AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch IDE Festplatte für Uralt - PC mit DOS
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

IDE Festplatte für Uralt - PC mit DOS

Ein Thema von dataspider · begonnen am 19. Jul 2011 · letzter Beitrag vom 22. Jul 2011
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von dataspider
dataspider

Registriert seit: 9. Nov 2003
Ort: 04539 Groitzsch
1.359 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

IDE Festplatte für Uralt - PC mit DOS

  Alt 19. Jul 2011, 15:18
Hi,

ich stehe vor der Aufgabe, einen PC noch über das Jahr zu retten.
Es ist ein P1 mit einer Seagate HDD (1,7 GB). Darauf läuft unter MS-DOS ein Clipperprogramm (so was wie eine Kasse). Der steht in einem kleinen Laden.

Die Festplatte ist am Sterben und ich wollte diese erst mal ersetzen.

Hat das schon mal jemand gemacht?

Ich dachte an eine Lösung mit einer SSD so zwischen 2 und 4 GB.
Allerdings finde ich hier keinen Anbieter für Festplatten in diesem Bereich mit folgenden Anforderungen:
SLC
IDE 40 PIN (evtll. auch 44 PIN, wenn es mit den Adaptern funktioniert)

1. Kennt jemand einen Anbieter für derartige Festplatten?
2. Kann man auch 44 PIN HDD' s mit Adapter einsetzen?
3. Gibt es noch PC' s, wo sich MS-DOS noch installieren läßt?

Vielen Dank

Frank
Frank Reim
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: IDE Festplatte für Uralt - PC mit DOS

  Alt 19. Jul 2011, 15:22
Versuch das System in eine VM zu transferieren. Wieso noch Geld für veraltete HW ausgeben?
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dataspider
dataspider

Registriert seit: 9. Nov 2003
Ort: 04539 Groitzsch
1.359 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: IDE Festplatte für Uralt - PC mit DOS

  Alt 19. Jul 2011, 15:55
Versuch das System in eine VM zu transferieren. Wieso noch Geld für veraltete HW ausgeben?
Ehrlich gesagt ist mir hier der Aufwand momentan zu groß. Aber es wäre sicherlich die Endlösung mit neuem PC + alte Software.
Das Softwareproblem ist halt noch nicht geklärt und so lange gibt es nur eine Übergangslösung.

Was ist das Problem 40 Pin ist eine IDE Platte die kann man in jedem PC Laden kaufen.
Die Grösse ist egal da man sie ja nicht voll nutzen muss.
Das wurde schon versucht. Ich habe die Aussage, dass das Board größere Platten gar nicht erkennt.
Ich muss aber zugeben, dass ich es selbst nicht probiert habe.

Wieso nicht eine CF Karte mit so einem Adapter
Ich habe gerade mal bei Actebis nachgesehen. Es gibt ja tatsächlich CF Karten mit SLC - Speicher.
4 GB + Adapter etwas über 40,- €. Ich denke, das ist ein guter Ansatz.

Vielen Dank an Alle!

Frank
Frank Reim
  Mit Zitat antworten Zitat
WM_CLOSE

Registriert seit: 12. Mai 2010
Ort: königsbronn
398 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#4

AW: IDE Festplatte für Uralt - PC mit DOS

  Alt 19. Jul 2011, 15:58
Bei Pollin kann man gebrauchte IDE Platten für <10€ bestellen, die dürften zum größten Teil kompatibel sein.
//EDIT: Hab mich getäuscht, deer hat keine mehr -> Bei Ebay gucken


Ansonsten tut es auch ein 50€ Pc mit XP und DOSBOX. ist einfacher als DOS in ner VM.
Delphi programming

Geändert von WM_CLOSE (19. Jul 2011 um 16:00 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: IDE Festplatte für Uralt - PC mit DOS

  Alt 19. Jul 2011, 16:06
Ehrlich gesagt ist mir hier der Aufwand momentan zu groß. Aber es wäre sicherlich die Endlösung mit neuem PC + alte Software. Das Softwareproblem ist halt noch nicht geklärt und so lange gibt es nur eine Übergangslösung.
Wieso Aufwand: Konverter-App auf alten PC starten und Image auf neuen PC speichern. Anschließend Test ob Image lauffähig ist. Aufwand: 10 Minuten wenn Image Startfähig ist (Du mussst ja nicht zuschauen wie das Image erstellt wird).
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: IDE Festplatte für Uralt - PC mit DOS

  Alt 19. Jul 2011, 21:55
Zitat:
3. Gibt es noch PC' s, wo sich MS-DOS noch installieren läßt?
Mal ein ganz anderer Ansatz...wie wäre es mit einem aktuellen PC + Windows 7 + DOSBox?
Damit läuft selbst unter Win 7 x64 fast jedes DOS-Programm (spiele gerade "System Shock 1" damit auf einem Win 7 Ultimate x64, mit Sound!)
Falls du RS232 und / oder Parallelport brauchst, gibts auch ein angepasste Version für DOSBox.

Ein nochmals anderer Ansatz wäre ein natives DOS unter VirtualBox, das dürfte auch gehen...
(selbst noch nicht ausprobiert, habe unter VirtualBox aber bisher so ziemlich alles zum Laufen bekommen...wie es mit DOS aussieht, weiss ich aber nicht...)

Geändert von blackfin (19. Jul 2011 um 22:00 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von divBy0
divBy0

Registriert seit: 4. Mär 2007
Ort: Sponheim
1.021 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#7

AW: IDE Festplatte für Uralt - PC mit DOS

  Alt 19. Jul 2011, 22:06
Man kann MS-DOS sogar noch für 66€ käuflich erwerben, es gibt sogar noch Einsatzgebiete (Robotersteuerungen oder wie hier Kassensysteme). Ich will selbst noch versuchen MS-DOS 6.22 unter VMWare zum Laufen zu bringen. Hoffentlich funktionieren die Disketten noch alle.
Marc
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt, die 10. summt die Melodie von Tetris... | Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück! | engbarth.es
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.930 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: IDE Festplatte für Uralt - PC mit DOS

  Alt 19. Jul 2011, 22:08
(selbst noch nicht ausprobiert, habe unter VirtualBox aber bisher so ziemlich alles zum Laufen bekommen...wie es mit DOS aussieht, weiss ich aber nicht...)
Ich habe unter Microsoft Virtual PC auch MS-DOS 6.22 + Windows 3.1 mit Internetverbindung, ordentlicher Auflösung, COM-Port usw. eingerichtet bekommen. Im Grunde kann man fast alles virtualisieren...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dataspider
dataspider

Registriert seit: 9. Nov 2003
Ort: 04539 Groitzsch
1.359 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: IDE Festplatte für Uralt - PC mit DOS

  Alt 20. Jul 2011, 10:47
Wieso Aufwand: Konverter-App auf alten PC starten und Image auf neuen PC speichern. Anschließend Test ob Image lauffähig ist. Aufwand: 10 Minuten wenn Image Startfähig ist (Du mussst ja nicht zuschauen wie das Image erstellt wird).
Na ja, vielleicht nur wegen fehlender Erfahrung...
Der PC hat kein CD-Laufwerk, nur ein Diskettenlaufwerk (oder besser Diskettenvernichter).
An die Platte komme ich unter Windows 7 nicht ran. Wenn ich diese an meinen Adapter hänge, will Windows 7 etwas in die Partitionstabelle schreiben. Und wie gesagt, es ist ja auch nur ein MS-Dos drauf. Und darauf einen Konverter?

Ich hoffe, ich liege so richtig.

Kleinster Aufwand:

SSD - Platte an 2. IDE - Controller
In' s BIOS, Platte anmelden
System starten
format d:
sys d:
xcopy *.* d: /e /s
Rechner ausschalten
Alte Platte raus
Neue Platte an Primary IDE
Einschalten und HOFFEN!

Ich habe jetzt eine 2 GB SSD (44 Pin) + Adapter bestellt (ca. 30,- €) und hoffe, dass es funzt.

Und zu den vielen Vorschlägen mit DosBox und VM.
Ich denke, ich werde mich wohl eher nach Ersatz - Software umsehen oder nach einer komplett anderen Lösung.
Eigentlich müsste das Ganze so einfach zu bedienen sein, dass jeder sofort damit klarkommt.
Aber das ist ein späteres Thema.

Somit noch einmal herzlichen Dank für die vielen nützlichen Hinweise.

Frank
Frank Reim
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#10

AW: IDE Festplatte für Uralt - PC mit DOS

  Alt 20. Jul 2011, 11:11
Der PC hat kein CD-Laufwerk, nur ein Diskettenlaufwerk (oder besser Diskettenvernichter).
An die Platte komme ich unter Windows 7 nicht ran. Wenn ich diese an meinen Adapter hänge, will Windows 7 etwas in die Partitionstabelle schreiben. Und wie gesagt, es ist ja auch nur ein MS-Dos drauf. Und darauf einen Konverter?
Das wird dann schwieriger. Hier müsste man dann mit einem Imager ran. Diesen dann von USB-CD-Rom gebootet - Wird aber vermutlich nicht gehen da der Rechner zu alt ist um sowas zu unterstützen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz