AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Hex-Werte an String hängen

Ein Thema von Caleb · begonnen am 5. Aug 2011 · letzter Beitrag vom 8. Aug 2011
 
Caleb

Registriert seit: 26. Nov 2010
11 Beiträge
 
#17

AW: Hex-Werte an String hängen

  Alt 8. Aug 2011, 08:45
--> ['W']+[0x01A9]+[0xFF]
Das erreichst Du über
Delphi-Quellcode:
s:='[''W'']+[0x'+
   inttohex(strtoint(edit1.text),4)+
   ']+[0x'+
   inttohex(strtoint(edit2.text),2)+
   ']';
Habt dank für die zahlreichen Antworten, ABER ich glaub wir verstehen uns immer noch bisschen falsch ...
Bei dieser Variante bekomme ich doch den HEX-Wert ins ASCII formatiert ... und zwar in seiner vollen Länge ...
wenn der Wert den ich per Edit-Feld eingegeben habe einem hexadezimalen von meinetwegen 0x01AC entspricht, dann bekomme
ich mit der Vorgehensweise von oben 4 ganze ASCII-Chars für die 16bit-Zahl und zwei Chars für die 8bit-Zahl ...
ABER um die Zahl darzustellen brauche bzw. darf ich nur zwei Chars bzw. einen verwenden.

Solange beim Konvertieren kein Linefeed und Carriage-Return rauskommt ist es mir völlig egal was aus der seriellen Schnittstelle rauspurzelt.
Und CR bzw. LF kann man ja durch Überprüfung verhindern.

Um das nochmal zu verdeutlichen hab ichs mal bisschen in nem Bild zusammengefasst ...

http://imageshack.us/f/830/36160050.jpg/

Leider steh ich nämlich immer noch aufm Schlauch =/
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz