AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Derzeit beste Audio-Library für Delphi?

Derzeit beste Audio-Library für Delphi?

Ein Thema von blackfin · begonnen am 10. Jul 2011 · letzter Beitrag vom 14. Jul 2011
 
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Derzeit beste Audio-Library für Delphi?

  Alt 10. Jul 2011, 20:47
Hallo Delphianer,

ich bin derzeit auf der Suche nach einer vernünftigen Audio-Library, am besten natürlich ohne Lizenzkosten
Wenn es nicht ausufernd viel ist, bin ich aber auch bereit, dafür etwas zu blechen.

Ich weiss schon ungefähr, was es auf dem "Markt" so gibt, jedoch möchte ich euch fragen, mit welcher Lib ihr die besten Erfahrungen gemacht habt?

Meine grundlegenden Eckdaten, was ich so benötige:

- Header / Komponente für Delphi 2009
- Keine GPL oder sonstige virale Lizenz (sehr wichtig)
- 16 Channels simultan abspielbar
- Out-of-the-box OGG, AIF(F) und WAV Unterstützung
- Unterstützung für Continous Playback (für Musik), One-Shots und Loops
- Genaue Kontrolle über Position / springen zu einer Position / Abspielen von Teilen eines Samples als Loop
- Vernünftiges Channel-Management
- Fade In / Fade out (sehr wichtig!)
- Die Audio-Library sollte Standalone sein, also nicht gekoppelt mit irgendwelchen Packages, die nichts mit Audio zu tun haben
- Sollte auch bei Onboard-Chips und installiertem Windows-Basis-Treiber einem die Fehlermeldungen nicht links und rechts um die Ohren hauen
- Send- und Insert-Effekte implementierbar (das ist aber eher optional)
- Einfache Bedienung und nicht ein "Inferno" an Code, nur um ein Sample abzuspielen
- OOP-Struktur (naja, nicht zwingend, die entsprechenden Klassen kann ich mir auch dann selbst zusammenschustern)

3D-Positionierung brauche ich erstmal nicht.

Was habt ihr erfolgreich im Einsatz? OpenAL, Bass, FMod? Oder was ganz anderes?
Und welche Header / Kompos nutzt ihr dafür? (wie gesagt, ich brauche etwas für D2009)

Bisher hatte ich FMod für private, nicht veröffentlichte Projekte, die nur für mich sind, im Einsatz.
Allerdings ist das Zeug ziemlich teuer, falls man es kommerziell verwenden will, ausserdem gibt es, soviel ich weiss, für das aktuelle FMod / FModEx keine Delphi-Header mehr

Danke schon mal im Voraus!


Fin

Geändert von blackfin (10. Jul 2011 um 21:40 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz