AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Codeverwaltung bei 2 Arbeitsplätzen

Codeverwaltung bei 2 Arbeitsplätzen

Ein Thema von Berni68 · begonnen am 10. Jul 2011 · letzter Beitrag vom 14. Jul 2011
 
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Codeverwaltung bei 2 Arbeitsplätzen

  Alt 14. Jul 2011, 13:12
[QUOTE=HeZa;1111717Gibt es denn eine einfache Möglichkeit z.B einen VisualSVN-Server mit mehreren Repositories nach Mercurial umzuziehen?[/QUOTE]

Ganz allgemein: hg convert

Speziell für Kiln gibt es ein spezielles KilnImport Utility, das einem die meiste Arbeit abnimmt. Nur wenn das Repository-Layout nicht dem Standard entspricht oder nur bestimmte Teile importiert werden sollen, muss man selbst Hand anlegen.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz