AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Erläuterung was "native unicode string" ist?

Ein Thema von torud · begonnen am 7. Jul 2011 · letzter Beitrag vom 14. Jul 2011
 
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#12

AW: Erläuterung was "native unicode string" ist?

  Alt 9. Jul 2011, 08:50
Nur, um kurz mal sicher zu gehen.

Du meinst, ich soll mir die 2 übermittelten Werte jeweils in einer WideString-Variablen zwischenspeichern und dann der TLB-Funktion übergeben?

Wäre dabei was anders?
Oder soll ich mir das dann loggen?
Was ist der Hintergrund Deines Vorschlags?
Wenn ich Sebastian richtig verstanden habe, will er damit erreichen, wie Dein übergebener Wert im Widestring aussieht. Du setzt an der Stelle wieder einen Haltepunkt und dann schaust Du Dir die temporären Werte an, ob Sie gleich sind mit der Quelle oder nicht.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz