AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Hilfe, Haltepunkte funktionieren nicht mehr!

Hilfe, Haltepunkte funktionieren nicht mehr!

Ein Thema von Ookami · begonnen am 15. Jul 2011 · letzter Beitrag vom 7. Feb 2017
Antwort Antwort
Benutzerbild von Ookami
Ookami

Registriert seit: 20. Nov 2009
Ort: Baden Württemberg
77 Beiträge
 
Delphi 2009 Architect
 
#1

Hilfe, Haltepunkte funktionieren nicht mehr!

  Alt 15. Jul 2011, 21:30
Hallo Gemeinde,

ich weiß, das Thema ist nicht neu, aber alles, was ich in den Foren darüber gelesen habe, hat mir nicht wirklich weitergeholfen.
Kurze Beschreibung: Normalerweise haben wir doch in unserer Umgebung die netten blauen Punkte, die wenn wir draufklicken rot werden. Nun, meine Punkte sind weg. Mancher Trinker wäre wohl froh darüber, aber trinken tu ich nun wirklich nicht, weshalb sich meine Freude in Grenzen hält.
Ich habe gerade nur die Idee, dass ich eine Tastenkombination angewandt habe, die normalerweise bei C# das bewirkt, was ich machen wollte, vielleicht aber auch nur 'ne falsche Taste und damit eine Option ausgeschaltet.
Jetzt habe ich alles, was ich gelesen habe ausprobiert, einschließlich einer Neuinstallation.
Hat aber auch nicht geholfen, da alle meine Einstellungen nach der Installation noch immer da waren.

Hat einer von euch eine gute Idee?
Danke schon mal im Voraus
Wolfgang
Grüße und Danke
Wolfgang
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Hilfe, Haltepunkte funktionieren nicht mehr!

  Alt 15. Jul 2011, 22:17
Hallo Wolfgang,

nun hast Du Delphi 2009 ... aber ich hatte kürzlich ein Projekt am Wickel, welches unter Delphi 7 nicht mehr zu debuggen war. Es lag daran, dass einzelne Units zu groß waren. Da waren reichlich TTable-Komponenten verbastelt und die wiederum hatten reichlich viele Felder. Da ist der Debugger ausgestiegen, als er die Deklaration des Forms gesehen hat, die über locker 4.000 Zeilen ging.

Könnte Umfang / Größe der beteiligten Formulare bei Dir eine Rolle spielen?
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Tryer

Registriert seit: 16. Aug 2003
200 Beiträge
 
#3

AW: Hilfe, Haltepunkte funktionieren nicht mehr!

  Alt 15. Jul 2011, 22:34
Compilierst du mit "Debug - Informationen"
Ggf. Häckchen setzen und Projekt neu erstellen.

Grüsse, Dirk
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Ookami
Ookami

Registriert seit: 20. Nov 2009
Ort: Baden Württemberg
77 Beiträge
 
Delphi 2009 Architect
 
#4

AW: Hilfe, Haltepunkte funktionieren nicht mehr!

  Alt 15. Jul 2011, 22:42
Hallo und Danke,

Daniel, ich komme diesmal noch nicht ganz auf den Umfang. Die Projekte erreichen schon mal die Größe, ist aber reichlich gut strukturiert und ordentlich aufgeteilt. Also, in dem Fall nicht das Problem.
Werd's mir aber merken, falls ich das Problem wieder habe.

Dirk, zu deiner Antwort:
Ich würd gern sagen, ich hab's mir ja gedacht, aber wenn das so ist, dann wüsst ich nicht an welcher Stelle.
Das Problem ist wirklich, dass ich wenige Minuten zuvor noch mit dem Debugger gearbeitet habe. Ein paar Zeilen zugefügt und dann eigentlich noch mal prüfen wollte, aber es ging nicht mehr.
Ich gehe davon aus, dass ich wirklich eine Tastenkombination erwischt habe, die mir den Debugger an der Stelle deaktiviert hat. Un nu find ich das nicht mehr.
Wolfgang
Grüße und Danke
Wolfgang
  Mit Zitat antworten Zitat
Tryer

Registriert seit: 16. Aug 2003
200 Beiträge
 
#5

AW: Hilfe, Haltepunkte funktionieren nicht mehr!

  Alt 15. Jul 2011, 22:47
Ich habe nur TD2006, da zu finden unter Projekt - Optionen - Compiler.

Grüsse, Dirk
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Ookami
Ookami

Registriert seit: 20. Nov 2009
Ort: Baden Württemberg
77 Beiträge
 
Delphi 2009 Architect
 
#6

AW: Hilfe, Haltepunkte funktionieren nicht mehr!

  Alt 15. Jul 2011, 23:09
Hi Dirk,

Mit TD2006 hab ich jetzt wieder keine Erfahrung.
Bei Delphi sind die Anweisungen einerseits recht einsichtlich ebenso über die Optionen zu finden, aber andererseits auch wieder irgendwo verstreut. Normalerweise funktionieren die Einstellungen, die das Projekt von anfang an anlegt. Sollte ich was geändert haben, war's in jedem Fall unfreiwillig und nicht beabsichtigt.

Seltsamerweise betrifft das nun alle Projekte, die in dem besagten Komplex vorhanden sind.
Genauer gesagt:

Ein Hauptprogramm, das wiederum mit Plugins arbeitet. Ich hab mir jetzt mehrere Projekte angeschaut. Und nirgends gehn die Debugger mehr. Hab auch schon ein komplett neues Projekt zum Test angelegt. Da gings dann wieder.
Bei meinem großen Projekt ist es halt zwangsläufig so, dass viele Units wieder in anderen Teilprojekten verwendet werden.
Das Problem bei Delphi ist halt, dass einige Settings Projektbezogen, andere wiederum auf globaler Ebene gesetzt werden. Im Moment bin ich eben nur noch am verzweifeln.
Wolfgang
Grüße und Danke
Wolfgang
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz