AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SVN richtig verwenden?

Ein Thema von Angel4585 · begonnen am 2. Aug 2011 · letzter Beitrag vom 10. Aug 2011
 
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#2

AW: SVN richtig verwenden?

  Alt 2. Aug 2011, 12:21
Vielleicht ist ja Subversion gar nichts für Dich sondern eher Git oder Mercurial.

Das sind verteilte Versionierungssysteme. Hier committest Du sehr häufig (auch nicht kopilierbares Zeug) in lokale Branches. Sobald der Branch (oder ein Teil davon) fertig ist, pushst Du ihn in das Repo auf Deinem Rechner daheim (oder pullst von da aus vom Notebook).
Bis dahin bleibt der aber lokal, 'verschmutzt' so nicht Dein Master-Repo und Du hast hinterher vor allem sogar die einzelnen Entwicklunsschritte in der Versionierung, die Dir bei SVN sonst fehlen würden.

Ansonsten: Ja nach Organisation - insbesondere wenn Du alleine bist - kannst Du schon auf dem Trunk arbeiten wenn Du parallel dazu einen früheren Branch als 'Release' vorhanden hast der in sich feature-Complete ist. Das stört nicht wirklich. Bei SVN ist das branchen und mergen nicht ganz so angenehm wie bei distributed Systemen wie Git oder Mercurial (HG).
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz