AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Hilfe, Haltepunkte funktionieren nicht mehr!
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Hilfe, Haltepunkte funktionieren nicht mehr!

Ein Thema von Ookami · begonnen am 15. Jul 2011 · letzter Beitrag vom 7. Feb 2017
Antwort Antwort
Tryer

Registriert seit: 16. Aug 2003
200 Beiträge
 
#1

AW: Hilfe, Haltepunkte funktionieren nicht mehr!

  Alt 15. Jul 2011, 23:45
Ich könnte mir vorstellen das die Unit in der du den Haltepunkt setzt nicht zum Projekt hinzugefügt wurde, sondern nur im "uses" steht - und deshalb eventuell nicht mit den im Projekt angegebenen Optionen compiliert wird. Vielleicht auch mal die zugehörige .dcu löschen.
Wenn das alles nix bringt (und die im Editor geöffnete Datei auch wirklich die im Projekt verwendete ist )... keine Ahnung.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Hilfe, Haltepunkte funktionieren nicht mehr!

  Alt 16. Jul 2011, 01:43
auch mal in´s blaue:
- Package bereinigen
- DCU löschen
- Packages entfernen und neu installieren
- pas prüfen (Das Problem habe ich gerade wieder durch Umzug eines Projektes gehabt. Die IDE hat die pas von der neuen Stelle bearbeitet, der Compiler hat die alte genommen. Also ggf. alte Ordner komplett umbenennen damit darauf kein Zugriff mehr erfolgen kann. (Scheint ja aber nicht Dein Problem zu sein)).
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Ookami
Ookami

Registriert seit: 20. Nov 2009
Ort: Baden Württemberg
77 Beiträge
 
Delphi 2009 Architect
 
#3

AW: Hilfe, Haltepunkte funktionieren nicht mehr!

  Alt 16. Jul 2011, 11:04
Danke auch dir Stahli,

ich hab' auch das nochmal getestet.

Bin dann noch einen Riesenschritt weitergegangen, Delphi deinstalliert. Händisch alle Einträge aus der Registry entfernt. Alle Order im System gelöscht.

Der einzige Vorteil aus dieser Prozedur: Alle, aber auch wirklich alle Einstellungen nach der Installation waren wieder zurückgesetzt.

Jetzt aber, nachdem ich die Komponenten wieder compiliert habe und mein Projekt wieder compilieren wollte, stell ich fest - Sch... es funktioniert noch immer nicht.
Also auch für andere - Die Arbeit könnt ihr euch sparen!

Wenn ich ein neues Projekt aufsetze, zu Testzwecken und ein bisschen Code eingebe, funktioniert das dann wieder.
Das Problem ist also wirklich im Projekt zu suchen.
Wolfgang
Grüße und Danke
Wolfgang
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Hilfe, Haltepunkte funktionieren nicht mehr!

  Alt 16. Jul 2011, 12:02
Hast Du mehrere Packages in einer Projektgruppe?
Dann:
Ist da irgendwas mit Abhängigkeiten in der Projektgruppe nicht in Ordnung?
Was ist, wenn Du die Packages einzeln lädst und installierst?
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Ookami
Ookami

Registriert seit: 20. Nov 2009
Ort: Baden Württemberg
77 Beiträge
 
Delphi 2009 Architect
 
#5

AW: Hilfe, Haltepunkte funktionieren nicht mehr!

  Alt 16. Jul 2011, 13:09
So, jetzt hab ich auch noch ne andere, obskure Variante ausprobiert, die ich irgendwo im Netz gefunden habe.
Das ganze Projekt Neu aufgesetzt.

Bislang habe ich mal soweit herausgefunden, dass die Lib, die ich gerade bearbeite die einzige ist, die dieses Problem hat. Das Hauptprogramm geht wieder. Seltsam nur, dass ich dort eigentlich ja nichts geändert habe.

Im "Neuen" Projekt, habe ich den Code einfach reinkopiert.
Resultat No Debug!

Resümee bis hierhin:
Neuinstallation bringt nichts
DCU's und dergleichen löschen bringt nichts
Projekt neu aufsetzten ist auch ohne Erfolg.

Ach ja, Strahli
Ich verwende die üblichen Standardunits, nichts von Dritten. Die Packages die ich einbinde sind vcl und rtl.
Einziges Package, das nicht von Borland ist, stammt von mir. Und das funktioniert, hab auch seit Tagen nichts mehr geändert.

Mir gehn die Optionen langsam aus.
Wolfgang
Grüße und Danke
Wolfgang
  Mit Zitat antworten Zitat
bernhard_LA

Registriert seit: 8. Jun 2009
Ort: Bayern
1.138 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Hilfe, Haltepunkte funktionieren nicht mehr!

  Alt 11. Mai 2012, 11:31
hatte gerade auch das problem mit DELPHI XE2 - in der Compiler settings "mit debug dcu anhackeln" und geht das ganze wieder
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg delphi gui bug.jpg (9,3 KB, 62x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
mdittrich

Registriert seit: 7. Feb 2017
5 Beiträge
 
#7

AW: Hilfe, Haltepunkte funktionieren nicht mehr!

  Alt 7. Feb 2017, 20:51
Zwar etwas älter, ich hatte aber gerade auch das Problem.

Meine Lösung:

In der Projektverwaltung (Strg+Alt+F11 / wird dann rechts angezeigt) hatte ich unter Build-Konfigurationen (Debug) den Punkt Release ausgewählt. Mit einem Doppelklick auf Debug wurden die Haltepunkte auch wieder angenommen.

Maik
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz