AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Warum Frauen so selten Informatiker werden
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Warum Frauen so selten Informatiker werden

Ein Thema von marcoX · begonnen am 15. Jul 2011 · letzter Beitrag vom 16. Jul 2011
Antwort Antwort
marcoX

Registriert seit: 10. Jul 2011
45 Beiträge
 
#1

AW: Warum Frauen so selten Informatiker werden

  Alt 15. Jul 2011, 16:22
Genau!

Kaum zu glauben, was so ein Schniedel alles bewirkt.
(und die Erde IST eine Scheibe)
Warum regst du dich so auf? Es geht nicht um den "Anhang", sondern um den Hormonspiegel.
Was der so alles bewirken kann, sieht man in der Periode oder den Wechseljahren
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von divBy0
divBy0

Registriert seit: 4. Mär 2007
Ort: Sponheim
1.021 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: Warum Frauen so selten Informatiker werden

  Alt 15. Jul 2011, 16:23
Vielleicht hat er seine Tage.

Nicht böse gemeint p80286!
Marc
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt, die 10. summt die Melodie von Tetris... | Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück! | engbarth.es
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke
Online

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.919 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Warum Frauen so selten Informatiker werden

  Alt 15. Jul 2011, 16:40
Der hohe Mathematikanteil am Studium kann es jedenfalls nicht sein, denn im Studienfach Mathematik ist der Frauenanteil sehr hoch.

Was ich aus meinen persönlichen Erfahrungen sagen würde (mit denen ich keinen Anspruch erhebe, dass das allgemein so ist ):
Die Nutzung eines Computers unterscheidet sich. Die meisten Nutzer wollen eh nicht wissen, warum auf dem Bildschirm die Sachen passieren wie sie passieren. Und bei Frauen ist der Anteil offenbar einfach höher.

Das führt dazu, dass weniger Grundlagen für ein Interesse in dieser Richtung bestehen. Und daran werden irgendwelche kurzen Veranstaltungen auch nichts ändern.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Warum Frauen so selten Informatiker werden

  Alt 15. Jul 2011, 16:41
Warum regst du dich so auf? Es geht nicht um den "Anhang", sondern um den Hormonspiegel.
Was der so alles bewirken kann, sieht man in der Periode oder den Wechseljahren
Da kann ich Dir nur zustimmen. Ein Biologischer Zustand zieht Biologische Reaktionen nach sich.
Aber "Technikaffine Denkmuster"(?) (braucht man nicht Logik für Informatik?) durch erhöhten pränatalen Hormonspiegel vor ca. 20 Jahren zu erklären?

Dazu ist dann Kommunikation gefragt und das sogar in erschwerter Umgebung, weil die von dir skizzierten Programmierer, die die Zähne nicht auseinander bekommen, dann eben auch Team Mitglieder sind.
That's it!

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
marcoX

Registriert seit: 10. Jul 2011
45 Beiträge
 
#5

AW: Warum Frauen so selten Informatiker werden

  Alt 15. Jul 2011, 16:55
Aber "Technikaffine Denkmuster"(?) (braucht man nicht Logik für Informatik?) durch erhöhten pränatalen Hormonspiegel vor ca. 20 Jahren zu erklären?
Ich denke mal, es geht nicht unbedingt um Denkmuster und Logik, sondern eben einfach ums Interesse bzw Lust an bestimmten Gebieten. Wären Frauen gezwungen, zu programmieren, könnten sie das sicher genauso gut. Aber sie haben eben in der Regel gar keine Lust und tuen es daher nicht.

Soweit ich weiß, ist die frühe Phase sehr prägend für später, gerade in Sachen Hirnentwicklung und co.

Geändert von marcoX (15. Jul 2011 um 16:58 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von geskill
geskill

Registriert seit: 17. Feb 2007
Ort: NRW
420 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#6

AW: Warum Frauen so selten Informatiker werden

  Alt 15. Jul 2011, 16:59
Man muss es mal positiv betrachten. Als Informatiker kommt man im Hörsaal nicht auf blöde Gedanken und man kann sich schön auf Studium konzentrieren.

Aber jetzt mal im Ernst ich studiere Wirtschaftsinformatik. In den Informatikvorlesungen ist es meisten sehr still, ich will nicht sagen "Muchsmäuschenstill", aber so das man den Dozenten immer versteht (ab und zu gibt es auch ein paar Nerd-Gespräche *versteck*)...
Wenn man das jetzt mit einer BWL Vorlesung vergleicht, wo 100% mehr Weiber sitzen kann man sich ja vorstellen wie laut es ist ^^
Sebastian
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz