AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Delphi meckert bei Case of...kA warum?!?

Ein Thema von SimOr · begonnen am 12. Feb 2004 · letzter Beitrag vom 14. Feb 2004
 
SimOr

Registriert seit: 25. Sep 2003
Ort: Moers
33 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

Delphi meckert bei Case of...kA warum?!?

  Alt 12. Feb 2004, 14:54
Jo, also delphi meckert komischerweise bei case of...was ich überhaupt nicht versteh...
also, ich hab mal so klein privat und ganz allein ein program geschrieben das die pq formel ausrechnet, so als übung.
mit dem rechnerischen gibts da auch kein problem, und ohne case of läuft das program auch, ach..ich zeig euch erstmal den source
Delphi-Quellcode:
  private
    { Private-Deklarationen }
    //Variabeln
    P, Q, X1, X2, D : Real;
    M : Integer;
    //Procedures
    procedure Pq;
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  Form1: TForm1;

implementation

{$R *.dfm}

Procedure TForm1.Pq;
//Eingabe und Abfrage von P, Q
begin
P:=StrtoFloat(EdP.text);
Q:=StrtoFloat(EdQ.text);
//Berechnung von "minus P halbe" und zuweisung von X1, X2
X1:=(P * -1) / 2;
X2:=(P * -1) / 2;
//Berechnung der Diskriminanten
D:=sqr(P / 2) - Q;
//If Abfrage zum verhindern von Abstürzen ( D < 0)
If D < 0 then
  begin
  Memo1.Lines.add('Die Gleichung besitzt keine Lösung');
  end
  else
//Ausrechnen von X1, X2
begin
X1:=X1 + sqrt(D);
X2:=X2 + sqrt(D);
end;
//Benutzen einer Marker Variabel für Antwortsatz
If D < 0 then
  M:=1
  else
    begin
    If D = 0 then
      M:=2
      else
      M:=3;
    end;
end;
//Case M of für Antwortsatz
Case M of
1 : Memo1.lines.add('Die Gleichung hat keine Lösung');
2 : Memo1.lines.add('Die Gleichung hat eine Lösung');
3 : Memo1.lines.add('Die Gleichung hat zwei Lösungen');
end

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
Pq;
end;

end.
also
wenn ich das case rauslasse geht das programm, auch wenns noch nich soweit ist was auszugeben, is auch inich von belang hier...aber sobald ich das case of reinschreib sagt der deklaration erwartet aber case gefunden...und hält genau hinter dem case an..?!?
naja, weiß nich was delphi von mir will..wisst ihrs?!?
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz