AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) WinExec, AnsiString und String und Delphi XE
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

WinExec, AnsiString und String und Delphi XE

Ein Thema von marcoX · begonnen am 5. Aug 2011 · letzter Beitrag vom 5. Aug 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.376 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: WinExec, AnsiString und String und Delphi XE

  Alt 5. Aug 2011, 08:35
Wobei man doch den Grund des Nichtfunktionierens hätte auch seber hätte rausbekommen können,
wenn man mal auf das hört, was einem der Compiler und die Dokumentation sagt.
  • ANSI: WinExec ist mit LPCSTR deklariert (in den Delphi-Sourcen und auch im MSDN), welches man auf PAnsiChar zurückverfolgen kann
  • String/UnicodeString geht nicht: Ja, da wirft Delphi einem doch etwas von "unsicherer Typumwandlung" um die Ohren und das nicht umsonst
    • Hinweise: kann man drauf hören / zumindestens gelesen sollte man es haben
    • Warnungen: sollte man beachten ... wenn nicht ... tja, das hast'e ja gerade mitbekommen
    • Fehler / Fatale Fehler: kann man eh nicht überhören und muß es beheben
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz