AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Die Schuldenkrise

Ein Thema von marcoX · begonnen am 5. Aug 2011 · letzter Beitrag vom 14. Aug 2011
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Die Schuldenkrise

  Alt 6. Aug 2011, 07:37
Themen wie dieses sind besser als jedes Barometer. --> SOMMER.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.934 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Die Schuldenkrise

  Alt 6. Aug 2011, 07:41
Die Krise war aber schon im Winter ein Thema. Wenn auch nicht in diesem Thread.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Insider2004
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Die Schuldenkrise

  Alt 6. Aug 2011, 11:26
Ist ja lustig, wie sie jetzt wie die Hühner raufgeschreckt rumlaufen. Ist doch völlig egal, wenn die Aktien einbrechen. Das war doch alles künstlich aufgepummt und hatte mit der Realwirtschaft nichts zu tun. Jetzt normalisiert sich alles. Das System regelt alles. Und die doofen Heuschrecken gehen hoffentlich reihenweise pleite. Wenn die Aktien explodieren, dann redet auch keiner von Krise. Warum sollte ein Einbruch jetzt eine Krise sein?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

AW: Die Schuldenkrise

  Alt 6. Aug 2011, 11:31
Ist ja lustig, wie sie jetzt wie die Hühner raufgeschreckt rumlaufen. Ist doch völlig egal, wenn die Aktien einbrechen. Das war doch alles künstlich aufgepummt und hatte mit der Realwirtschaft nichts zu tun. Jetzt normalisiert sich alles. Das System regelt alles. Und die doofen Heuschrecken gehen hoffentlich reihenweise pleite. Wenn die Aktien explodieren, dann redet auch keiner von Krise. Warum sollte ein Einbruch jetzt eine Krise sein?
Ich glaub dir ist die Tragweite der jetzigen Situation nicht bewusst.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Insider2004
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Die Schuldenkrise

  Alt 6. Aug 2011, 11:40
Natürlich. Wenn ich jahrzente lang Geld ausgebe, dass ich nicht habe, dann kommt eines Tages die (Ab)rechnung.

Die Griechen z.b. hätten ohne Euro vielleicht 10% Zinsen zahlen müssen für Kredite. Das hätte dazu geführt, dass sie sich nicht oder überhaupt so hoch verschuldet hätten.

Dann haben unsere kompetenten Politiker den Euro eingeführt um den "europäischen Geist zu fördern". Da bekamen die G. plötzlich Kredite für 1-2%. Und habens prompt ausgegen für Autobahnen, Flughäfen etc.

Das muss jetzt bezahlt werden!
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#6

AW: Die Schuldenkrise

  Alt 6. Aug 2011, 14:00
Ich muss in letzter Zeit echt öfter mal an den Film Fight Club denken, wenn es um Weltwirtschaft geht.

Für mich ist es wichtig zu unterscheiden, unter welchem Blickwinkel man dieses große Thema betrachtet. Macht man es Humanzentriert und auf kurz- bis mittelfristige Lösungen bedacht, ist es ein verflucht komplexes Geflecht. Ich gucke aber auch ganz gerne mal von einem Meter weiter weg, eher systemisch. Und da kreist mir immer und immer wieder durch denk Kopf, dass ein System, dass seinen Erfolg so wesentlich über "Wachstum" definiert, schlicht und ergreifend kollabieren muss. Ich bin sehr davon überzeugt, dass wir uns relativ nahe eines recht chaotischen Zustandes befinden, der eine ganze Menge Paradigmenwechsel, und persönliche Schicksale hervorrufen wird. Zwangsweise, mit Micromanagement wie Banken oder Staaten "retten" ggf. verschiebbar, aber immer weniger. Was ewig wächst muss schließlich platzen, unser Lebens- und Aktionsraum ist nunmal begrenzt.
Ich für meinen teil hoffe echt, dass ich abnippel bevor es so dicke kommt wie ich es befürchte. Also wir könnten gern noch ein paar Jahre so weiter machen, dann muss ich mir darüber zum Glück keinen Kopp mehr machen - weil Spaß macht das auch nicht. (Ja, nach mir die Sintflut. Anders scheinen so große Umdenken in dieser Welt nicht möglich, also her damit.)

Wenn es nach mir ginge, gehörte der gesamte Finanzmarkt schlicht verboten. Dann könnte jeder nur noch das tun und kaufen und aufbauen, wozu er mit ehrlicher und eigener Arbeit das reale Kapital zu geschaffen hat, was zudem auch zu viel schöneren, kleineren Strukturen in der Firmenlandschaft führen dürfte - denn es würde Investoren praktisch unmöglich machen, und vor allem hätte ich einen riesen Spaß daran, die Experten bei den Rating Agenturen am Schalter vom Sozialamt zu beobachten. Werte müssen einfach irgendwie wieder reeller werden.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
marcoX

Registriert seit: 10. Jul 2011
45 Beiträge
 
#7

AW: Die Schuldenkrise

  Alt 6. Aug 2011, 15:46
Nun ist auch noch das AAA Rating für die USA von S&P weg. Der Anfang vom Ende?

Deutschland sollte schleunigst sehen, dass es sich von der Europa- und USA-Abhängigkeit löst. Auch die ganzen "Exportwunder"-Jahre werden zu Ende gehen. Wenn einer ständig Export-Überschüsse produziert, muss einer ein Defizit haben. Doch die Länder sind alle Pleite, können unseren Überschuss nicht mehr länger finanzieren.

D.h. wir müssen uns wieder mehr auf den Binnenmarkt konzentrieren. Doch der ist dank Niedriglöhnen am Austrocknen. Autos kaufen nun mal keine Autos. Die einzige Hoffnung ist daher China, nicht umsonst exportiert VW 50% dort hin. Aber sich 100% abhängig von den Chinesen machen? Kann es das sein? Wenn wir das tun, werden wir baden gehen wie nie zuvor, denn die Chinesische Wirtschaft macht sich, sobald die Autobauer dort einen vernünftigen Stand erreicht haben, wird keiner mehr VW wollen. Und dann gehen wir noch mehr baden, als wenn wir jetzt die Reißleine ziehen.

Geändert von marcoX ( 6. Aug 2011 um 15:49 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#8

AW: Die Schuldenkrise

  Alt 14. Aug 2011, 16:28
Da bekamen die G. plötzlich Kredite für 1-2%. Und habens prompt ausgegen für Autobahnen, Flughäfen etc.
Hätten sie das nur getan ! Sie haben das Geld eben NICHT für Investitionen (insbesondere Infrastruktur) verwendet. Sogar laut Bundesverfassungsgericht ist ein Haushaltsdefizit solange nicht gegen die Verfassung, wenn der Fehlbetrag zwischen Einnahmen und Ausgaben nicht höher als die Investitionen sind. Kreditaufnahme für Lohnerhöhungen und sonstige Geschenke etc. dürfen nicht sein. Siehe rot-grün-dunkelrot in NRW. Kann konkret nur was aus Portugal erzählen (Griechenland scheint wesentlich schlimmer zu sein). Jüngster Bruder eines Portugiesen-Rentners war gestern hier. Der ist jetzt 60 (also sein Bruder) und bezog ab 54 Rente. Ich frage, ob der irgendwie krank war und was er gemacht hat. Nichts mit krank, aber er hat mit 14 Jahren irgendwo als Hilfsarbeiter angefangen in irgendeiner Fabrik. Das ergibt dann 2000-2500 EUR Rente ? Gleichzeitig heisst es, in Portugal käme man mit 500 EUR locker über die Runden (inkl. Miete, Auto usw.).

Ach ja, Spanien : Freund von mir soll nach St.Petersburg. Es geht um Ford. Monate später treffe ich den wieder und frage, wie es denn da war. Der sagt aber, er war noch nicht da und würde das auch so lange hinauszögern, wie es nur geht. Es stellt sich dann folgendes heraus : Ford hat vor etlichen Jahren wegen des niedrigen Lohnniveaus in Spanien Werk gebaut. Er sagt aber dazu, dass seine Kollegen in Spanien mittlerweile teurer seien, als die in Deutschland. Deshalb solle das Werk jetzt teilweise nach D und eben grösstenteils nach St.Petersburg verlagert werden. Und er habe keine Lust Ford dabei zu helfen, eventuell noch sich selber überflüssig zu machen. Wenn die Löhne so kräftig gestiegen sind dann die Renten wohl auch. Zu viel auf Pump und auch Spanien ist dicht dran ernsthafte Probleme zu kriegen !

Dann noch zu der Ansicht, die Jugend sei schlecht, was brauchen die Handys etc. :

-Aristoteles 384-322 v. Chr.:
"Ich habe überhaupt keine Hoffnung mehr in die Zukunft unseres Landes, wenn einmal
unsere Jugend die Männer von morgen stellt. Unsere Jugend ist unerträglich,
unverantwortlich und entsetzlich anzusehen."

- Keilschrifttext aus Ur, Chaldäa, um 2000 vor Christus:
"Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr
auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe."

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
marcoX

Registriert seit: 10. Jul 2011
45 Beiträge
 
#9

AW: Die Schuldenkrise

  Alt 14. Aug 2011, 17:58
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
Doch, einen von Sokrates gibt es noch :

"Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern, schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#10

AW: Die Schuldenkrise

  Alt 10. Aug 2011, 17:44
Themen wie dieses sind besser als jedes Barometer. --> SOMMER.
Wie wahr *seufz*

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz