AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein .NET-Framework (managed code) Neues Projekt unter .Net: c# oder Prism
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Neues Projekt unter .Net: c# oder Prism

Ein Thema von adeptus · begonnen am 20. Jul 2011 · letzter Beitrag vom 26. Jul 2011
Antwort Antwort
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#1

AW: Neues Projekt unter .Net: c# oder Prism

  Alt 22. Jul 2011, 08:21
Und wenn man dann noch weiss, was ich weiss aber leider noch nicht sagen darf, dann wird man sich für wissenschaftliche / mathematische Anwendungsgebiete in spätestens einem Jahr massigst in den Hintern beissen, wenn man auf C# gesetzt hat.
Ich wittere ein GPGPU-Framework? *drool* Sag ja! Oder zumindest nicht nein
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#2

AW: Neues Projekt unter .Net: c# oder Prism

  Alt 22. Jul 2011, 08:31
Und wenn man dann noch weiss, was ich weiss aber leider noch nicht sagen darf, dann wird man sich für wissenschaftliche / mathematische Anwendungsgebiete in spätestens einem Jahr massigst in den Hintern beissen, wenn man auf C# gesetzt hat.
Ich wittere ein GPGPU-Framework? *drool* Sag ja! Oder zumindest nicht nein
Erm.. nein. Zumindest nicht von uns. Es gibt für .NET aber z.B. das hier: http://www.hybriddsp.com/
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
FredlFesl

Registriert seit: 19. Apr 2011
293 Beiträge
 
Delphi 2009 Enterprise
 
#3

AW: Neues Projekt unter .Net: c# oder Prism

  Alt 22. Jul 2011, 08:44
Hallo Phönix.

Das sind die Antworten, die ich erwartet bzw. erhofft habe.

Danke
Das Bild hängt schief.
  Mit Zitat antworten Zitat
Robotiker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Neues Projekt unter .Net: c# oder Prism

  Alt 22. Jul 2011, 08:54
Ich wittere ein GPGPU-Framework?
Wahrscheinlich noch mehr, MS hat ja auch schon ein Framework angekündigt, das C++ nicht nur über Prozessoren und GPUs, sondern auch über die Cloud verteilen kann.

http://herbsutter.com/2011/06/16/c-amp-keynote/
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von adeptus
adeptus

Registriert seit: 12. Okt 2005
Ort: Berlin
30 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: Neues Projekt unter .Net: c# oder Prism

  Alt 22. Jul 2011, 11:11
Ach noch was...

Lohnt sich die "Enterprise"-Version von Prism in meinem Fall?

Anbindung an DB-Servern wie SQL-Server, MySQL und co. ist doch schon bei der "Professional" dabei, oder? Ausserdem würde ich wahrscheinlich eh NHibernate nutzen...
Pascal
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#6

AW: Neues Projekt unter .Net: c# oder Prism

  Alt 22. Jul 2011, 12:13
Ach noch was...
Lohnt sich die "Enterprise"-Version von Prism in meinem Fall?
Ehrlich gesagt (lass das aber niemanden von Embarcadero lesen ) lohnt sich die Enterprise-Version gar nicht. .NET hat mit ADO.NET schon alles an DB-Connectivity was man sich wünschen kann an Bord und wenn man eh .NET macht benutzt man auch kein DataSnap sondern 'richtige' N-Tier Frameworks bzw. auch die .NET Hausmittel wie z.B. WCF oder ganz normale Webservices.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Elvis

Registriert seit: 25. Nov 2005
Ort: München
1.909 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#7

AW: Neues Projekt unter .Net: c# oder Prism

  Alt 22. Jul 2011, 12:18
Ach noch was...
Lohnt sich die "Enterprise"-Version von Prism in meinem Fall?
Ehrlich gesagt (lass das aber niemanden von Embarcadero lesen ) lohnt sich die Enterprise-Version gar nicht. .NET hat mit ADO.NET schon alles an DB-Connectivity was man sich wünschen kann an Bord und wenn man eh .NET macht benutzt man auch kein DataSnap sondern 'richtige' N-Tier Frameworks bzw. auch die .NET Hausmittel wie z.B. WCF oder ganz normale Webservices.
Ich hatte vorhin schon eine Antwort geschrieben und mich entschlossen, sie lieber runterzuschlucken.
Ich hätte das nämlich nicht so überaus freundlich ausgedrückt.
Robert Giesecke
I’m a great believer in “Occam’s Razor,” the principle which says:
“If you say something complicated, I’ll slit your throat.”
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von adeptus
adeptus

Registriert seit: 12. Okt 2005
Ort: Berlin
30 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#8

AW: Neues Projekt unter .Net: c# oder Prism

  Alt 22. Jul 2011, 13:15
Ach noch was...
Lohnt sich die "Enterprise"-Version von Prism in meinem Fall?
Ehrlich gesagt (lass das aber niemanden von Embarcadero lesen ) lohnt sich die Enterprise-Version gar nicht. .NET hat mit ADO.NET schon alles an DB-Connectivity was man sich wünschen kann an Bord und wenn man eh .NET macht benutzt man auch kein DataSnap sondern 'richtige' N-Tier Frameworks bzw. auch die .NET Hausmittel wie z.B. WCF oder ganz normale Webservices.
So was in der Art hatte ich im Gefühl... Danke!
Pascal
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz