AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Die Schuldenkrise

Ein Thema von marcoX · begonnen am 5. Aug 2011 · letzter Beitrag vom 14. Aug 2011
Antwort Antwort
FredlFesl

Registriert seit: 19. Apr 2011
293 Beiträge
 
Delphi 2009 Enterprise
 
#1

AW: Die Schuldenkrise

  Alt 6. Aug 2011, 06:39
Meint ihr, es macht einfach irgendwann 'Peng' und alles Geld ist futsch?
Ich glaub eher, das die Banken irgendwann damit spielen, das sie einzelnen Ländern die Schulden erlassen und so die Geschicke der Welt zu ihren Gunsten steuern. Vermutlich ist das jetzt schon so, oder weshalb wurde ein ganzer Wirtschaftszweig 'gerettet', der sich selbst in die Scheiße geritten hat?
Das Bild hängt schief.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.923 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Die Schuldenkrise

  Alt 6. Aug 2011, 07:19
Vermutlich ist das jetzt schon so, oder weshalb wurde ein ganzer Wirtschaftszweig 'gerettet', der sich selbst in die Scheiße geritten hat?
Es wurden ja nicht die Banken selbst gerettet, sondern das Kapital, das die Banken von Anlegern haben. Das ist ja das Perverse an der Sache:
Es werden Milliarden nach Griechenland gepumpt, aber die Griechen haben davon nichts, weil das ganze nur zu den Anlegern fließt und nicht im Land ankommt.
Und durch die horrenden Sparmaßnahmen (und die sind wirklich schlimm, man vergleiche den griechischen Haushalt mit dem deutschen und sehe sich dann die Summen an, die dort eingespart werden) geht die Wirtschaft im Land zu Grunde und eine Rückzahlung tritt in immer weitere Ferne.

Wenn man aber die Banken und jetzt die Länder nicht gestützt hätte, wären Banken pleite gegangen und damit viel Kapital verloren gegangen. Das gehört wiederum anderen Firmen, u.a. auch Banken, aber auch privaten Sparern und vielen mittelständischen Unternehmen. Ohne das Kapital würden dann andere Firmen pleite gehen und Menschen ihr Hab und Gut verlieren.
Und wohlgemerkt: Es geht dabei nicht um die Griechen oder Länder in ähnlicher Situation, es geht dabei hauptsächlich um die Investoren aus dem Ausland.

Andererseits könnte das ggf. zu verlierende Kapital weniger sein als jetzt in den Finanzsektor und die Länder gepumpt wurde und wird. Das heißt eine Garantie für die Einlagen bei den Banken oder ähnliches könnte billiger sein. Nur weiß das halt niemand.

Denn dazu kommt z.B. der Vertrauensverlust (welches Vertrauen eigentlich?!?) bei einem Crash, der zu höheren Zinsen führt, dazu, dass sich das Problem ausbreitet, etc.

Deshalb ist das ganze jedenfalls bei weitem nicht so einfach wie man sich das vielleicht vorstellen mag. Und ich bin froh, dass ich über die Maßnahmen nicht entscheiden muss...

// EDIT:
Meine Betrachtung ist hier sehr kurz und manchmal etwas oberflächlich ausgefallen und beachtet viele zusätzliche Faktoren nicht. Ich hoffe, dass dennoch die grundsätzliche Problematik erkennbar wird, die ich meine...
Wenn ich mehr geschrieben hätte, hätte es vermutlich eh kaum jemand durchgelesen.
Sebastian Jänicke
AppCentral

Geändert von jaenicke ( 6. Aug 2011 um 07:31 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Die Schuldenkrise

  Alt 6. Aug 2011, 07:37
Themen wie dieses sind besser als jedes Barometer. --> SOMMER.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.923 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Die Schuldenkrise

  Alt 6. Aug 2011, 07:41
Die Krise war aber schon im Winter ein Thema. Wenn auch nicht in diesem Thread.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Insider2004
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Die Schuldenkrise

  Alt 6. Aug 2011, 11:26
Ist ja lustig, wie sie jetzt wie die Hühner raufgeschreckt rumlaufen. Ist doch völlig egal, wenn die Aktien einbrechen. Das war doch alles künstlich aufgepummt und hatte mit der Realwirtschaft nichts zu tun. Jetzt normalisiert sich alles. Das System regelt alles. Und die doofen Heuschrecken gehen hoffentlich reihenweise pleite. Wenn die Aktien explodieren, dann redet auch keiner von Krise. Warum sollte ein Einbruch jetzt eine Krise sein?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#6

AW: Die Schuldenkrise

  Alt 6. Aug 2011, 11:31
Ist ja lustig, wie sie jetzt wie die Hühner raufgeschreckt rumlaufen. Ist doch völlig egal, wenn die Aktien einbrechen. Das war doch alles künstlich aufgepummt und hatte mit der Realwirtschaft nichts zu tun. Jetzt normalisiert sich alles. Das System regelt alles. Und die doofen Heuschrecken gehen hoffentlich reihenweise pleite. Wenn die Aktien explodieren, dann redet auch keiner von Krise. Warum sollte ein Einbruch jetzt eine Krise sein?
Ich glaub dir ist die Tragweite der jetzigen Situation nicht bewusst.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Insider2004
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Die Schuldenkrise

  Alt 6. Aug 2011, 11:40
Natürlich. Wenn ich jahrzente lang Geld ausgebe, dass ich nicht habe, dann kommt eines Tages die (Ab)rechnung.

Die Griechen z.b. hätten ohne Euro vielleicht 10% Zinsen zahlen müssen für Kredite. Das hätte dazu geführt, dass sie sich nicht oder überhaupt so hoch verschuldet hätten.

Dann haben unsere kompetenten Politiker den Euro eingeführt um den "europäischen Geist zu fördern". Da bekamen die G. plötzlich Kredite für 1-2%. Und habens prompt ausgegen für Autobahnen, Flughäfen etc.

Das muss jetzt bezahlt werden!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: Die Schuldenkrise

  Alt 10. Aug 2011, 17:44
Themen wie dieses sind besser als jedes Barometer. --> SOMMER.
Wie wahr *seufz*

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
marcoX

Registriert seit: 10. Jul 2011
45 Beiträge
 
#9

AW: Die Schuldenkrise

  Alt 13. Aug 2011, 19:55
Es wird immer bunter
http://www.welt.de/wirtschaft/articl...r-Europas.html

Knapp 50 Mrd im Jahr! Wir habens ja......Für Schulen und Unis ist kein Geld da, aber der Euro, der muss leben!
  Mit Zitat antworten Zitat
FredlFesl

Registriert seit: 19. Apr 2011
293 Beiträge
 
Delphi 2009 Enterprise
 
#10

AW: Die Schuldenkrise

  Alt 13. Aug 2011, 22:14
Themen wie dieses sind besser als jedes Barometer. --> SOMMER.
Wie wahr *seufz*
Zwei Paradebeispiele für: Leben im Hier und Jetzt.
Das Bild hängt schief.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz