AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SVN richtig verwenden?

Ein Thema von Angel4585 · begonnen am 2. Aug 2011 · letzter Beitrag vom 10. Aug 2011
 
Angel4585

Registriert seit: 4. Okt 2005
Ort: i.d.N.v. Freiburg im Breisgau
2.199 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#1

SVN richtig verwenden?

  Alt 2. Aug 2011, 11:18
Guten Tag!

Ich habe bisher eher wenig Wert auf Versionsverwaltung gelegt, da in Schule sowie in Firma nix damit gemacht wurde (schon bissl erbärmlich für ne Firma).
Nunja ich schaue mir jetzt SVN für private Projekte genauer an und hab mir VisualSVN auf meinem Homeserver installiert.

Wie gehe ich jetzt richtig damit um?
Sachen über Versionsverwaltungen die ich gehört hab sind:
- Im trunk-Ordner liegen die aktuellen Entwicklungen
- Niemals nur im trunk arbeiten
- Im branch-Ordner liegen Ausgliederungen, wenn man zB ne andere Vorgehensweise testen will
- Nie unausführbaren Code commiten
- Es gibt mindestens zwei Arten sein Repository zu strukturieren
Code:
  A:
    svn/project1/trunk
    svn/project2/trunk
  B:
    svn/trunk/project1
    svn/trunk/project2
Alles was ich bisher über Versionsverwaltungen gelernt hab basiert auf der Idee, dass verschiedene Entwickler an einem Projekt arbeiten und jeder Entwickler hat einen konstanten Rechner.
Ich arbeite allerdings momentan allein an meinem Projekt und hab mehrere Rechner. Einmal mein Notebook unterwegs und einmal mein Rechner zuhause.
Beim Notebook kann ich nie garantieren wie weit ich mit coden komm weshalb da schonmal unfertiger Code rumliegt(hängt vom ÖPNV ab).
Wenn ich heimkomm möcht ich dann aber an meinem Rechner weitercoden, muss also unfertigen Code commiten was man aber ja nicht soll.

Meine Idee wär jetzt, ich leg einen working Ordner im Repo an in dem ständig der aktuelle Code kommt. Wenn ich ne fertige Verison hab kommt die in den trunk Ordner.

Oder was meint ihr? Wie macht ihr das so?
Habt ihr sonst noch Tipps zu Versionsverwaltung/SVN?
Martin Weber
Ich bin ein Rüsselmops
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz