AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Innovationen bei Lazarus vs Borland/Embacadero und co
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Innovationen bei Lazarus vs Borland/Embacadero und co

Ein Thema von marcoX · begonnen am 11. Jul 2011 · letzter Beitrag vom 19. Mai 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von implementation
implementation

Registriert seit: 5. Mai 2008
940 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Innovationen bei Lazarus vs Borland/Embacadero und co

  Alt 18. Mai 2012, 19:51
Ihr wollt besser sein als der Rest der Welt, seid es aber nicht.
Ich finde, wir sind es. Ich arbeite mittlerweile auf einer komplett freien GNU/Linux-Distribution, nur mein BIOS ist noch proprietär. Das System gefällt mir technisch und ideologisch hundertmal besser als Windows, das ich jahrelang genutzt habe. Ich mache starken Gebrauch von den gegebenen Freiheiten und kann es mir nicht vorstellen, jemals wieder in die proprietäre Welt zurückzukehren. Es ist einfach genial, sich zu jedem einzelnen Programm, zu jeder Bibliothek anschauen zu können, wie es funktioniert. Das bildet. Wenn mir was proprietäres unter die Finger kommt, weiß ich gleich: Entweder es ist Malware oder der Programmierer war paranoid.

Ich kann niemanden zwingen, mir da recht zu geben. Ich sag mir immer: Wem diese Freiheiten nichts bedeuten, der scheint sie auch nicht zu verdienen...
Aber wer dafür offen ist, dem mag ich gern empfehlen, sich eine Weile in der GNU-Welt aufzuhalten - es lohnt sich.

Wahrscheinlich bin ich dafür aber auch einfach in diesem Forum falsch. Immerhin ist es für ein proprietäres Werkzeug für eine proprietäre Plattform, und die meisten Nutzer entwickeln proprietäre Software damit. Das ist nicht mehr meine Welt.


Ich möchte diese Diskussion nicht ins unendliche führen. Daher nur eins noch:
Zitat:
Bei meinen ersten Versuchen mit Freepascal sah das komplett anders aus, nichts war da einfach, kein Programmteil ließ sich da ohne Anpassung übersetzen.
Bei mir reichte ein einfaches make , kurz warten und fertig.

Geändert von implementation (18. Mai 2012 um 19:56 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz