AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Sind LCDs in den letzten Jahren schlechter geworden?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Sind LCDs in den letzten Jahren schlechter geworden?

Ein Thema von Namenloser · begonnen am 1. Aug 2011 · letzter Beitrag vom 2. Aug 2011
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
marcoX

Registriert seit: 10. Jul 2011
45 Beiträge
 
#1

AW: Sind LCDs in den letzten Jahren schlechter geworden?

  Alt 2. Aug 2011, 00:15
Wo du grad LG so lobst,

diesen Monitor habe ich:
http://www.amazon.de/LG-Flatron-W236...dp/B003MB61ZM/

und kann mich überhaupt nicht beklagen. Dazu noch ein 3D Vision Kit und es kommt Freude auf
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Sind LCDs in den letzten Jahren schlechter geworden?

  Alt 2. Aug 2011, 00:25
Ich bin halt skeptisch, weil die vergleichbaren LGs alle noch billiger sind als die Monitore, die ich bereits ausprobiert habe. Ich denke mir: Wenn die schon nichts taugen, wie müssen dann die noch billigeren sein?
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#3

AW: Sind LCDs in den letzten Jahren schlechter geworden?

  Alt 2. Aug 2011, 01:17
Ich kann deinen Frust gut verstehen. Allerdings bin ich jemand, der sich mit ein paar ms schlechterer Reaktionszeit besser anfreunden kann, als mit flauen Farben und bei der Größe schon im Arbeitsabstand merkbarer Blinkwinkelabhängigkeit, weswegen TN schon ohnehin vom Start weg keine Option war. Bei mir wurde es dann ein Acer mit VA Panel (AL2623W, 16:10, gibt es glaube ich aber nicht mehr, ist auch was her), und das scheint ein totaler Glücksgriff gewesen zu sein. Ich habe beruflich (im Büro und bei Kunden) nur Ärger mit Acer, und der Support/Service ist unter aller Kanone. Selten erlebt, locker eine Hand voll Leserbriefe wert. Dafür aber eben 2-10€ günstiger... Wie gesagt: Glücksgriff.
Insgesamt scheinen die Ansprüche des Normalkunden an einen Bildschirm nicht besonders zu sein, da es mir auch so vor kommt, als würde viel mehr als Anfangs nur noch "preiswert" auf den Markt kommen - oder eben Eizo in unbezahlbar. Dazwischen gibt es kaum noch Auswahl. Wenn man schon ein VA Panel findet ist das ja schon Glück, IPS scheint fast ausgestorben, obwohl ich das immer als den besten Trade-Off bei Farbqualität und Reaktionszeit empfand. Aber eben nicht in TN-Dumping Preisen machbar.

Bei meinem TV (am PC) habe ich zu einem LG gegriffen, weil einfach unschlagbar im Preis. Zudem wurde es dort kein LCD/LED (dank Hype auch nicht grad die billigsten), sondern ein guter alter Plasma. Schaltet in Nanosekunden, und hat Farben, wau! Ausleuchtung ist auch kein Thema, ist ja eine Phosphorschicht die selbst leuchtet. Seit ich das Teil habe, verstehe ich den ganzen Hype um LCD/LED nicht mehr. Der Energieverbrauch der aktuellen Plasmas ist im Mittel in etwa auf dem Niveau von LCDs (da wird gern Peak herangezogen, aber der Verbrauch von Plasmals ist bei überwiegend dunkelm Bild erheblich niedriger als beim Dauerleuchten und der LCD-HG-Beleuchtung, so dass das im Mittel in etwa gleich kommt).
Als Haupt-PC-Monitor allerdings tatsächlich keine Option! Ich hatte mal für Spaß ein paar Tage diesen als Hauptmonitor, und man sieht nach 4-5h etwa gleichem Bild in der Tat dann für ca. 30min nachher einen Schatten dieses wenn dann etwas anderes angezeigt wird. Da war dann Serien gucken mit gaaaanz leichtem Icon-Eindruck vom Desktop, deswegen ist er wieder 2. Monitor ohne Icons. Aber Farbe und Reaktionszeit sind einfach ein Traum, und darauf zu zocken eine Wonne. Nur 8h BDS in gleicher Anordnung wirst du da am Anfang vom Feierabend-TV noch ein paar Minuten erahnen können. Wenn man das aber weiss, ist es zumindest für mich keine wirkliche Einschänkung - zumindest eben als 2.-Screen.

Würde ich meinen Haupt-Moni austauschen müssen, stünde ich ebenso vor einem garnicht so kleinen Problem Ich hoffe einfach, dass das nicht vor Serien- und Praxisreife der OLEDs nötig wird. Sonst eben doch der DLP-Beamer im Rücken
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
marcoX

Registriert seit: 10. Jul 2011
45 Beiträge
 
#4

AW: Sind LCDs in den letzten Jahren schlechter geworden?

  Alt 2. Aug 2011, 01:38
Insgesamt scheinen die Ansprüche des Normalkunden an einen Bildschirm nicht besonders zu sein, da es mir auch so vor kommt, als würde viel mehr als Anfangs nur noch "preiswert" auf den Markt kommen - oder eben Eizo in unbezahlbar.
Ich würde mich nicht als "Normalkunde" bezeichnen, kann aber diesen ganzen Farbenhype nicht mal ansatzweise verstehen. Ich sehe da auch keinen Unterschied zu den teuren Panels. Mag bei (sehr) professioneller Bildbearbeitung anders sein, aber wer das macht hat sicher auch das nötige Kleingeld für Eizo.

Und das ist eigentlich seit Jahren so. Natürlich - die ersten Panelgenerationen bis 2005 waren teils extrem verwaschen und stellten teilweise nicht mehr als 65.000 Farben dar. Aber mittlerweile.....

Also ihr steht da recht alleine auf weiter Flur....

Geändert von marcoX ( 2. Aug 2011 um 01:41 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Valle
Valle

Registriert seit: 26. Dez 2005
Ort: Karlsruhe
1.223 Beiträge
 
#5

AW: Sind LCDs in den letzten Jahren schlechter geworden?

  Alt 2. Aug 2011, 01:40
Hallo,

ich habe drei Stück hiervon. Entweder ich habe ein riesen Glück was die Dinger angeht - oder einfach überhaupt keine Ahnung. Ich denke mal eher letzteres; aber das ist auch gut so. Die Displays tun was sie sollen. Sie zeigen das an was ich sehen will. Egal ob Windows oder Linux, egal ob Programmieren, Spielen oder sonstwas. Ich habe bisher nichts damit erlebt, was mich irgendwie stört.

Liebe Grüße,
Valentin
Valentin Voigt
BOFH excuse #423: „It's not RFC-822 compliant.“
Mein total langweiliger Blog
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Sind LCDs in den letzten Jahren schlechter geworden?

  Alt 2. Aug 2011, 02:17
Ich kann deinen Frust gut verstehen. Allerdings bin ich jemand, der sich mit ein paar ms schlechterer Reaktionszeit besser anfreunden kann, als mit flauen Farben und bei der Größe schon im Arbeitsabstand merkbarer Blinkwinkelabhängigkeit, weswegen TN schon ohnehin vom Start weg keine Option war. Bei mir wurde es dann ein Acer mit VA Panel (AL2623W, 16:10, gibt es glaube ich aber nicht mehr, ist auch was her), und das scheint ein totaler Glücksgriff gewesen zu sein.
Ich bin auch kein Profi-Zocker und Reaktionszeitenfetischist, ich versteh nur nicht, wieso mein 5 Jahre alter LG es schafft, Bewegungen ohne merkbare Schlieren oder Überschwinger darzustellen, und die neueren Modelle nicht. Ich dachte eigentlich, die Technik hätte sich inzwischen eher noch verbessert, aber das Gegenteil scheint der Fall zu sein...
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#7

AW: Sind LCDs in den letzten Jahren schlechter geworden?

  Alt 2. Aug 2011, 03:02
Die Technik wird sich vermutlich schon weiter entwickelt haben, aber das scheinen für die meisten Nuancen zu sein, auf die im Großen und Ganzen nicht so sehr geachtet wird. Also bestückt man das Produkt-Portfolio überwiegend mit günstigem und hat mehr Kunden. Marktwirtschaftlich ja auch sinnvoll.
@marcoX: Hier geht's ja nicht um kalibrierte Farbechtheit und volle CIE Gamuts, sondern einfach darum, dass es manche Monitore einfach nicht wirklich schaffen ein überzeugendes Rot oder Grün darzustellen, worunter in der Summe der Gesamtbildeindruck einfach verblasst. Die Unterschiede sind da gewaltig. Ich kann mich noch sehr lebhaft daran erinnern, wie mich das Rot eines Feuers in einem Spiel vom Stuhl gehauen hat, als ich meinen aktuellen Bildschirm gerade frisch angeschlossen hatte damals. Davor war es auch ein TFT älteren Modells, und der Vergleich war einfach heftig. Nachvollziehbarkeit setze ich allerdings ohne so ein Erlebnis nicht voraus, aber ein mal "angefixt" von guten Bildschirmen, sieht man es dann halt dauerhaft. Auch bei ernsthafter Anwendung.
Und ich bin mir sehr sicher, dass das Teil sehr weit weg von kalibriert ist - aber es macht Spaß draufzuschauen. Womit auch gerade viele LCDs (noch schlimmer LEDs) Probleme haben, sind Hautfarben, da gerade da die verwendeten Hintergrundbeleuchtungen nicht unbedingt ihre Peaks im Spektrum haben - vorsichtig ausgedrückt. Man sieht es einfach. Ich gehöre dann auch zu der Sorte, die sich um 100€ nicht grämt, wenn ich danach nicht mit einem Mittelmaß leben muss, dass ich täglich mehrere Stunden vor Augen habe. Das würde mich dann mehr ärgern

Aber du hast leider Recht: Gerade bei PC-Monitoren, wo gerade Büroanwendungen den Markt wohl dominieren dürften, wird eher wenig Wert auf soetwas gelegt. Verständlicherweise, weil da ist jeder Euro gespart bei subjektiv wenig Einbuße ein guter Deal. Daher steht man eben etwas auf verlassenem Posten, wenn einem günstig eben nicht das (aller-)oberste Kriterum ist.

Gibt es HannsG eigentlich noch? Die haben zum Teil beachtiches aus TN Panels geholt, und das auch zu verflucht konkurrenzfähigen Preisen. Waren wohl auch im Spielerumfeld eine Zeit lang ein Geheimtipp.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
FredlFesl

Registriert seit: 19. Apr 2011
293 Beiträge
 
Delphi 2009 Enterprise
 
#8

AW: Sind LCDs in den letzten Jahren schlechter geworden?

  Alt 2. Aug 2011, 05:18
Mir ist es am Wichtigsten, das beide Monitore baugleich sind, weil nur so eine identische Farbdarstellung gewährleistet ist. Da ich weder spiele noch Fotos bearbeite, ist mir die Farbwiedergabe wurscht.

Wenn die Darstellung gestochen scharf ist und die Farben nicht total versaut sind (was sich durch Farbtemperaturregler ja in Grenzen beeinflussen lässt), reicht mir das.

Allerdings habe ich noch alte 4:3 Monitore.

Der nächste wird ein hochauflösender und großer 16:9 sein.

Das ich nicht so pingelig bin, liegt vielleicht auch daran, das ich schon etwas älter bin.
Das Bild hängt schief.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von rainerg
rainerg

Registriert seit: 5. Aug 2002
Ort: Hannover
82 Beiträge
 
Delphi XE Starter
 
#9

AW: Sind LCDs in den letzten Jahren schlechter geworden?

  Alt 2. Aug 2011, 07:07
Ich habe für meinen 24er Eizo vor ein paar Jahren (4?) knapp über 900 Euro hingelegt (und mit 1920x1200er Auflösung). Und ich bereue nicht einen Cent. Das Panel ist natürlich ein PVA-Panel. Die billigen TN-Panels kommen mir nicht ins Haus. Reaktionszeit hin oder her.
@NamenLozer: Und nur wegen der Umschaltzeit auf deutlich bessere Qualität zu verzichten - ist das wirklich so wichtig? Und mit Schlieren und ähnlichen hab ich mit meinem Eizo keinerlei Probleme.
Das es jetzt kaum noch 1200er Panels gibt, ist sehr sehr schade. Naja, der nächste Monitor ist größer, es gibt ja noch höher auflösende .
Rainer G. aus H.
www.BunteReisebilder.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#10

AW: Sind LCDs in den letzten Jahren schlechter geworden?

  Alt 2. Aug 2011, 11:07
ich versteh nur nicht, wieso mein 5 Jahre alter LG es schafft, Bewegungen ohne merkbare Schlieren oder Überschwinger darzustellen, und die neueren Modelle nicht. Ich dachte eigentlich, die Technik hätte sich inzwischen eher noch verbessert, aber das Gegenteil scheint der Fall zu sein...
Die Technik ist da "besser" geworden, wo irgendein Messwert erstellt werden kann. Wenn nicht permanent irgendjemand Mio Pixel,xZoll Bildschirmdiagonale und was weiß ich noch alles messen würde, dann wären uns 16:9 und Hochglanz Monitore erspart geblieben.

Ich sitz hier vor einem 4:3 Monitor, und da die meisten Texte eine größere vertikale als horizontale Ausdehnung haben möchte ich nicht gegen eine "Full-HD-Krücke" tauschen.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz