AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Trojaner problem mit UrlDownloadToFile
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Trojaner problem mit UrlDownloadToFile

Ein Thema von SaBaN · begonnen am 4. Aug 2011 · letzter Beitrag vom 7. Aug 2011
Antwort Antwort
CCRDude

Registriert seit: 9. Jun 2011
678 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Trojaner problem mit UrlDownloadToFile

  Alt 5. Aug 2011, 12:29
Sorry, aber wenn die Virenscanner-Hersteller Mist bauen, dass sollten sie nicht ignorieren, dass da einer ist, der ihnen jeden Monat sagt, dass doch noch Programmteile des Virenscanners mist sind.
Und die Beratungsresistenz würde ich in diesem Fall bei den Virenscanner-Hersteller ansiedeln, nicht beim einfachen Programmierer. Der wird dadurch nur gehindert.

Und auch schlampig programmiertes Zeug hat durchaus seine Berechtigung zu laufen, ohne dass der Virenscanner einen Trojaner verdächtigt.

Bernhard
Ich sage ja nicht, daß ein False Positive kein Mist ist. Aber hier handelt es sich vermutlich nichtmal um Mist.

Wenn ich ein Flugblatt, Dorfblättchen oder sonstiges Pamphlet rausgebe, muss ich den ViSdP nennen. Wenn ich eine Webseite zu meiner Hamsterzucht ins Netz stelle, muss ich ein Impressum dazu packen. Wenn ich Software veröffentliche, ist das auch nicht anders, dann sollte ich die Herkunft angeben, und das gehört in die Versionsresource. Software ist immer potentieller Schadcode, und damit hat der Anwender ein Recht, die Herkunft zu kennen.

Und signieren ist ähnlich. Zugegeben, für Hobby-Freeware-Entwickler nicht günstig. Aber so wie ich kein Auto verkaufen würde, das man nicht abschließen kann, würde ich auch keine Software an den Kunden bringen, die nicht wenigstens so minimal gegen Fremdeinwirkung abgesichert ist.

Insofern: genauso, wie ich jemanden nicht für seriös halte, der seine Meinung zur politischen Lage ohne ViSdP an Laternenmasten klebt, halte ich Software-Autoren, die ihre Software nicht ausreichend kennzeichnen, für unseriös.

Oder ein anderes Beispiel: wer sein eigenes Auto nicht abschließt, ist gegen Diebstahl nicht versichert und hat letztendlich sogar noch Teilschuld an dem, was mit dem gestohlenen Auto passiert. Weil er grob fahrlässig war. Und Schlampigkeit ist auch grob fahrlässig.

Damit möchte ich jetzt niemanden persönlich angreifen. Und auch F/Ps nicht generell schönzureden. Wir selber versuchen zwar, F/Ps manchmal auch auf Kosten einer geringen Erkennungsrate zu vermeiden, aber ganz vermeiden lassen sie sich nunmal nicht. Und genau wie beim Auto-Beispiel gibt's halt irgendwo eine moralische "Selbst-Schuld"-Schranke. Die, ich wiederhole mich, von eigentlich seriösen Herstellern auch durch die Bank anerkannt wird.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Meflin
Meflin

Registriert seit: 21. Aug 2003
4.856 Beiträge
 
#2

AW: Trojaner problem mit UrlDownloadToFile

  Alt 5. Aug 2011, 22:31
Insofern: genauso, wie ich jemanden nicht für seriös halte, der seine Meinung zur politischen Lage ohne ViSdP an Laternenmasten klebt, halte ich Software-Autoren, die ihre Software nicht ausreichend kennzeichnen, für unseriös.
Ich kann da jetzt natürlich nur für mich sprechen. Aber wenn ich durch eine AV-Software mit einem False Positive konfrontiert werde, denke ich mir absolut NICHT "ach ist das ein unseriöses Programm". Sondern: dämliche Virensoftware! Da du ja in der Branche tätig zu sein scheinst kann ich dazu also abschließend nur sagen: Hochmut...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.960 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Trojaner problem mit UrlDownloadToFile

  Alt 6. Aug 2011, 03:23
Dass eine Software mal False Positives hat, ist normal und unvermeidbar.

Dass aber manche Antivirensoftware wie Antivir vor einer Weile (in letzter Zeit ja offenbar nicht mehr so) oder AVG im Moment andauernd False Positives anzeigt, ist nicht mehr normal...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
CCRDude

Registriert seit: 9. Jun 2011
678 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Trojaner problem mit UrlDownloadToFile

  Alt 7. Aug 2011, 21:22
Ich kann da jetzt natürlich nur für mich sprechen. Aber wenn ich durch eine AV-Software mit einem False Positive konfrontiert werde, denke ich mir absolut NICHT "ach ist das ein unseriöses Programm". Sondern: dämliche Virensoftware!
Stimmt, für den Kunden ist die Schutzsoftware immer die Dumme. Entweder blockiert sie den Codec, den er doch absichtlich installiert, um diese tollen kostenlosen Pornos aus der Email-Werbung anzusehen, oder aber sie lässt ihn durch und sein Rechner wird infiziert. Recht machen kann man's ihm nicht

Ok, das ist in vielen Fällen nicht soo schlimm, aber Du bringst ein eigentlich gutes Beispiel...

Da du ja in der Branche tätig zu sein scheinst kann ich dazu also abschließend nur sagen: Hochmut...
Ist das Hochmut, wenn ich lieber für den Kunden als für die Software-entwickler spreche? Ist es wirklich mein Job, dem Kunden zu erklären, daß Software X sich zwar einen Dreck um Standards und Verantwortung kümmert und sich wie Schadsoftware verhält, in Wirklichkeit aber nur schlampig ist?

Aber ich wiederhole mich nochmal: ich bin kein Freund von F/Ps. Wie jaenicke schon schreibt, sie sind unvermeidbar, aber übertriebene generische Erkennungen sorgen nur für gute Ergebnisse in Tests (die nur gegen Schadsoftware-Datenbanken testen, und oft F/Ps ignorieren), schaden aber letztendlich sogar der Sicherheit des Kunden, weil der so genervt ist, daß er echte Schadsoftware bald übersieht, weil er sie irgendwann mit einem "ach noch ein F/P" einfach wegklickt.

Wir machen das nicht (wobei, das sagen vermutlich alle ), und ich find's wie gesagt wenn übertrieben auch fernab von gut, aber wenn Entwickler Grundzüge der Seriösität missen lassen, habe ich ziemlich wenig Mitleid mit ihnen. Wenn das Hochmut ist, dann sei es so.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz