AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Neuinstallation bei neuem Rechner - Registrierungslimit erhöhen geht nicht mehr :-(
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Neuinstallation bei neuem Rechner - Registrierungslimit erhöhen geht nicht mehr :-(

Ein Thema von holliesoft · begonnen am 28. Jul 2011 · letzter Beitrag vom 24. Jun 2020
Antwort Antwort
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.961 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Neuinstallation bei neuem Rechner - Registrierungslimit erhöhen geht nicht mehr :

  Alt 29. Jul 2011, 18:34
Und Netzwerklizenzen gibt es auch, bei denen es auch erlaubt ist mit einer Lizenz abwechselnd auf mehreren PCs zu arbeiten, nur eben nicht gleichzeitig.
Ist aber auch mit den Named-Lizenzen so.
Das darf ich auch auf mehreren Rechnern installieren und dort nutzen (z.B. Heim-PC und Schlepptop), nur darf (kann) ICH das natürlich nicht gleichzeitig nutzen.
Der Unterschied ist aber, dass man dort auch auf mehr PCs installieren kann und dann beim Start abgefragt wird, ob eine freie Lizenz im Netzwerk zur Verfügung steht.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Neuinstallation bei neuem Rechner - Registrierungslimit erhöhen geht nicht mehr :

  Alt 29. Jul 2011, 18:52
Und Netzwerklizenzen gibt es auch, bei denen es auch erlaubt ist mit einer Lizenz abwechselnd auf mehreren PCs zu arbeiten, nur eben nicht gleichzeitig.
Ist aber auch mit den Named-Lizenzen so.
Das darf ich auch auf mehreren Rechnern installieren und dort nutzen (z.B. Heim-PC und Schlepptop), nur darf (kann) ICH das natürlich nicht gleichzeitig nutzen.
Der Unterschied ist aber, dass man dort auch auf mehr PCs installieren kann und dann beim Start abgefragt wird, ob eine freie Lizenz im Netzwerk zur Verfügung steht.
Sowohl eine Named-Lizenz (AKA Named-User/NU; eine Lizenz mit Seriennummer; dass, was die meisten hier wohl haben dürften), als auch eine Network-Named-User (NNU; mit Lizenzserver) erlauben die parallele Installation und die parallele Nutzung (durch eine benannte, natürliche Person). Bei den Named Lizenzen wird das über die Seriennummer sichergestellt, bei den Network-Named-Usern über den Lizenzserver (beid Delphi auf bis zu drei Rechnern gleichzeitig). Bei der Network-Named-User-Lizenz kann Delphi auf 100en Rechnern installiert sein. Hier muss man für jeden Benutzer (MEissing, jaenicke, himitsu....) die Konfiguration auf dem Lizenzserver anpassen. 10 Lizenzen -> 10 Usereinträge erlaubt. Usereinträge entsprechen dem Windows-Login. Können vom Endbenutzer-Admin / Lizenzserveradmin jederzeit geändert werden.

Diese beiden Lizenzen kosten das Gleiche.

Dann gibt es noch die Network-Concurrent-Lizenz (auch in Verbindung mit einem Lizenzserver; häufig auch "Floating Lizenz" genannt). Diese erlaubt die Nutzung durch eine x-beliebige Person. Das kann morgens "Hansi Müller" und mittags der "Gerd Müller" sein. Sequentiell. Pro Lizenz immer nur ein Benutzer. Hat man zum Beispiel 10 Network-Concurrent-Lizenzen, so gehen diese wahlfrei an die ersten 10 Benutzer. Der elfte hat dann Pech (bis ein anderer Benutzer sein Delphi verlässt). Diese Lizenz kostet Faktor zwei. Delphi kann dabei auf 100en Rechnern installiert sein. Der Lizenzserver stellt sicher, dass nur die N User eine Lizenz bekommen, die auf diesem hinterlegt ist.

Ich empfehle dringenst, wenn es irgendwie geht, Network-Named-User-Lizenzen für Delphi zu erwerben, wenn man das Lizenzmanagement im Hause behalten will. Hier muss einmal der Lizenzserver konfiguriert werden und kann sooft und soviel Delphi installieren (und neu installieren), wie man will. Eine Internetverbindung ist nur initial für das Downloaden der Lizenzdatei (und der Programmdateien von Delphi) notwendig.
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Neuinstallation bei neuem Rechner - Registrierungslimit erhöhen geht nicht mehr :

  Alt 29. Jul 2011, 21:55
Ich habe über die Jahre mehrere Delphi-Versionen gekauft und musste (soweit ich noch weiß) 1 mal bei Borland oder Codegear anrufen, um eine Installations-Lizenz nachzufordern.
Insgesamt finde ich die Verfahrensweise tolerierbar, wenngleich etwas ärgerlich, wenn mal etwas nicht widerstandslos installierbar ist.

Eine gewisse Absicherung ist ja auch nachvollziehbar, wobei andererseits wohl nur die User betroffen sind, die auch legal arbeiten wollen.

Negativbeispiele für Registrierungsorgien sind
- @Promt (Übersetzungssoftware)
- DataBecker
- teilw. auch GData
Man bekommt das zwar auch alles zum Laufen, aber oft nicht widerstandslos (selbst bei gleichem (neuem) System auf selber Hardware).

Also ich würde hier Emba gegenüber nicht zu streng sein...
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz