleichzeitig?

Ich freu mich schon auf deine Antworten!

LG; hans ditter
RudiRüsselSeineSocketKomponente - SirRufo (--> Chat mit PM)

Delphi Programming is the best one!
  Mit Zitat antworten Zitat
MondiBob

Registriert seit: 5. Jul 2010
23 Beiträge
 
#7

AW: DSI - Duales Studium Informatik

  Alt 14. Aug 2011, 22:46
Ich antworte jetzt auch mal, obwohl du meine Antworten nicht haben wolltest

Ich habe mich vor ziehmlich gnau einem Jahr beworben und war dann im Dezember mit allem fertig. Bei manchen Unternehmen wars da schon zu spät, aber insgesamt habe ich mich bei 6 Firmen vorgestellt glaube ich. Nen Kumpel hat sich aber erst im Frühjahr beworben und das hat auch noch gereicht. Jedoch ist meiner Meinung nach je früher, desto besser.

Bei den meisten Unternehmen war es so, dass die sich nur für bestimmte Fächer interessiert haben, meistens Mathe, Englisch und Deutsch. Schlechter als 3 solltest du dort am besten nicht sein, wobei Mathe meistens am meisten gewichtet wurde. Ich habe jedoch fast überall noch irgendwelche Tests gemacht, die irgenetwas mit diesen Fächern zu tun haben.

Soweit ich weiß gehen die alle im Wintersemester los, also ungefähr im Herbst. Bei der Uni musst du dich gar nicht bewerben, das macht die Firma, nur die Unterlagen muss man da hinschicken.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz