AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Die Schuldenkrise

Ein Thema von marcoX · begonnen am 5. Aug 2011 · letzter Beitrag vom 14. Aug 2011
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.948 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Die Schuldenkrise

  Alt 6. Aug 2011, 07:19
Vermutlich ist das jetzt schon so, oder weshalb wurde ein ganzer Wirtschaftszweig 'gerettet', der sich selbst in die Scheiße geritten hat?
Es wurden ja nicht die Banken selbst gerettet, sondern das Kapital, das die Banken von Anlegern haben. Das ist ja das Perverse an der Sache:
Es werden Milliarden nach Griechenland gepumpt, aber die Griechen haben davon nichts, weil das ganze nur zu den Anlegern fließt und nicht im Land ankommt.
Und durch die horrenden Sparmaßnahmen (und die sind wirklich schlimm, man vergleiche den griechischen Haushalt mit dem deutschen und sehe sich dann die Summen an, die dort eingespart werden) geht die Wirtschaft im Land zu Grunde und eine Rückzahlung tritt in immer weitere Ferne.

Wenn man aber die Banken und jetzt die Länder nicht gestützt hätte, wären Banken pleite gegangen und damit viel Kapital verloren gegangen. Das gehört wiederum anderen Firmen, u.a. auch Banken, aber auch privaten Sparern und vielen mittelständischen Unternehmen. Ohne das Kapital würden dann andere Firmen pleite gehen und Menschen ihr Hab und Gut verlieren.
Und wohlgemerkt: Es geht dabei nicht um die Griechen oder Länder in ähnlicher Situation, es geht dabei hauptsächlich um die Investoren aus dem Ausland.

Andererseits könnte das ggf. zu verlierende Kapital weniger sein als jetzt in den Finanzsektor und die Länder gepumpt wurde und wird. Das heißt eine Garantie für die Einlagen bei den Banken oder ähnliches könnte billiger sein. Nur weiß das halt niemand.

Denn dazu kommt z.B. der Vertrauensverlust (welches Vertrauen eigentlich?!?) bei einem Crash, der zu höheren Zinsen führt, dazu, dass sich das Problem ausbreitet, etc.

Deshalb ist das ganze jedenfalls bei weitem nicht so einfach wie man sich das vielleicht vorstellen mag. Und ich bin froh, dass ich über die Maßnahmen nicht entscheiden muss...

// EDIT:
Meine Betrachtung ist hier sehr kurz und manchmal etwas oberflächlich ausgefallen und beachtet viele zusätzliche Faktoren nicht. Ich hoffe, dass dennoch die grundsätzliche Problematik erkennbar wird, die ich meine...
Wenn ich mehr geschrieben hätte, hätte es vermutlich eh kaum jemand durchgelesen.
Sebastian Jänicke
AppCentral

Geändert von jaenicke ( 6. Aug 2011 um 07:31 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz