AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch IT-Millardäre und fleissige Studenten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

IT-Millardäre und fleissige Studenten

Ein Thema von marcoX · begonnen am 27. Jul 2011 · letzter Beitrag vom 30. Jul 2011
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: IT-Millardäre und fleissige Studenten

  Alt 28. Jul 2011, 01:14
Die werde ich hier aufgrund der Reaktionen sicher nicht bekannt geben.
Aha.
  Mit Zitat antworten Zitat
Thom

Registriert seit: 19. Mai 2006
570 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#2

AW: IT-Millardäre und fleissige Studenten

  Alt 28. Jul 2011, 02:12
Manche hier im Forum verschenken Software im Wert von vielen hundert Euro als Freeware oder OpenSource - andere brüsten sich, auf Kosten von Mitmenschen zu leben, ohne selbst wirklich produktiv zu sein.
Was sagt das wohl über deren Charakter aus?
Thomas Nitzschke
Google Maps mit Delphi
  Mit Zitat antworten Zitat
marcoX

Registriert seit: 10. Jul 2011
45 Beiträge
 
#3

AW: IT-Millardäre und fleissige Studenten

  Alt 28. Jul 2011, 02:15
Manche hier im Forum verschenken Software im Wert von vielen hundert Euro als Freeware oder OpenSource - andere brüsten sich, auf Kosten von Mitmenschen zu leben, ohne selbst wirklich produktiv zu sein.
Was sagt das wohl über deren Charakter aus?
Du wirst lachen, aber das mache ich auch Bloß das die Webseite der Software eben etwas mit Werbung vollgepackt ist. Das hat den Vorteil, dass ich genug Zeit habe, sie weiterentwickeln, während viele gute Freeware vor sich hindümpelt, weil der Autor Idealist ist und statt von Werbung zu leben, lieber Arbeiten geht. Und das ist kein Scherz, bei den Besucher-Zahlen, die manche OpenSource-Projekte haben, käme durch effizient eingesetzte Werbung sicher einige tausend Euro pro Monat rein.

Also dann ertrage ich lieber die Werbung und habe dafür jede Woche ein neues Feature oder einen Bugfix.

Geändert von marcoX (28. Jul 2011 um 02:22 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: IT-Millardäre und fleissige Studenten

  Alt 28. Jul 2011, 05:36
Es ist schön für dich, dass du ohne Arbeit viel mehr als diue Meisten hier verdienst. Es sei dir gegönnt. Aber nicht ok finde ich, dass du diech über die die für ihren Lebensunterhalt arbeiten müssen lustig machst. Ohne ihren Schweiss könntest du auch nicht leben!
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
marcoX

Registriert seit: 10. Jul 2011
45 Beiträge
 
#5

AW: IT-Millardäre und fleissige Studenten

  Alt 28. Jul 2011, 15:22
Es ist schön für dich, dass du ohne Arbeit viel mehr als diue Meisten hier verdienst. Es sei dir gegönnt. Aber nicht ok finde ich, dass du diech über die die für ihren Lebensunterhalt arbeiten müssen lustig machst. Ohne ihren Schweiss könntest du auch nicht leben!
Also falls das so ankam, war das definitiv nicht meine Absicht.
Ich habe großen Respekt vor Leuten, die sich Jahrzehnte lang jeden Tag im Job abmühen.

Ich selber habe meine Rolle als Arbeiter immer versucht mit Galgenhumor zu nehmen. Meine Rede war immer morgens um 8 "So, der Sklave tritt zur Arbeit an".

Nun, natürlich wäre ohne den Schweiß aller kein Leben möglich. Auch nicht für "Abzock-Bänker" und co.

Aber in einem Punkt bin ich auch Idealist:
Ich verstehe jeden, der darauf keinen Nerv hat. Denn es müsste einfach nicht sein. Bei der heutigen Produktivität wäre eine Wochenarbeitszeit von 20h bei gleichem Gehalt überhaupt kein Problem. Dann, wenn das verwirklichen würde, wie es mal gedacht war: Maschinen machen den Menschen die Arbeit leichter. Heute sieht es doch so aus: Es wird ein Roboter gekauft, der Mitarbeiter der die Arbeit vorher mal gemacht hat, wird rausgeworfen, die Gewinne werden privatisiert, die Verluste (in Form von Hartz4 für den Arbeiter) werden sozialisiert!

Und wie sieht es in der IT aus? Ich habe z.B. eine Zeit lang bei einem mittelständischen Webhoster/-Agentur mit 8 Angestellten gearbeitet. Nun, wir hatten einen Chef, der ein echter "Prolo" war und ständig mit Gewinn und Umsatz angegeben hat, weswegen ich mal weiter blicken konnte als das was man ja sonst von Chefs hört ("bei uns ist das Geld auch knapp und wir kommen kaum über die Runden und bla" - eben Chefgejammer). Nun, jedenfalls ist er mittlerweile Multi-Millionär und kann dabei nicht mal programmieren. Wir haben ihn groß gemacht. Und was war der Dank? Sein Gewinn hat sich dank unserer Innovationen verdreifacht, unser Gehalt wurde gerademal 10% mehr. Dabei stand er vorher fast vor der Pleite. Er hätte uns (um nochmal darauf zurückzukommen) locker das doppelte Gehalt können und hätte immer noch genug Geld für drei S-Klassen gehabt. Aber so ist das eben im Kapitalismus. Selbst wenn du dem Chef 100 Millionen einbringst, hast du nicht mal ein Anrecht auf 0,1% davon.

Bliebe das letzte und wichtigste Argument - und in allen Diskussionen um Arbeit, Kapitalismus und co. wohl eines der bedeutendsten. Innovation, Risikofreudigkeit, Verantwortung. Es leuchtet 100% ein, dass ein Chef, der das Unternehmen mit einer guten Idee, Eigenkapital oder vllt. sogar noch mit Krediten unter Tränen, Angst und Schweiß gegründet hat massiv mehr verdienen muss als ein Arbeiter, der hier 0 Verantwortung trägt. Ich denke, da wird niemand was sagen. Bloß leider ist von dieser "Idealvorstellung" eines Unternehmers nicht mehr viel übrig. Man schaue sich z.B. mal die großen Firmen an. Ex-Oberboss Schrempp hat mit seinen Unsinnigen Aktionen den Wert der Firma um Millarden reduziert und als Dank neben einem Millionengehalt noch eine Millionen-Abfindung erhalten. Welches Recht haben die Bosse, sofern sie die Firma nicht gegründet haben und auch tragen, sich mehr herauszunehmen als die Arbeiter/Angestellten?

Ich bin wohl so eine Art "linker Kapitalist". Ich kenne beide Seiten. Und finde es bemerkenswert, wie devot der deutsche Arbeiter ist. Tja, er hat sich Familie, Haus und Kinder angelacht und ist nun verdammt abhängig. Wären die Leute wie ich, wäre z.B. bei Daimler demonstriert wurden, bis Schrempp abtritt. Und bis das Management genauso für seine Taten haftet, wie ein normaler Arbeiter!

(Ich hoffe ich bin mit dem Post niemand auf den Schlips getreten und falls der Thread zu politisch geworden ist, möge ein Admin ihn dcht machen)

Geändert von marcoX (28. Jul 2011 um 17:11 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Florian Hämmerle
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: IT-Millardäre und fleissige Studenten

  Alt 28. Jul 2011, 15:32
Schöner langer Beitrag marcoX, allerdings hast du trotz mehrmaligem Nachfragen den Link zu deinem "Überprojekt" immer noch nicht rausgerückt... Sollte uns das zu denken geben oder ist die Website gerade down?

Viele Grüße,
Florian
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: IT-Millardäre und fleissige Studenten

  Alt 28. Jul 2011, 17:45
@marcoX
auch wenn ich Deine Suada nachvollziehen kann, solltest Du eins bitte nicht tuen, einen Unternehmer mit einem Manager vergleichen. Irgenwie bürgert es sich ein jeden Vorstandsvorsitzenden einer AG mit einem Unternehmer gleich zu setzen. Ein Unternehmer hält seinen Kopf für sein Unternehmen hin, ein Manager ist ein "Edelangestellter" der für ein Unternehmen arbeitet.

Gruß
K-H
P.S.
Die Seite würde mich auch mal interessieren.
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
marcoX

Registriert seit: 10. Jul 2011
45 Beiträge
 
#8

AW: IT-Millardäre und fleissige Studenten

  Alt 29. Jul 2011, 00:26
den Link zu deinem "Überprojekt" immer noch nicht rausgerückt...
Das wird auch nicht passieren Ich bleibe immer anonym, denn das bietet massive Vorteile. Beispiel: Die meisten Premium-Werbepartner suchen sich ihre Advertiser sehr gezielt aus. Wenn ich hier z.B. was texte, was denen nicht schmeckt, kostet mich das Geld Und das ist keine Paranoia, bei Kollegen alles schon erlebt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Zuck

Registriert seit: 29. Mai 2011
19 Beiträge
 
#9

AW: IT-Millardäre und fleissige Studenten

  Alt 28. Jul 2011, 08:39
Die werde ich hier aufgrund der Reaktionen sicher nicht bekannt geben.
Aha.
Unverständliche Reaktion von marcoX. Würde er sein Projekt hier bekanntgeben, würde sein Traffic und somit wahrscheinlich auch seine Einnahmen steigen (zumindest kurzfristig, bis jeder Interessierte mal nen Blick draufgeworfen hat). Deshalb kann ich mir dem "Aha" von NamenLozer nur anschließen..

Zuck
Zuck
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: IT-Millardäre und fleissige Studenten

  Alt 28. Jul 2011, 09:27
PS: Ich baue selber nirgendwo Werbung ein und, wie man sieht, ist sogar die DP im Grunde werbefrei.
Keine nervigen Banner und Overlays und das obwohl die Server etwas kosten (die Zeit nichtmal mit eingerechnet).



Dabei wäre hier noch genug Platz für ein Banner
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Unbenannt.jpg (47,5 KB, 76x aufgerufen)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (28. Jul 2011 um 09:35 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz