AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Erläuterung was "native unicode string" ist?

Ein Thema von torud · begonnen am 7. Jul 2011 · letzter Beitrag vom 14. Jul 2011
 
torud

Registriert seit: 26. Jul 2002
Ort: Sachsen
1.198 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#1

Erläuterung was "native unicode string" ist?

  Alt 7. Jul 2011, 09:31
Delphi-Version: 7
Hallo Wissende,

ich habe ein Riesen-Problem. Ich ziehe mir aus einer XML-Datei Teamnamen. Die XML-Datei ist in UTF-8 formatiert. Zum Anzeigen im Programm benutze ich die TntControls. Da sieht das alles super aus. Nun sende ich diese Inhalte (WideStrings und TWideStringlist) via TCP-Protokoll an eine Empfangende Software, die mir die inhalte visualisiert.

Leider wird dabei aus dem gesendeten String: Widzew Łódź
Das hier: Widzew Łó

Es fehlen also Zeichen. Es kann nicht an der Schriftart liegen, da die Anbieter der Rendering-software auch einen Designer haben. Wenn ich dort den String reinkopiere, wird der Inhalt korrekt gerendert. Es muss also an der Übermittlung irgendwo haken.

Der Programmierer, den ich daraufhin angeschrieben habe, teilte mir folgendes mit:
"Please double check that the value passed to Tk5 has proper value.
It should be native unicode string, not UTF-8."

Ich bin jetzt natürlich etwas ratlos und würde mich über ein paar Ratschläge freuen.
Danke
Tom
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz