AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Werkzeuge Zweite Meinung zu neuem Delphi Entwickler PC - i5 oder i7?

Zweite Meinung zu neuem Delphi Entwickler PC - i5 oder i7?

Ein Thema von mjustin · begonnen am 28. Jul 2011 · letzter Beitrag vom 1. Aug 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von divBy0
divBy0

Registriert seit: 4. Mär 2007
Ort: Sponheim
1.021 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

AW: Zweite Meinung zu neuem Delphi Entwickler PC - i5 oder i7?

  Alt 1. Aug 2011, 11:29
Mein i7 970 @ 3,2 GHz (Hexacore mit HT) macht unter Last schon auf sich aufmerksam. Im Normalbetrieb kann man den Lüfter auch hören, aber ich empfinde es nicht störend.
Marc
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt, die 10. summt die Melodie von Tetris... | Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück! | engbarth.es
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: Zweite Meinung zu neuem Delphi Entwickler PC - i5 oder i7?

  Alt 1. Aug 2011, 12:14
Die Lautstärke hat garnichts mit dem Prozessor zu tun, sondern mit dem verbauten Kühler, bzw Lüfter.

Mein i5 2500k@4,6 GHz ist kaum höhrbar.

Wenn ein ordenlicher Kühler verbaut wurde, kannst du auch den Lüfter tauschen. Das kostet ca. 8€ - 12€.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Memnarch
Memnarch

Registriert seit: 24. Sep 2010
737 Beiträge
 
#3

AW: Zweite Meinung zu neuem Delphi Entwickler PC - i5 oder i7?

  Alt 1. Aug 2011, 12:19
Du kannst auch wenn du möchtest ein Wasserkühlung einbauen(oder wenn optional möglich) direkt beim angebotersteller einbauen lassesn. Zumindest wenn dir auch die Schallemisisonen wichtig sind
Da man Trunc nicht auf einen Integer anwenden kann, muss dieser zuerst in eine Float kopiert werden
  Mit Zitat antworten Zitat
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.010 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#4

AW: Zweite Meinung zu neuem Delphi Entwickler PC - i5 oder i7?

  Alt 1. Aug 2011, 12:22
Danke für die Antworten!
Michael Justin
  Mit Zitat antworten Zitat
donauwelle

Registriert seit: 21. Jul 2011
7 Beiträge
 
#5

AW: Zweite Meinung zu neuem Delphi Entwickler PC - i5 oder i7?

  Alt 1. Aug 2011, 13:04
Also vom P/L Verhältnis kann niemand AMD schlagen. Warum fragt ihr (oder auch nicht), also hier die Antwort
Ein Beispiel:
Mein Desktop PC mit:
AMD Phenom™ II X6 1055T 6× 2800 MHz, mit Turbo Core Technologie bis zu 3300 MHz
Festplatte: 1000 GB SATA, 7.200 U/min.
Speicher: 8192 MB DDR3-RAM
Grafik: ATI Radeon™ HD 4250, max. 1024 MB shared Memory, mit VGA, DVI/HDMI (HDCP)
und und und...
NUR, ICH BETONE ES NOCH EINMAL, NUR 400€ gekostet.

und um diesen Preis kann ich in 3-4 Jahren noch ein AMD-PC mit neuem Hardware kaufen
  Mit Zitat antworten Zitat
marcoX

Registriert seit: 10. Jul 2011
45 Beiträge
 
#6

AW: Zweite Meinung zu neuem Delphi Entwickler PC - i5 oder i7?

  Alt 1. Aug 2011, 16:05
Also vom P/L Verhältnis kann niemand AMD schlagen.
Lügen werden mit ständiger Wiederholung nicht wahrer

Zitat:
für meine Workstation habe ich nun ein Angebot für einen HP Elite 8200 i7-2600. Kann man erwarten, dass ein CPU-Monster in dieser Leistungsklasse noch einen niedrigen Schallemissionspegel hat
Also ein Monster ist ein 2600k sicher nicht. Haben ja gerade mal 95W TDP Monster werden die "Sandy Bridge-E" 6-Kerner mit QuadChannel-Speicherinterface.

Geändert von marcoX ( 1. Aug 2011 um 16:09 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
samso

Registriert seit: 29. Mär 2009
439 Beiträge
 
#7

AW: Zweite Meinung zu neuem Delphi Entwickler PC - i5 oder i7?

  Alt 1. Aug 2011, 19:12
War das Thema nicht i7 oder i5?? Für mich lässt die Frage eigentlich keinen Raum für einer Diskussion für/wider AMD.

Ich persönlich habe mich vor einem halben Jahr für einen i5-2500k entschieden und bin sehr zufrieden. Ich fand dabei das Verhältnis Leistung pro Watt für das Gesamtsystem attraktiv. Ich kann allerdings auch nicht glauben, dass ich diesen Rechner in 5 Jahren wirklich noch lieben werde. Nach spätestens 3 Jahren ist so eine Möhre dann irgendwie schon sehr alt.

Falls Geld eine Rolle spielen sollte , dann würde ich immer eher mehr Speicher als einen schneller Prozessor kaufen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz