AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

32bit oder 64bit

Ein Thema von DelphiSecurity · begonnen am 8. Jul 2011 · letzter Beitrag vom 19. Jul 2011
Antwort Antwort
Viktorii

Registriert seit: 19. Jul 2007
358 Beiträge
 
#1

AW: 32bit oder 64bit

  Alt 12. Jul 2011, 13:57
Wenn man 64-Bit-Hardware hat, ist m.E. allein schon die Frage, ob man ein 32- oder 64-Bit-Betriebsprogramm darauf installiert, befremdlich (dezent formuliert).
Aha. Ich finde die Existenz von WinXp 64 Bit rechtfertigt diese Frage.
  Mit Zitat antworten Zitat
marcoX

Registriert seit: 10. Jul 2011
45 Beiträge
 
#2

AW: 32bit oder 64bit

  Alt 12. Jul 2011, 14:23
Wenn man 64-Bit-Hardware hat, ist m.E. allein schon die Frage, ob man ein 32- oder 64-Bit-Betriebsprogramm darauf installiert, befremdlich (dezent formuliert).
Aha. Ich finde die Existenz von WinXp 64 Bit rechtfertigt diese Frage.
Korrekt. Bei XP64 war die Treiber-Suche oft ein Glücksspiel, weswegen viele doch lieber weiter XP32 installierten. Bei Windows 7 muss man sich aber keine Sorgen machen. Es gibt jeden Treiber (ich habe noch nie eine Ausnahme gefunden) für 32 und 64 Bit.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: 32bit oder 64bit

  Alt 12. Jul 2011, 14:48
Teilweise hat Win7 sogar bessere Standardtreiber, für ältere Hardware (Grafikkarten und Co.), also die des Herstellers.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
b4st4rd

Registriert seit: 7. Jun 2011
Ort: Eifel
6 Beiträge
 
#4

AW: 32bit oder 64bit

  Alt 19. Jul 2011, 10:33
Bei Bedarf sollte man überlegen ob man dann auch noch ein BIOS Update macht, bevor man Windows neu installiert bzw. danach. Damit man nicht immer alles neu installieren muss. Aber BIOS Update ist immer so eine Sache..
Kristian
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von geskill
geskill

Registriert seit: 17. Feb 2007
Ort: NRW
420 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#5

AW: 32bit oder 64bit

  Alt 19. Jul 2011, 10:57
Bei Bedarf sollte man überlegen ob man dann auch noch ein BIOS Update macht, bevor man Windows neu installiert bzw. danach. Damit man nicht immer alles neu installieren muss.
Was hat ein BIOS Update denn mit neu installieren von Windows/Treibern zutun?

BIOS Update -> Never change a running system!

okay ^^ ich hab es bei mir schon 2 oder 3 mal gepatcht aber nur wegen der CPU Kennung, der "Ottonormalverbraucher" sollte sich davon fernhalten. Aber die Geschichte hat sich in ein paar Jahren wahrscheinlich auch erledigt (mit Blick auf EFI).
Sebastian
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: 32bit oder 64bit

  Alt 19. Jul 2011, 11:16
Aber die Geschichte hat sich in ein paar Jahren wahrscheinlich auch erledigt (mit Blick auf EFI).
EFI gibt es nun schon seit 2005/2006 und wenn ich mich recht erinnere, dann sollte schon Windows Vista damit klarkommen.


Ja, wie was das noch mit BTX? (nicht Bildschirmtext/Videotext, sondern der Nachfolger vom ATX)
Eigentlich eine gute Idee, aber irgendwie hat es sich nicht wirklich durchgesetzt.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (19. Jul 2011 um 12:17 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz