AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch IT-Millardäre und fleissige Studenten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

IT-Millardäre und fleissige Studenten

Ein Thema von marcoX · begonnen am 27. Jul 2011 · letzter Beitrag vom 30. Jul 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: IT-Millardäre und fleissige Studenten

  Alt 28. Jul 2011, 17:45
@marcoX
auch wenn ich Deine Suada nachvollziehen kann, solltest Du eins bitte nicht tuen, einen Unternehmer mit einem Manager vergleichen. Irgenwie bürgert es sich ein jeden Vorstandsvorsitzenden einer AG mit einem Unternehmer gleich zu setzen. Ein Unternehmer hält seinen Kopf für sein Unternehmen hin, ein Manager ist ein "Edelangestellter" der für ein Unternehmen arbeitet.

Gruß
K-H
P.S.
Die Seite würde mich auch mal interessieren.
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
marcoX

Registriert seit: 10. Jul 2011
45 Beiträge
 
#2

AW: IT-Millardäre und fleissige Studenten

  Alt 29. Jul 2011, 00:17
@marcoX
auch wenn ich Deine Suada nachvollziehen kann, solltest Du eins bitte nicht tuen, einen Unternehmer mit einem Manager vergleichen. Irgenwie bürgert es sich ein jeden Vorstandsvorsitzenden einer AG mit einem Unternehmer gleich zu setzen. Ein Unternehmer hält seinen Kopf für sein Unternehmen hin, ein Manager ist ein "Edelangestellter" der für ein Unternehmen arbeitet.
Naja, aber DAS (teilwese ja sogar gerechtfertigte) Argument Angestellte "mies" zu bezahlen oder zu behandeln ist doch immer das der Chef "den Laden gegründet hat", "die Verantwortung trägt", "sich dafür verschuldet hat".

Doch welches Argument haben eigentlich AGs? Tja, die lieben Aktionäre. "Tut mir leid, das wir ihnen ein Drecksgehalt zahlen, aber die Spekulanten in Tokio verlangen das?"...Schöne neue Welt Warum verlangen die Spekulanten in Tokio eigentlich nicht mal nach kompetenten oder angemessen bezahlten Vorstandsvorsitzenden? Die meisten schaffen es ja nicht mal, kurzfristige Gewinne zu liefern.

Ich hätte da eine bessere Lösung:
Wir schmeißen die Aktionäre bei Daimler und co. raus und füllen das Geldvakuum mit der Kohle, die wir jedes Jahr an Griechenland und die EU überweisen. Wir zahlen anständige Löhne, sorgen für langfristiges Wachstum und installieren keine Deppen mehr in den Vorstandsetagen.

Geändert von marcoX (29. Jul 2011 um 00:24 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz