AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Was muss bei einem Internetanschluss alles gemacht werden o.O
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was muss bei einem Internetanschluss alles gemacht werden o.O

Ein Thema von Memnarch · begonnen am 5. Aug 2011 · letzter Beitrag vom 9. Aug 2011
Antwort Antwort
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.739 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#1

AW: Was muss bei einem Internetanschluss alles gemacht werden o.O

  Alt 5. Aug 2011, 10:07
Blöd nur, wenn diese Techniker 3 mal kommen müssen, weil man angeblich nicht da war (nur einmal war ein Zettel im Briefkasten). Man sich aber jedes mal einen Tag Urlaub nehmen muss und auch da war (und ja, selbst auf dem Lokus hört man die Türklingel), und auch noch knapp 30 Tage auf den Anschluss warten muss (nach jedem Termin dürfen die angeblich erst 10 Tage später einen neuen Termin machen).
Dazu telefoniert man insgesamt gefühlte 12 Stunden mit Hotlines, die einen immer denselben Mist fragen (ala sind die Stecker auch drin und blinkt alles grün).
Dann kommt endlich der Techniker, misst was aus (ca. 30 Sek.), haut dann wieder ab, um was am Verteilerkasten irgendwo im Viertel einzustellen mit der frohen Botschaft "Nachmittags funzt es dann irgendwann". Tatsächlich vergehen aber nochmal 2 Tage und 4 Hotlineanrufe.

Bei uns steht bald wieder ein Umzug an. Ich denke ernsthaft drüber nach dann auf Kabelfernseh-Internet umzusteigen, vllt. sind die da kompetenter.

Edit: Privatkundenerfahrung. Wenn in der Firma was ist kommt innerhalb von ein paar Stunden einer vorbei und geht nicht eher bis das funzt.
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Was muss bei einem Internetanschluss alles gemacht werden o.O

  Alt 5. Aug 2011, 10:15
Bei uns steht bald wieder ein Umzug an. Ich denke ernsthaft drüber nach dann auf Kabelfernseh-Internet umzusteigen, vllt. sind die da kompetenter.
Vergiss es. Ich hatte 1-2 Jahre einen Kabelanschluss (Stadtwerke). DSL-Ausfall am Freitag 15:00 Uhr - Frühestens Monatag 08:00 konnte Problem gemeldet werden.

M.E. mit der Telekom ist das es zwar schwierig ist erstmal bis zum Techniker durchzukommen (richtige Rufnummer, etc.). Wenn man aber ihn hat kann er gut helfen - Im Gegensatz zu Resellern die nicht mal schnell Online auf Anschluss draufschauen können oder ihn Resetten. Das kann AFAIK nur die Telekom.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Memnarch
Memnarch

Registriert seit: 24. Sep 2010
737 Beiträge
 
#3

AW: Was muss bei einem Internetanschluss alles gemacht werden o.O

  Alt 5. Aug 2011, 10:32
Ja soweit ich das mal irgendwo verstanden hatte hat die Telekom so ziemlich das Monopol, während die anderen nur die Leitungen mieten o.O
Da man Trunc nicht auf einen Integer anwenden kann, muss dieser zuerst in eine Float kopiert werden
  Mit Zitat antworten Zitat
franktron

Registriert seit: 11. Nov 2003
Ort: Oldenburg
1.446 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#4

AW: Was muss bei einem Internetanschluss alles gemacht werden o.O

  Alt 5. Aug 2011, 11:40
Bei uns steht bald wieder ein Umzug an. Ich denke ernsthaft drüber nach dann auf Kabelfernseh-Internet umzusteigen, vllt. sind die da kompetenter.
Vergiss es. Ich hatte 1-2 Jahre einen Kabelanschluss (Stadtwerke). DSL-Ausfall am Freitag 15:00 Uhr - Frühestens Monatag 08:00 konnte Problem gemeldet werden.

M.E. mit der Telekom ist das es zwar schwierig ist erstmal bis zum Techniker durchzukommen (richtige Rufnummer, etc.). Wenn man aber ihn hat kann er gut helfen - Im Gegensatz zu Resellern die nicht mal schnell Online auf Anschluss draufschauen können oder ihn Resetten. Das kann AFAIK nur die Telekom.
Das können auch die Reseller wenn die nur wollen aber zu sagen die T-Kom ist schuld ist einfacher.

Ich rede aus Erfahrung hat das mal mit EWE Tel Business Anschluss nach dem die das 3 Mal Gemacht hate sind wir nach T-System und alles wahr gut max Störung bis jetzt 8 Std. da Bagger leitung put gemacht hatte.
Frank
Tux sein Lieblingsquellcode
While anzfische<TuxSatt do begin
Fisch:=TFisch.Create; Tux.EssenFisch(Fisch); Fisch.Free;inc(anzfische); end;
  Mit Zitat antworten Zitat
marcoX

Registriert seit: 10. Jul 2011
45 Beiträge
 
#5

AW: Was muss bei einem Internetanschluss alles gemacht werden o.O

  Alt 5. Aug 2011, 20:32
Bei Kabel kommt es sehr auf den Provider an.

Von Kabel Deutschland hört man sehr viel schlechtes, Unitymedia kann ich sehr empfehlen. Störung um 04:00 gemeldet, um 10.00 war der Techniker bereits da.

Ein Rentner hatte irgendwie den Verstärker im Keller demoliert, weil er Strom sparen wollte. Manchmal bin ich überzeugt, man sollte alte Menschen nicht frei herumlaufen lassen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von rollstuhlfahrer
rollstuhlfahrer

Registriert seit: 1. Aug 2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
1.529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#6

AW: Was muss bei einem Internetanschluss alles gemacht werden o.O

  Alt 5. Aug 2011, 20:55
Bei Kabel Deutschland kommt es wohl ziemlich auf den Leitungsabschnitt drauf an. Im letzten Jahr gab es zwar ein paar Mal Aussetzer von Internet und Telefon (weshalb man die Störung auch so gut melden kann ^^), aber das wars auch schon. Beklagen kann ICH mich nicht. UnityMedia sowie Kabel BW gibt es bei mir nicht.

Disclaimer: Diese Aussage gilt nur für den Anschluss an dem mein Modem hängt, nicht für alle anderen Anschlüsse von Kabel Deutschland.

Zum Thema Strom sparen: Scheinbar schnappen manche Leute immer wieder Ideen auf, die sie dann auch in die Tat umsetzen zum Thema Strom sparen, die zwar am Ende Strom sparen (weil es den Verbraucher nicht mehr gibt, oder weil der Stecker gezogen ist), die aber nicht sofort erkennbare Nebenwirkungen mit sich bringen. Leider hat ein Verstärker in aller Regel aber seinen Grund und eine Lampe an der Haustür auch.

Bernhard
Bernhard
Iliacos intra muros peccatur et extra!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.961 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Was muss bei einem Internetanschluss alles gemacht werden o.O

  Alt 6. Aug 2011, 03:13
Edit: Privatkundenerfahrung. Wenn in der Firma was ist kommt innerhalb von ein paar Stunden einer vorbei und geht nicht eher bis das funzt.
Das ist bei Internet über Kabel bei Telecolumbus z.B. nicht so. Die haben uns nach einer internen Umstellung (Vorbereitung auf 100 MBit wurde uns gesagt) 3 Wochen (!!!) ohne Internet sitzen lassen. Eine Firma, die auch Fernwartung usw. macht...

Bei jedem Anruf wurde vertröstet, ein "Techniker" kam erst nach Tagen, hat unsere Aussagen selbst nochmal nachgeschaut (dass wir ne interne IP 192.xxx bekommen usw., was wir eh schon alles geprüft hatten...), hat dann den Router an ein Laptop von uns angeschlossen, ob es da auch so passiert (als hätten wir das nicht auch machen können), hat dann telefoniert und sagte es sollte am selben Tag oder so noch funktionieren. Hat es natürlich nicht.

Ach ja, und 100 MBit (was ja jetzt wohl nach der Umstellung theoretisch verfügbar ist) können wir noch nicht bekommen, weil eine Umstellung des Vertrages erst nach 2 Jahren (der Vertragslaufzeit) möglich ist...

Jedenfalls möchte ich nicht wissen wie die mit Privatkunden umspringen, wenn die so mit Firmenkunden umspringen...
Sebastian Jänicke
AppCentral

Geändert von jaenicke ( 6. Aug 2011 um 03:15 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
marcoX

Registriert seit: 10. Jul 2011
45 Beiträge
 
#8

AW: Was muss bei einem Internetanschluss alles gemacht werden o.O

  Alt 6. Aug 2011, 19:15
Jedenfalls möchte ich nicht wissen wie die mit Privatkunden umspringen, wenn die so mit Firmenkunden umspringen...
Wenn man aufs Internet angewiesen ist, sollte man möglichst Tarife mit Garantien buchen - oder noch besser eine zweite Leitung. Ich glaube beim Telekom "DSL Business" gibt es eine Garantie, dass eine Störung innerhalb von 4h beseitigt sein muss. Sicher bin ich mir aber nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.961 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Was muss bei einem Internetanschluss alles gemacht werden o.O

  Alt 6. Aug 2011, 19:56
Wir haben auch eine zweite Leitung, aber erstens konnten die das nicht wissen (denn die liegt logischerweise mit einer anderen Verbindungsart bei einem anderen Anbieter) und zweitens hätten wir ein Riesenproblem gehabt, wenn die auch ausgefallen wäre.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
marcoX

Registriert seit: 10. Jul 2011
45 Beiträge
 
#10

AW: Was muss bei einem Internetanschluss alles gemacht werden o.O

  Alt 9. Aug 2011, 19:44
Ich habe mir als Backupleitung jetzt mal einen UMTS-Stick gegönnt
Für einen 1-Mann Betrieb durchaus ausreichend
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz