AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Neuinstallation bei neuem Rechner - Registrierungslimit erhöhen geht nicht mehr :-(
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Neuinstallation bei neuem Rechner - Registrierungslimit erhöhen geht nicht mehr :-(

Ein Thema von holliesoft · begonnen am 28. Jul 2011 · letzter Beitrag vom 24. Jun 2020
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
FredlFesl

Registriert seit: 19. Apr 2011
293 Beiträge
 
Delphi 2009 Enterprise
 
#1

AW: Neuinstallation bei neuem Rechner - Registrierungslimit erhöhen geht nicht mehr :

  Alt 29. Jul 2011, 04:38
Hab auch schon mal angerufen, war kein Problem. Und das war bei einer Version, die ich bei ebay gekauft hatte.

Regt euch nicht so auf, es is, wie es is und Emba kann garantiert nix dafür, das ein D2007 diesen Kopierschutz hat.
Das Bild hängt schief.
  Mit Zitat antworten Zitat
Peter1999

Registriert seit: 13. Dez 2007
Ort: Dresden
88 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: Neuinstallation bei neuem Rechner - Registrierungslimit erhöhen geht nicht mehr :

  Alt 29. Jul 2011, 06:51
Das hat mit aufregen nichts zu tun. Es wäre einfach für ALLE kostensparend, wenn man eine oder zwei Installationen pro Jahr automatisch dazu bekäme und daran ist sehr wohl Emba... schuld, auch wenn sie die Aktivierung nicht erfunden haben.

Dazu kommt für mich noch eine ganz andere Frage. Eine Lizenz ist kein einseitiger Vertrag, sondern muss von beiden Parteien erfüllt werden. Und es ist inzwischen Embarcadero der (ich vermute, als Rechtsnachfolger von Codegear) die Installationen für einen Nutzer (NICHT 5 PCs o.ä.) zusichert. Es handelt sich also um eine Vertragsverletzung, wenn die Aktivierung nicht durchführbar ist. Da stellt sich schon wieder die Frage nach Schadensersatz (2 Tage warten, bei 90 Euro pro Stunde wären 1440 Euro).

So weit würde ich es natürlich auch nicht kommen lassen. Aber etwas gesunder Menschenverstand bei beiden Parteien wäre schon schön.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Neuinstallation bei neuem Rechner - Registrierungslimit erhöhen geht nicht mehr :

  Alt 29. Jul 2011, 06:59
Zitat:
Es handelt sich also um eine Vertragsverletzung, wenn die Aktivierung nicht durchführbar ist. Da stellt sich schon wieder die Frage nach Schadensersatz (2 Tage warten, bei 90 Euro pro Stunde wären 1440 Euro).
Es geht ja nicht darum, dass sich die Version nicht aktivieren lässt, sondern dass die maximale Anzahl von Aktivierungen für diese Version (5?) erreicht wurde. Früher konnte man sich die Anzahl selber erhöhen. Jetzt muss man sein Anleigen gegenüber dem Support begründen.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Peter1999

Registriert seit: 13. Dez 2007
Ort: Dresden
88 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

AW: Neuinstallation bei neuem Rechner - Registrierungslimit erhöhen geht nicht mehr :

  Alt 29. Jul 2011, 07:16
Ja, bei mir steht da momentan 5 von 5 (bei D2007). Bei D2009 sind es wenigstens 10. Mehr kann ich nicht sagen, höhere Versionen habe ich nicht.
Und es ist mir durchaus bewusst, dass es nur um die Aktivierung geht, die sich zeitlich verschiebt. Es tun nur immer alle so, als wäre es "so freundlich" von Emba... die Anzahl zu erhöhen und das ist IMHO falsch. Sie sind dazu verpflichtet! Dass es dann noch vom Kunden verlangt wird, sich bei denen zu rechtfertigen ist die eigentliche Frechheit. So etwas macht noch nicht einmal Mircosoft. Jedenfalls konnte ich meine Einzelplatzlizenz vom Office da nach 2 Jahren wieder problemlos online aktivieren.

Aber ich glaube, ich lasse das Thema jetzt. So lange die "Größen" der Szene das alles so in Ordnung finden und nicht protestieren, ändert sich da ohnehin nichts.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#5

AW: Neuinstallation bei neuem Rechner - Registrierungslimit erhöhen geht nicht mehr :

  Alt 29. Jul 2011, 08:12
Hi,

ich hatte das gleiche Problem auch schon mal. Ich habe ebenfalls bei Emba angerufen und innerhalb kürzester Zeit waren die Registrierungen wieder da. Ich verstehe also die ganze Aufregung und das Geschimpfe auf Emba nicht.

Mittlerweile mache ich das etwas anders, wenn ich eine Installation von Delphi neu mache. Ich sichere mit zwei oder drei Dateien, installiere Delphi wieder neu und kopiere diese Dateien wieder zurück. Hier ist natürlich die Voraussetzung es ist der gleiche Rechner mit der gleiche Hardware. Zu diesem Vorgang gibt es hier in der DP auch eine Beschreibung um welche Dateien es sich handelt.

Gruß
Rolf
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von holliesoft
holliesoft

Registriert seit: 4. Apr 2005
Ort: Gau-Algesheim
250 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Neuinstallation bei neuem Rechner - Registrierungslimit erhöhen geht nicht mehr :

  Alt 29. Jul 2011, 10:16
Hallo zusammmen,

mittlerweile hat mir Embarcadero per Mail auf meine Supportanfrage von gestern geantwortet und das Registrierungslimit hochgesetzt.
In der Mail wurde darauf hingewiesen, dass man unter

http://support.embarcadero.com/Forms/bump/

direkt einen Request zum Hochsetzen des Registrierungslimits absetzen kann.
Vielleicht kann es ein anderer mal brauchen.

Trotz allem wäre es mal ganz gut, wenn Embarcadero sich mal Gedanken über eine Änderung an der Prozedur machen würde, so wie es hier im Thread ja auch vorgeschlagen wurde. Sehr sinnvoll ist der Vorschlag von DivBy0:
Zitat von DivBy0:
Ich finde die Lösung mit den Countern echt bescheuert. Die sollten lieber Computer-IDs oder so nutzen und dann auf 2 - 3 IDs begrenzen, z.B. wie Apple oder Napster das machen. Wenn alle IDs belegt sind kann du sie jeden Monat komplett löschen und wieder neu nutzen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.376 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Neuinstallation bei neuem Rechner - Registrierungslimit erhöhen geht nicht mehr :

  Alt 29. Jul 2011, 11:48
Nur daß Emba doch anscheinend eine einmal freigeschaltete Aktivierung nicht nochmals prüft.
Wenn das so ist, dann braucht man nur zum Aktivieren mal kurz ein Internet, wobei es ja auch ohne ginge, und später braucht man Keines mehr.

Würde man nun jeden Monat die Computer-IDs zurücksetzen können, müßten alle Installationen mindestens einmal im Monat ihre Aktivierung überprüfen und wenn du dann im entscheidenden Momeint kein Internet hast, dann war's das.
Sonst könnte man ja jeden Monat neue Installationen/Raubkopieen aktivieren.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
apel

Registriert seit: 6. Mai 2016
2 Beiträge
 
#8

AW: Neuinstallation bei neuem Rechner - Registrierungslimit erhöhen geht nicht mehr :

  Alt 23. Jun 2020, 08:55
Hallo zusammen,
ich kann mein Delphi 10 Seattle nicht mehr freischalten.
Auf der entsprechenden Webseite habe ich um Freischaltung
gebeten. Bis jetzt hat das bei jeder Neuinstallation geklappt.
Nun habe ich eine Antwort bekommen, das war bisher nur Kulanz
und ich hätte keinen Wartungsvertrag abgeschlossen und das Ticket
ist erledigt.
Bevor ich den Rechner neu gemacht habe, wurde Delphi deinstalliert.

Weiß jemand, was man weiter machen kann.

Gruß Bernd
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.687 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#9

AW: Neuinstallation bei neuem Rechner - Registrierungslimit erhöhen geht nicht mehr :

  Alt 23. Jun 2020, 09:11
ich kann mein Delphi 10 Seattle nicht mehr freischalten.
Auf der entsprechenden Webseite habe ich um Freischaltung
gebeten. Bis jetzt hat das bei jeder Neuinstallation geklappt.
Nun habe ich eine Antwort bekommen, das war bisher nur Kulanz
und ich hätte keinen Wartungsvertrag abgeschlossen und das Ticket
ist erledigt.
Bevor ich den Rechner neu gemacht habe, wurde Delphi deinstalliert.

Weiß jemand, was man weiter machen kann.
Darauf hinweisen, dass Du eine zeitlich unlimitierte Lizenz gekauft hast und einer davon abweichenden Vereinbarung nicht zugestimmt hast.

Ggf. auch auf folgenden Blog Post verweisen:

https://community.idera.com/develope...n-bumps-policy

Insbesondere den Absatz "Policy Update" am Ende.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mschaefer
mschaefer

Registriert seit: 4. Feb 2003
Ort: Hannover
2.032 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Neuinstallation bei neuem Rechner - Registrierungslimit erhöhen geht nicht mehr :

  Alt 29. Jul 2011, 15:36
Sie schreiben das nicht wirklich vor.
Das ist völlig Reibungslos, wenn eine Email mit hinterlegten den Adressdaten kommt. Der Support macht auch keine lange Geschichte daraus. Das funktioniert auch mit alten Delphi-Versionen. Irgendwie muß man sich gegen Raubkopiren schützen.
Martin Schaefer
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz