AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Reihenfolge MDI-Children

Offene Frage von "Guido R."
Ein Thema von Guido R. · begonnen am 22. Jul 2011 · letzter Beitrag vom 26. Jul 2011
 
Benutzerbild von Guido R.
Guido R.

Registriert seit: 5. Jul 2007
141 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Reihenfolge MDI-Children

  Alt 26. Jul 2011, 09:50
Die tAdvOfficeMDITabSet wird nur beim Erzeugen eines MDI-Childs angesprochen

MDITabSet.AddTab(NeuesMDIChildForm);

alles weitere (Zerstören des Tabs bei Close des MDI-Childs, Highlight des Tabs des aktiven MDIChilds etc.) wird vom tAdvOfficeMDITabSet selbst geregelt.
So wird es auch in den Beispielen von TMS vorgegeben.

Aber bei den TMS-Komponenten hakt es sowieso an einigen Stellen. Beispiel : ein tAdvEditBtn (Edit-Feld mit eingebetteten Button) holt sich ungefragt den Focus zurück, wen der Button gedrückt wurde. Somit kann dieser Button nicht zum Aufrufen eines anderen MDI-Childs verwendet werden, weil das aufgerufene Fenster sofort wieder in den Hintergrund verschwindet.

Gruß
Guido
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz