AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SVN richtig verwenden?

Ein Thema von Angel4585 · begonnen am 2. Aug 2011 · letzter Beitrag vom 10. Aug 2011
 
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#12

AW: SVN richtig verwenden?

  Alt 4. Aug 2011, 19:01
Theoretisch wie man mag. Ich habe die normalerweise in einem anderen Repo liegen und ziehe die via SVN:externals aus diesem anderen Repository rein. Das hat den Vorteil, dass ich bei Updates nur die neue Version committen muss, und dann bei jedem abhängigen Projekt separat entscheiden kann, welche Revision aus dem anderen Repo reingezogen und damit verwendet wird. Aber da gibt es glaube ich zigtausend verschiedene Wege das anders zu lösen.
Mercurial bietet für diesen Zweck sogenannte SubRepositories an, die mehr oder weniger den SVN-Externals entsprechen. Allerdings merkt sich HG welcher Stand der subs zum jeweiligen ChangeSet des Haupt-Repos gehört.

Allerdings machen solche SubRepos denn Push-Prozess deutlich langsamer, da jedesmal auch alle SupRepos mit gepusht werden, obwohl sich meistens nichts geändert hat.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz