AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Die Schuldenkrise

Ein Thema von marcoX · begonnen am 5. Aug 2011 · letzter Beitrag vom 14. Aug 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von MGC
MGC

Registriert seit: 15. Mai 2008
Ort: Helsa
106 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

AW: Die Schuldenkrise

  Alt 5. Aug 2011, 23:23
Sehr interessant. Für mich gibt es demnach für normale Arbeitnehemr nur zwei Grundsätze in Zukunft mit Geld umzugehen:

1. Keine Schulden machen...
2. Nichts sparen (verliert sowieso den Wert)

Conclusio: Arm bleibt Arm, wird vielleicht noch ärmer; auch wenn der Reiche vielleicht nicht mehr so schnell reicher werden kann.

Ergo: Eine neue Art des von der Hand in den Mund-Lebens.
Marc
Programmieren ist wie Chemie:
1. Wenn man alles einfach nur zusammenschmeisst kommt es zu unerwarteten Reaktionen.
2. Wenn es plötzlich anfängt zu qualmen, muss man eben noch mal von vorn anfangen.
  Mit Zitat antworten Zitat
marcoX

Registriert seit: 10. Jul 2011
45 Beiträge
 
#2

AW: Die Schuldenkrise

  Alt 5. Aug 2011, 23:32
Für mich gibt es demnach für normale Arbeitnehemr nur zwei Grundsätze in Zukunft mit Geld umzugehen:

1. Keine Schulden machen...
2. Nichts sparen (verliert sowieso den Wert)
Das ist meiner Meinung nach auch eine völlig richtige Einstellung.

Dass sich diese Einstellung immer mehr (sogar in den USA!!) durchsetzt, ist aber der Finanzelite ein echter Graus (im Grunde sogar berechtigt, weil sonst die Wirtschaft zusammenbricht). Sie versucht dann auf Teufel komm raus den Konsum und die Kreditaufnahme wieder anzuheizen. Zuletzt passiert durch die Immobilienkrise, wo man zur Not sogar Obdachlosen noch einen Kredit angedreht hat. Ich bin gespannt, was ihnen jetzt einfällt, nachdem Dot-Com und Immobilien vom Speiseplan getilgt sind. Wahrscheinlich nicht sonderlich viel, sonst wäre die Panik nicht so groß.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MGC
MGC

Registriert seit: 15. Mai 2008
Ort: Helsa
106 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#3

AW: Die Schuldenkrise

  Alt 5. Aug 2011, 23:50
Ach, das ist doch leider gar kein so großes Problem Kredite aufzuzwingen. Nehmen wir mal alle Hausbesitzer, bzw. anderem Wohneigentum. Dreifachverglasung udn eine neue Heizung, sowie Solar, usw. reichen nicht aus um dem Klimawandel entgegenzuwirken.
Ergo: Alle Wohngebäude müssen mit Vakuum-Verglasung ausgerüstet werden und jeder muss Photovoltaik auf sein Dach bringen, das aber zuerst nochmal besser gedämmt werden muss.
Die Kosten werden auf die Wohneigentümer und somit auch auf evtl. Mieten umgelegt.
Marc
Programmieren ist wie Chemie:
1. Wenn man alles einfach nur zusammenschmeisst kommt es zu unerwarteten Reaktionen.
2. Wenn es plötzlich anfängt zu qualmen, muss man eben noch mal von vorn anfangen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Desmulator
Desmulator

Registriert seit: 3. Mai 2007
Ort: Bonn
169 Beiträge
 
#4

AW: Die Schuldenkrise

  Alt 6. Aug 2011, 01:04
Älteres Video, auch zu diesem Thema, was mich, wie diese Kriese auch, an unserem Wirtschaftssystem zweifeln lässt:
Teil 1 des Videos
Lars

Geändert von Desmulator ( 6. Aug 2011 um 01:15 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz