AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Programm mit Adminrechten starten:Fail!

Ein Thema von donauwelle · begonnen am 24. Jul 2011 · letzter Beitrag vom 24. Jul 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.431 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Programm mit Adminrechten starten:Fail!

  Alt 24. Jul 2011, 16:49
...das ist aber nicht die feine englische Art meine Schandtaten noch zu verbreiten. Der Grashügel war schon einen Meter hoch...
Tja, sowas passiert wenn man zuviel am Projekt gearbeitet hat und mit den Gedanken schon weiter ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
donauwelle

Registriert seit: 21. Jul 2011
7 Beiträge
 
#2

AW: Programm mit Adminrechten starten:Fail!

  Alt 24. Jul 2011, 16:58
...das ist aber nicht die feine englische Art meine Schandtaten noch zu verbreiten. Der Grashügel war schon einen Meter hoch...
Tja, sowas passiert wenn man zuviel am Projekt gearbeitet hat und mit den Gedanken schon weiter ist.
Entschuldigung
eben ich bin wie du ein vorausdenkender Mensch

Kannst du mir mit dem "highestAvailable" weiterhelfen?


mfg
DonauWelle
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.431 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Programm mit Adminrechten starten:Fail!

  Alt 24. Jul 2011, 17:03
Ich habe nicht richtig verstanden welche Meldung du mit NEIN bestätigst. Wenn du die UAC meinst startet keine Anwendung bei drücken auf NEIN.
PS: über welches OS reden wir ? Vista / Win7 ?

Geändert von haentschman (24. Jul 2011 um 17:07 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
donauwelle

Registriert seit: 21. Jul 2011
7 Beiträge
 
#4

AW: Programm mit Adminrechten starten:Fail!

  Alt 24. Jul 2011, 17:28
Ich habe nicht richtig verstanden welche Meldung du mit NEIN bestätigst. Wenn du die UAC meinst startet keine Anwendung bei drücken auf NEIN.
PS: über welches OS reden wir ? Vista / Win7 ?

hmmm aber im Tutorial steht doch das:
Zitat:
highestAvailable ist das nächst kleinere Level. Es fragt nach Adminrechten, bekommt es diese nicht, wird das Programm mit den Standard-Userrechten ausgeführt.
Win7

mfg
DonauWelle
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.919 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Programm mit Adminrechten starten:Fail!

  Alt 24. Jul 2011, 18:11
Wenn du das willst, benutze einfach kein Manifest sondern versuche eine zweite Instanz deines Programms mit Adminrechten zu starten, wenn es noch keine hat. Schlägt das fehl, setzt du den Start der non-Admin Instanz fort, war der Start erfolgreich, beendest du sie.

Und grundsätzlich ist die Frage, ob du absolut sicher bist, dass dein gesamtes Projekt Adminrechte benötigt...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Programm mit Adminrechten starten:Fail!

  Alt 24. Jul 2011, 18:11
Ich würde einmal bei der Quelle nachsehen.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
donauwelle

Registriert seit: 21. Jul 2011
7 Beiträge
 
#7

AW: Programm mit Adminrechten starten:Fail!

  Alt 24. Jul 2011, 18:25
Ich würde einmal bei der Quelle nachsehen.
Hier steht ja ganz was anders

@jaenicke
Wie meinst du das? Soll ich die Anwendung 2x starten und dann die Möglichkeiten ausschließen?
Ich brauche die Admin-Rechte damit ich die Registrierung reinigen bzw. defragmentieren kann, andere Funktionen wären z.B defekte Verknüpfungen löschen zu können...man könnte es also mit dem CCLeaner vergleichen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Programm mit Adminrechten starten:Fail!

  Alt 24. Jul 2011, 18:33
Es kommt drauf an wo genau du was löschen willst und ob dafür nich auch die normalen Rechte ausreichen,
aber wenn du so oder so höhere rechte benötigst, dann kommst'e um requireAdministrator sowieso nicht drumrum.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.919 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Programm mit Adminrechten starten:Fail!

  Alt 24. Jul 2011, 18:36
Wie meinst du das? Soll ich die Anwendung 2x starten und dann die Möglichkeiten ausschließen?
Richtig. Wenn dein Programm gestartet wird, prüfst du einfach im Projektquelltext, ob du bereits Adminrechte hast. Wenn ja, setzt du einfach den Start fort.

Wenn nein, versuchst du dein eigenes Programm mit Adminrechten zu starten (z.B. mit ShellExecute und 'runas' als Verb). Ist das erfolgreich, beendest du die non-Admin Instanz. Ist es nicht erfolgreich, kannst du mit der non-Admin Instanz weitermachen.

In deinem Fall liest es sich aber so, dass du auch erst einmal ohne Adminrechte arbeiten könntest und diese nur bei Bedarf anfordern könntest, sobald du sie wirklich brauchst.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.431 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Programm mit Adminrechten starten:Fail!

  Alt 24. Jul 2011, 18:38
Zitat:
hmmm aber im Tutorial steht doch das:

Zitat:
highestAvailable ist das nächst kleinere Level. Es fragt nach Adminrechten, bekommt es diese nicht, wird das Programm mit den Standard-Userrechten ausgeführt.
... aber nur wenn du auf JA drückst. Bei NEIN wird die Ausführung abgebrochen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz