AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch IDE Festplatte für Uralt - PC mit DOS
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

IDE Festplatte für Uralt - PC mit DOS

Ein Thema von dataspider · begonnen am 19. Jul 2011 · letzter Beitrag vom 22. Jul 2011
 
Benutzerbild von dataspider
dataspider

Registriert seit: 9. Nov 2003
Ort: 04539 Groitzsch
1.360 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: IDE Festplatte für Uralt - PC mit DOS

  Alt 19. Jul 2011, 15:55
Versuch das System in eine VM zu transferieren. Wieso noch Geld für veraltete HW ausgeben?
Ehrlich gesagt ist mir hier der Aufwand momentan zu groß. Aber es wäre sicherlich die Endlösung mit neuem PC + alte Software.
Das Softwareproblem ist halt noch nicht geklärt und so lange gibt es nur eine Übergangslösung.

Was ist das Problem 40 Pin ist eine IDE Platte die kann man in jedem PC Laden kaufen.
Die Grösse ist egal da man sie ja nicht voll nutzen muss.
Das wurde schon versucht. Ich habe die Aussage, dass das Board größere Platten gar nicht erkennt.
Ich muss aber zugeben, dass ich es selbst nicht probiert habe.

Wieso nicht eine CF Karte mit so einem Adapter
Ich habe gerade mal bei Actebis nachgesehen. Es gibt ja tatsächlich CF Karten mit SLC - Speicher.
4 GB + Adapter etwas über 40,- €. Ich denke, das ist ein guter Ansatz.

Vielen Dank an Alle!

Frank
Frank Reim
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz