AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Entscheidungshilfe Reports

Ein Thema von BrinkschulteManfred · begonnen am 19. Jul 2011 · letzter Beitrag vom 25. Aug 2011
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
FredlFesl

Registriert seit: 19. Apr 2011
293 Beiträge
 
Delphi 2009 Enterprise
 
#1

AW: Entscheidungshilfe Reports

  Alt 20. Jul 2011, 05:35
Ich erstelle Reports mit FastReports, speichere die Designs als FR3-Datei ab und verwende die FR3-Dateien dann im Programm. Dabei habe ich eine generische Report-Engine, die eigentlich nur die FR3-Dateien lädt und beim Export zu PDF bzw. Seriendruck einige Sachen im Hintergrund macht.

Der Kunde kann sich dann mit dem Designer seine Reports noch anpassen. Der FR-Designer ist ein Stand-Alone Reportgenerator (wenn man will), darf ihn aber nicht als solchen verkaufen, bzw. kostet das dann -glaub ich- so um die 50.100 Euro pro Installation. Der Designer darf Teil einer Applikation sein, deren Hauptsinn *NICHT* die Reporterstellung ist, beispielsweise in einem WaWi wäre es OK.

Reports kann man mit FR ziemlich einfach bauen, auch Labeldruck ganz ohne Bänder ist kein Problem.

Der Support ist sehr gut, der Preis geht auch... Kurzum: Ich bin mehr als zufrieden.

Als Dreingabe gibt es noch FastScript, eine ausgereifte Scriptengine, mit der ich schon mehr als eine Anwendung gepimpt habe. Die Kunden lieben es.
Das Bild hängt schief.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BrinkschulteManfred
BrinkschulteManfred

Registriert seit: 23. Sep 2003
Ort: Menden
97 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#2

AW: Entscheidungshilfe Reports

  Alt 20. Jul 2011, 07:36
Guten Morgen und vielen Dank erst mal für die vielen Antworten.
Da es sich bei der Entwicklung nicht um kommerzielle Anwendungen sondern um Anwendungen für den internen Gebrauch handelt, sprengt der Preis für List&Label leider das Budget. Bei FastReport habe ich aber leider nur Hinweise über die Nutzung bis zu Delphi 2009 gefunden. Mag aber daran gelegen haben, dass es gestern schon später war
Waren auf jeden Fall wertvolle Hinweise auch im Hinblick auf Rave. Gibt es denn noch Meinungen zur Nutzung von Quickreport von Qusoft? Da hätte ich es doch sicherlich einfacher bei der Konvertierung der Altprojekte ...

Besten Dank
Manfred
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.431 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Entscheidungshilfe Reports

  Alt 20. Jul 2011, 08:08
Moin...
Zitat:
Bei FastReport habe ich aber leider nur Hinweise über die Nutzung bis zu Delphi 2009 gefunden.
...läuft auch stabil unter XE
PS: Ich habe auch einige ausprobiert. FR ist mit Abstand die flexibelste Lösung. Es ist die einzige Reportengine bei der du den Report zur Laufzeit deiner Anwendung mit "echten" Daten designen kannst. Das bedeutet viel Zeiteinsparung beim Design, da der "Kontrollguck" wegfällt.

Geändert von haentschman (20. Jul 2011 um 08:11 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
hanspeter

Registriert seit: 26. Jul 2003
Ort: Leipzig
1.350 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

AW: Entscheidungshilfe Reports

  Alt 20. Jul 2011, 08:13
Ich habe fast alle Reportgeneratoren ausprobiert und bin dann bei Fastreport gelandet.
Diesen setze ich bereits seit Jahren ein.
Zwischenzeitlich habe ich für ein größeres System eine Reportverwaltung mit einigen hundert Reports geschrieben.
Die fr3 Reportdefinition, sowie eine dazugehörige SQL Abfrage, lege ich in einer Firebird-Datenbank ab. (Blob)
Ich habe in den letzten Jahren noch nichts gefunden, was mit Fastreport nicht realisierbar war.
Als Vorteil sehe ich, das ich den Kunden einen Reportdesigner als Bestandteil meines Programmes anbieten kann.
Damit kann er Reports selbst bearbeiten und verändern.
Fastreport bietet sehr flexible Datenschnittstellen. Ist zur Reportzeit im Report selbst programmierbar.
Er ist in Delphi geschrieben und alle Druckobjekte sind über Findcomponent zur Laufzeit adressierbar.
Kann ich uneingeschränkt empfehlen.

Nachtrag
Ich setze Fastreport mit Delphi XE ein und vrerdiene im Moment meine Brötchen mit der Ablösung von Quickreport durch Fastreport.

Gruß
Peter

Geändert von hanspeter (20. Jul 2011 um 08:15 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.431 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Entscheidungshilfe Reports

  Alt 20. Jul 2011, 08:19
...nur so am Rande...
Zitat:
sowie eine dazugehörige SQL Abfrage, lege ich in einer Firebird-Datenbank ab.
...wie legst du die Parameter zur SQL Abfrage ab ? Oder sind deine SQL Abfragen parameterlos ? Stichwort SQL Injection...
  Mit Zitat antworten Zitat
hanspeter

Registriert seit: 26. Jul 2003
Ort: Leipzig
1.350 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#6

AW: Entscheidungshilfe Reports

  Alt 20. Jul 2011, 08:28
...nur so am Rande...
Zitat:
sowie eine dazugehörige SQL Abfrage, lege ich in einer Firebird-Datenbank ab.
...wie legst du die Parameter zur SQL Abfrage ab ? Oder sind deine SQL Abfragen parameterlos ? Stichwort SQL Injection...
Alle Abfragen sind parameterisiert.
Zur Laufzeit übergebe ich entweder diese Parameter oder suche sie selbst in der Datenbank. (Macht der Druckertreiber.)

Beispiel : Select .. from Datei Where SAbteilung=:Abteilung and SGruppe = :Gruppe Order by SAbteilung,Gruppe

Der Aufruf der Druckversion
erfolgt etwa in der Form.

Print(ReportNr oder Kennung,'Gruppe=1; Abteilung='XYZ');

Wobei ich im Entwurfsmodus eine vordefinierte Liste möglicher Variablen anbiete, diese sind in meiner
Reportsoftware bereits realisiert.

Gruß Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DataCool
DataCool

Registriert seit: 10. Feb 2003
Ort: Lingen
909 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: Entscheidungshilfe Reports

  Alt 20. Jul 2011, 10:37
Hallo zusammen,

ich muss meinen Vorrednern recht geben, FastReport ist im Moment wohl die Wahl die man treffen sollte.
Allerdings habe ich mich bei einen älteren Projekt selber dazu entscheiden unter Delphi XE
Quickreport 5 zu kaufen, um ohne großartige Konvertierungsarbeiten meine 100 Reports dieser Anwendung
1:1 weiter nutzen zu können, das hat auf jeden Fall ohne Probleme geklappt.
Bei neueren Projekte setze ich aber auf FastReport aus den schon oben ausführlich genannten Gründen.

Greetz Data
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null, und das nennen sie ihren Standpunkt.
  Mit Zitat antworten Zitat
neo4a

Registriert seit: 22. Jan 2007
Ort: Ingolstadt
362 Beiträge
 
Delphi XE2 Architect
 
#8

AW: Entscheidungshilfe Reports

  Alt 25. Aug 2011, 08:08
Ich setze FastReport (FR) seit 1998 erfolgreich produktiv ein, schließe mich somit allen bisherigen FR- Empfehlungen an und freue mich, das FR nun auch insofern geadelt wird, dass es der Reportgenerator von XE2 wird.

Völlig OT: Nachdem nun Putins Mannen gleich 2x Delphi (FireMonkey, FastReport) bereichern, wird es aber Zeit, das Maos Enkel mehr als nur das CnPack beisteuern
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: Entscheidungshilfe Reports

  Alt 25. Aug 2011, 10:14
Ich setze FastReport (FR) seit 1998 erfolgreich produktiv ein, schließe mich somit allen bisherigen FR- Empfehlungen an und freue mich, das FR nun auch insofern geadelt wird, dass es der Reportgenerator von XE2 wird.
ich freue mich nicht, denn wenn die Reihe so weiter läuft wie bisher, wird es FR in ein paar Jahren nicht mehr geben....
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#10

AW: Entscheidungshilfe Reports

  Alt 25. Aug 2011, 10:22
Zitat:
ich freue mich nicht, denn wenn die Reihe so weiter läuft wie bisher, wird es FR in ein paar Jahren nicht mehr geben....
Könntest du das genauer erläutern?
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz