AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Welcher Ort benutzt Ihr um Passwörter aufzubewahren?

Welcher Ort benutzt Ihr um Passwörter aufzubewahren?

Ein Thema von Chemiker · begonnen am 16. Jul 2011 · letzter Beitrag vom 19. Jul 2019
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Welcher Ort benutzt Ihr um Passwörter aufzubewahren?

  Alt 16. Jul 2011, 14:12
Passt irgendwie Statt Facebook und Yahoo: Mozillas BrowserID als Alternative zur OpenID
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#2

AW: Welcher Ort benutzt Ihr um Passwörter aufzubewahren?

  Alt 16. Jul 2011, 14:32
Meinen Kopf nutze ich dafür.

Bei wenig wichtigen Passwörtern wie die für die DP, Facebook etc. lasse ich diese vom FF-Passwortmanager speichern (da habe ich nur ca. 3 verschiedene Passwörter). Aber wichtige Passwörter z.B. für Online-Banking oder PayPal habe ich nur im Kopf.
In der Firma brauche ich eigentlich nur mein Windows-Passwort und diverse Passwörter, um Fernwartungen bei Kunden zu machen. Die habe ich momentan alle im Kopf, aber die Fernwartungspasswörter liegen bei uns auch auf den Firmenservern, da die eigentlich für alle Mitarbeiter zugänglich sind.

Ein Passwortverwaltungs-Tool nutze ich somit (noch) nicht.

Grüße
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.961 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Welcher Ort benutzt Ihr um Passwörter aufzubewahren?

  Alt 16. Jul 2011, 14:37
Es kommt darauf an welche Passworter. Die für Amazon, Ebay, Paypal, Online-Banking, meine Mailaccounts und so etwas merke ich mir alle und speichere sie nirgends. Das sind so ca. 30, alle auch etwas länger.

Und dann benutze ich Roboform für Passwörter, die nicht ganz so wichtig sind. Das sind ca. 400, die ich darin gespeichert habe.
Dort ist dann auch gleich eine Toolbar zum automatischen Ausfüllen, Passwort generieren usw. dabei. Und ich kann die Passwörter auf dem USB-Stick, logischerweise in einem Datensafe noch einmal verschlüsselt, auch direkt mitnehmen.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Welcher Ort benutzt Ihr um Passwörter aufzubewahren?

  Alt 16. Jul 2011, 15:42
Ich habe meine gesamten Passwörter in einer Keepass-Datenbank, die auf einem Hardware-verschlüsstelten USB-Stick liegt (Kingston DataTraveler 5000).
Auf dem Stick sind Keepass 1, Keepass 2 und KeepassX für OSX / Linux, als Datenbank-Format nehme ich das Keepass-1-Schema, da man diese mit den genannten Programmen auf allen Systemen problemlos öffnen kann.

Die Datenbank wird von mir regelmäßig auch in ein TrueCrypt-Verzeichnis vom Stick auf eine Backupplatte gespeichert.

Damit bin ich bisher sehr gut gefahren.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Welcher Ort benutzt Ihr um Passwörter aufzubewahren?

  Alt 16. Jul 2011, 15:44
Jetzt fehlt dir eigentlich nur noch eine Datenschutztressor, in dem du den den Stick bei Nichtbenutzung lagerst.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Welcher Ort benutzt Ihr um Passwörter aufzubewahren?

  Alt 16. Jul 2011, 16:00
Höre ich da leicht heraus, ich wäre paranoid?
Naja, vielleicht, allerdings lässt mich das ruhig schlafen: Sollte ich den Stick mal verlieren, müsste der Cracker erstmal durch zwei ziemlich sichere Verschlüssleungen durch (Hardware-Stick-Verschlüsselung (AES) und Keepass-Datenbank (glaube auch AES)).
Bis er das haben sollte, habe ich aber den Verlust schon lange gemerkt und die Passwörter geändert
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Welcher Ort benutzt Ihr um Passwörter aufzubewahren?

  Alt 16. Jul 2011, 16:11
Daten kann man nicht sicher genug sichern.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Teekeks

Registriert seit: 19. Okt 2008
Ort: Dresden
765 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: Welcher Ort benutzt Ihr um Passwörter aufzubewahren?

  Alt 16. Jul 2011, 16:22
Alle Passwörter (sind etwa nur 30-40) habe ich im Gedächtnis.
Peter
"Div by zero Error" oder auch: "Es geht auch ohne Signatur!".
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Meflin
Meflin

Registriert seit: 21. Aug 2003
4.856 Beiträge
 
#9

AW: Welcher Ort benutzt Ihr um Passwörter aufzubewahren?

  Alt 16. Jul 2011, 17:28
Sollte ich den Stick mal verlieren, müsste der Cracker erstmal durch zwei ziemlich sichere Verschlüssleungen durch (Hardware-Stick-Verschlüsselung (AES) und Keepass-Datenbank (glaube auch AES)).
Doppelte Verschlüsselung bringt keinen beweisbaren Sicherheitsmehrwert

Ich vertraue mittlerweile auch auf Keepass. Das einzige, was mir da noch fehlt, wäre irgendwie ein Browserinterface, was mir bei Angabe einer URL oder per temporärem Fileupload das ganze lokal entschlüsselt. Dann könnte man wirklich auch überall darauf zugreifen, ohne so nervige Sachen wie nen USB-Stick zu brauchen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Chemiker
Chemiker

Registriert seit: 14. Aug 2005
1.859 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#10

AW: Welcher Ort benutzt Ihr um Passwörter aufzubewahren?

  Alt 16. Jul 2011, 18:44
Hallo,

also mehr als 30 Passwörter zu behalten finde ich schon eine Leistung, dazu muss man ja auch noch den jeweiligen PC/Server und das entsprechende Programme zuordnen können.

Da ich Passwörter benutze die keinen Bezug zu irgendetwas haben und eine Gemisch aus Zahlen, Sonderzeichen und große und kleine Buchstaben sind kann man sie sich auch schwer merken.

Meine Passwörter speichere ich nicht elektronisch, sondern nur mit Papier und Bleistift. Meine Kinder und meine Frau wissen wo sie abgelegt sind.

Bis bald Chemiker
wer gesund ist hat 1000 wünsche wer krank ist nur einen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz