AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

eSATA-Gehäuse

Ein Thema von MathiasSimmack · begonnen am 30. Jul 2011 · letzter Beitrag vom 15. Aug 2011
 
MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: eSATA-Gehäuse

  Alt 31. Jul 2011, 08:18
Was sind dein Anforderungen an Festplattengröße, Geschwindigkeit, Preis und Sicherheit (RAD, Verschlüsselung, Zugriffsschutz)?
Ganz simpel, eigentlich: Sagen wir 1TB oder größer (HD-Videomaterial belegt eben Platz), aufgeteilt in vielleicht zwei Partitionen. Die Clips würden dann in Partition A liegen und dort bleiben. In Partition B würden sich die Arbeitsordner für das Schnittprogramm befinden (Lightworks ist in der Hinsicht ein bisschen merkwürdig). Ich kopiere also nicht von extern nach intern, möchte aber aus Performancegründen die Anbindung per (e)SATA und nicht per USB.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz